Gesammelte Synapsenkurzschlüsse
Übersicht 

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
![]() |
ozzi789Betreff: Hasi |
![]() |
---|---|---|
Sieht richtig gut aus! ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
XeresModerator |
![]() |
---|---|---|
Wow - hübsches Hirn ^^
Was mich auch erstaunt: Man kann den CT-scan "mitnehmen"? |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960 Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Noobody |
![]() |
---|---|---|
Scheinbar bekommt man eine CD mit dem Scan und einem Visualisierungsprogramm mit nach Hause. Ich musste dann nur noch das Dateiformat des Siemens-Scanners entschlüsseln, um an die eigentlichen Voxeldaten zu kommen. | ||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() |
---|---|---|
In unseren modernen Zeiten werden auch für ambulante Zeiten gerne mal CTs gemacht, und deren Ergrebnisse kriegt der 'Kunde' auf Datenträger mit, damit der behandelnde Arzt sich selbst ein Bild von der Lage machen kann. Damit jeder Arzt das nutzen kann ist die Betrachtersoftware mit integriert. Die Rechte am Bild hat aber der Patient und kann frei darüber verfügen.
|
||
Zu Diensten, Bürger. Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
vanjoloBetreff: WOW! |
![]() |
|
---|---|---|
Sowas kennt man, wenn es an einem selbst noch nicht gemacht wurde nur aus dem Fernsehen. Wirklich faszinierend Nobody. Sind diese CT Scanner eigentlich immer noch diese Riesen Röhren Monster? | ||
*************************** in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
FWeinbehemals "ich"Betreff: Klasse |
![]() |
|
---|---|---|
Es kann auch nur dir bei einer so schönen Wasser Simulation das Wort "unschön" in den Sinn kommen. Ich bin mehr als erstaunt wie gut das aussieht. Mich würde aber die Renderzeit für die Szene Interressieren. Mehr als 1. Stunde war es doch bestimmt.
MfG ich |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955) "If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
![]() |
Noobody |
![]() |
---|---|---|
Renderzeit lag bei ca. 4h bei 1070 Frames. Das alte Video ("3rd SPH Raytracer test" auf YT) brauchte um die 10h, und das bei weniger Partikeln und ohne Photon Mapping ![]() Man muss auch bedenken, dass ich noch kein Multithreading drin habe. Daher verhält sich das Programm hier auf dem Core i7 (8 Kerne) wie auf einem schlechten Singlecore. Wenn ich dazu komme, werde ich noch einen Vergleich mit Blender bzw. Yafray machen, um zu schauen, wie mein Raytracer gegen eine kommerzielle Lösung abschneidet. |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
Mr.HydeNewsposter |
![]() |
---|---|---|
Also ich bekomme da schon Lust rumzuplanschen. Faszinierend, wie gut die Reflexionen aussehen, genauso wie die scheinbar physikalisch korrekte Wasserbewegung. Ab in den Pool würd ich sagen! ![]() |
||
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen |
Garfield12 |
![]() |
|
---|---|---|
Bei der Wasserszene sieht der Wasserstrahl merkwürdig hart aus ansonsten SUPER! |
![]() |
Noobody |
![]() |
---|---|---|
Danke für den Hinweis, das wurde im Chat auch schon erwähnt.
Das liegt daran, dass die Partikel alle gleichmässig aus dem Emitter rauskommen, daher sieht der Strahl auch immer exakt gleich aus. Ein wenig Zufall zu den Partikelpositionen hinzufügen, wenn sie beim Emitter erstellt werden, sollte genügen ![]() |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
Starwar |
![]() |
---|---|---|
Du bist krank ![]() |
![]() |
Nicdel |
![]() |
---|---|---|
Awesome :O
30 bis 50 FPS bei 8 Threads aufm Intel Core i7 720 QM. |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Noobody |
![]() |
---|---|---|
Ich habe auch einen i7, auf dem 4 Threads aber schneller laufen als 8, 7, 6 oder 5 (bis zu 70FPS).
Kannst du ja nochmal ausprobieren. Auch interessant ist der Vergleich mit nur einem Thread, da habe ich grade mal 10-30 FPS ![]() |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
ComNik |
![]() |
---|---|---|
Fantastische Arbeit (wie immer ![]() Core i7: -> 1 Thread: Dank Intel arbeiten zwar alle Kerne dran, aber durchschnittliche FPS: 15 -> 4 Threads: Schon 26 -> 8 Threads: Durchschnittlich 40 FPS ! > 8: Gleich bleibend (in etwa) bis zu 11 Threads, da macht sich der Overhead bemerkbar und das ganze sinkt wieder auf 30 FPS, immer noch super. lg ComNik |
||
WIP: Vorx.Engine |
![]() |
Nicdel |
![]() |
---|---|---|
Sieht viel besser aus ![]() Zum Thema Leistung: Ich glaube ich habe den selben i7 wie ComNik, die Werte sind gleich. |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
DaysShadow |
![]() |
---|---|---|
Interessant, ich hatte vor kurzem ähnliches begonnen, wobei mein Ziel aber hauptsächlich Private/Public in Verbindung mit Property aus .NET-Sprachen, allerdings war das ganze ungeplant und jetzt werde ich mich, sofern noch Lust finde, erst noch mit Parser und solchen Dingen beschäftigen...vielleicht pfusch ich aber auch doch noch was zusammen ![]() Also, viel Erfolg noch und bau Property evtl. noch ein, das erspart blöde Get/Set Methoden zu schreiben und zu nutzen. |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
YellowRiderEhemaliger Admin |
![]() |
---|---|---|
Sehr geil sowas, einen Käufer hättest du schon mal ![]() |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() |
---|---|---|
gekauft!
|
||
Zu Diensten, Bürger. Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
ComNik |
![]() |
---|---|---|
1. Super Idee, hoffentlich wirds was!
2. Groovy ist ganz schick ![]() |
||
WIP: Vorx.Engine |
![]() |
ProfJakeehemals "DTC" / "Fabian Niemann" |
![]() |
---|---|---|
Fantastische Idee. Denn sehen wir der Realität ins Auge: Mark wird diese Features wie function overloading, private/protected/public etc nie einbauen (siehe sein Blog).
Ich kauf's auf jeden Fall, denn einige wirklich sinnvolle Sachen fehlen wirklich. Wird das auch mit Modulen funktionieren? P.S.: Es gibt doch diesen Thread über Verbesserungsvorschläge von BlitzMax, falls du noch Inspiration brauchst. |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Übersicht

