Simple Script Max

Übersicht Kommentare Worklogs

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


kog

Link zu diesem BeitragSa, Apr 04, 2009 13:29
Schade ist sie kaputt gegangen und kein Backup gemacht hast :/

Aber darf ich hier noch erwähnen, das seit ich den PC kenne, mir noch nie eine Festplatte kaputt ging, IDE, S-ATA, Extern, egal was ... oder auch eine GrafikKarte, ich weiss nicht wie Leute das schaffen oO?
Windows 7 Home Premium 64bit
CPU: Intel Core i5 3450 Ivy Bridge
GPU: HIS HD 4870 1GB GDDR5
RAM: 4x 4GB DDR3-SDRAM Dual Channel

Eingeproggt

Link zu diesem BeitragSa, Apr 04, 2009 13:45
Bei Diskussionen um Backups mach ich gerne mit, noch dazu im Bezug auf den letzten 2 Kommentaren... Also USB-Sticks gehen bei mir ca. jährlich kaputt (Fragt mich nicht wie ich das anstelle. Muss aber auch dazu sagen, es sind MP3-Player, die ich halt unter anderem auch als Datenspeicher verwende). Festplatten hingegegen sind mir noch nie eingegangen.

Alles in allem natürlich sehr tragisch, weil mir es meist schon die Lust verdirbt wenn ich mir verehentlich den Fortschritt von einem Tag programmieren zunichte mache. Sad

Aber coolo, du musst es so sehen: Du hast Erfahrungen gemacht, die dir kein Hardwarefehler der Welt nehmen kann!

PS @ coolo: Komm mal in ICQ online bitte
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

coolo

Link zu diesem BeitragSa, Apr 04, 2009 14:02
Also: Die Festplatte ist nicht einfach so kaputte gegangen, sondern hat mein kleiner Bruder (ca. 3 Jahre alt) vom Balkon aus versehen geschmissen (Hab zuvor wegen des schönes Wetters am Balkon ein wenig Programmiert). Und Tja, ich kenne keine Festplatte die so einen Sturz aushält Wink.

Wenigstens ist es eine gute Gelegenheit das ganze in BlitzMax neu zu schreiben.

(Backups mache ich ab jetzt Stündlich!)
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat
 

Gast

Link zu diesem BeitragMi, Apr 08, 2009 17:27
Sehr schön. Smile Du hast vorher gar kein BlitzMax verwendet - auweia! Ja, dort ist es wirklich sehr viel einfacher und angenehmer. Very Happy Haha, und nun kann ich mich ja doch irgendwann nochmal wegen des Lexers an Dich wenden! Razz *g*

peacemaker

Link zu diesem BeitragMi, Apr 08, 2009 19:36
Meine Empfehlung bzgl. Syntax : ich würd Klassen wie TBasic gar nicht erst machen, sondern über statische Methoden machen. Oder über nSingleton:
Code: [AUSKLAPPEN]

TBasic.Console.Print ()
TBasic.getSingleton().Console.Print()


mfG
~Tehadon~
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/

coolo

Link zu diesem BeitragMi, Apr 08, 2009 19:57
@Peacemaker: Gute Idee, ich werde es auf meine ToDo Liste eintragen

@Ava: Ich schätze das du in Scriptsprachen Programmieren mittlerweile besser bist als ich, aber bei Fragen kannst du dich natürlich an mich wenden Wink.
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

Xaymar

ehemals "Cgamer"

Link zu diesem BeitragDo, Apr 09, 2009 14:42
kleiner tipp: ein ftp server eignet sich als backup speicher datenbank;)
hoffentlich gehts diesmal nicht wieder den bach runter...
Warbseite

peacemaker

Link zu diesem BeitragFr, Apr 10, 2009 10:09
SVN mit einem repository auf nem server eignet sich dafür um einiges mehr. Oder auf ner anderen Festplatte.
~Tehadon~
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/

coolo

Link zu diesem BeitragFr, Apr 10, 2009 10:42
Ja, ich werde sobald es 0.1 erreicht hat (es also schon in einen Syntaxbaum umwandelt) ein SVN repository einrichten.

Dnake für den Tipp Peacemaker!
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

peacemaker

Link zu diesem BeitragSo, Apr 12, 2009 11:19
Ich find die Syntax echt gut, zwar find ich diese "Until"-Schleife wie du sie nennst etwas unlogisch aufgebaut (local blabla {}, das würd ich evtl für solche Propertys wie in c# frei halten), aber { } sieht meiner Meinung schon deutlich besser aus als Scope - End Scope.
Und auch die OO-Ansätze gefallen mir.
~Tehadon~
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/

coolo

Link zu diesem BeitragSo, Apr 12, 2009 14:25
Das Local ist unabhängig, das ist nur dazu da um Index zu initialisieren, schaut nur zufällig so aus das das zusammen gehört. Ne Until Schleife deklariert man so: { ... } until(1) Mehr ist nicht nötig.

Und cool das dir der Syntax gefällt, manche meinen es sei "ungewohnt"...
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

DaysShadow

Link zu diesem BeitragMo, Apr 13, 2009 01:32
Warum die lästigen geschweiften Klammern benutzen? Vereinfachen die irgendwas für die Syntax(analyse)? Ich finde die irgendwie lästig und den Code irgendwie lesbarer machen die ja auch nicht, ich lasse eh immer eine Zeile frei nach IF, While, Repeat, Type usw. und vor den jeweiligen Endstücken.
Ansonsten sieht es ok aus und weiterhin viel Erfolg bei der Ausarbeitung!

MfG DaysShadow
Blessed is the mind too small for doubt

coolo

Link zu diesem BeitragMo, Apr 13, 2009 11:22
Die geschweiften Klammern dienen der Übersichtlichkeit (und Einfachkeit). Eine geschweifte Klammer heißt, dass ein neuer Scope beginnt, ist außerdem schneller, da nicht iwelche Ausnahmen eingefügt werden sollen. BASIC Syntax hat man ja auch in BlitzMax.

Und danke für die Kritik, ich kann es sehr wohl verstehen, dass du die geschweiften Klammern "nervig" findest, ich war früher auch der Meinung...
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

peacemaker

Link zu diesem BeitragSo, Apr 19, 2009 13:13
Ich hab mir mal den Code durchgeschaut. Prinzipiell find ich Struktur okay (TFunction etc. find ich eine gute Idee!) aber das "Aussehen" ist schon recht schlimm. Am schlimmsten ist wohl, das alles in einer Datei ist (also SimpleScript3.bmx).
Den Parser, den Lexer und die einzelnen Klassen (TFunction, TScript) würd ich Separat in eine Datei machen.

Ansonsten weiter so.
~Tehadon~
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/

coolo

Link zu diesem BeitragSo, Apr 19, 2009 16:30
Jo, das ging gestern nichtmehr, war schin zu erschöpft, werde ich heute nachholen, allgemein denke ich, dass ich nun den Code sauberer halten werde, da es ja nun öffentlich ist, und jeder meine Workarounds und Fehler sehen kann.

Und danke für die Tipps, die werde ich nun umsetzen Wink.
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

Starwar

Link zu diesem BeitragFr, Jul 03, 2009 14:28
Wer zum Teufel ist (die) Motivation?
Sicher, das du das sagen wolltest?Wink
MFG

coolo

Link zu diesem BeitragFr, Jul 03, 2009 14:57
Ja

Ich wollte das Schema der WL Überschriften nicht verletzen Wink.
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

ComNik

Link zu diesem BeitragDi, Nov 24, 2009 17:50
Na mit einem GC bist du doch schon gut dabei Wink
Viel steht einem ersten Release eigentlich nichtmehr im Wege oder <.<

lg
ComNik
WIP: Vorx.Engine

coolo

Link zu diesem BeitragDi, Nov 24, 2009 18:14
Naja meine ToDo Liste hat noch rund 12 Einträge. Manche von denen lassen sich innerhalb einer Stunde implementieren (Statische Funktionen/Variablen) andere wiederum brauchen wahrscheinlich mehrere Tage (Private / Public / Protected).

Die andere hälfte sind Bugs, welche mir hin und wieder auffallen und ich zu faul bin zu fixen (Globale Variablen zicken bspw. rum : - ( )

Freut mich das es doch welche gibt die den Worklog lesen Smile
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

Nicdel

Link zu diesem BeitragDi, Nov 24, 2009 18:22
Ja, es gibt einige, die den Worklog lesen. Mich zum Beispiel Very Happy
Ich finde deine Einträge immer sehr interessant und freue mich auf mehr Wink
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


Übersicht Kommentare Worklogs