Buddhabrot
Übersicht 

![]() |
skey-z |
![]() |
---|---|---|
Ja ne, iss klar, ein simples Rendering, sieht geil aus | ||
Awards: Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
Pummelie |
![]() |
---|---|---|
Warum Doppelpost ![]() Mir gefallen solche Render, mal shen ob du ihn noch ein bisschen schneller bekommst, wenn nicht mach nen Benchmark draus ![]() |
||
It's done when it's done. |
![]() |
Chrise |
![]() |
---|---|---|
Genial Noobody! Sieht aus wie die berühmten Bilder vom Adlernebel:
http://www.planetenlehrpfad-ma...nebel1.jpg Also von der Farbe her. Ist das so beabsichtigt? Planst du den SourceCode bzw. die Exe zu veröffentlichen? ![]() lg Chrise |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3 Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
Noobody |
![]() |
---|---|---|
Zitat: Mir gefallen solche Render, mal shen ob du ihn noch ein bisschen schneller bekommst, wenn nicht mach nen Benchmark draus
Im Moment läuft es mehr oder weniger unbeschleunigt auf nur einem Kern der CPU. Multithreading ist definitiv noch geplant (solche Berechnungen sind ja relativ gut parallelisierbar), allerdings hatte ich noch mehr im Hinterkopf. Das Buddhabrot ist, anders als das Mandelbrot, aufgrund der Berechnungsart sehr schlecht zoombar. Der Grund liegt darin, dass auch Samples ausserhalb des gezoomten Bereichs noch zum Bild beitragen, daher berechnet man für einen gezoomten Bereich im Prinzip nur ein grösseres Gesamtbild und rendert dann nur den sichtbaren Bereich. Meine Idee war also, einfach ein gigantisches Bild eines Buddhabrots zu rendern, damit man auch die kleineren Bereiche gut erkennen kann. Da ein einzelner PC dafür wohl viel zu lange brauchen würde, plane ich ein kleines Experiment mit Distributed Rendering. Der Plan ist also, dass ich ein Programm verteile, das im Hintergrund ständig Samples für das Buddhabrot berechnet und hin und wieder die Resultate an einen Server überträgt. Sobald genug PCs lange genug rechnen, kann der Server dann ein sehr grosses und detailliertes Bild des Buddhabrots rendern. Es wird natürlich eine Herausforderung, das Programm so zu konzipieren, dass es möglichst wenig Speicher-, Rechen- und Netzwerkkapazität verbraucht, um den User nicht zu stark zu beeinträchtigen, aber interessieren würde es mich schon. Müssen sich dann nur noch genug User finden, die das Programm auch im Hintergrund laufen lassen würden ![]() |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
PSY |
![]() |
---|---|---|
Hoi,
haste da mal irgendwann dran weiterentwickelt? |
||
PSY LABS Games Coders don't die, they just gosub without return |
Übersicht

