Frog Bog aka Frogs and Flies

Übersicht Kommentare Worklogs


biggicekey

Betreff: Kommentar

Link zu diesem BeitragSo, Sep 21, 2008 19:54
Mein persönlicher Test der Kommentarfunktion! Hoffentlich geht es. Herzlichen Dank hierfür!
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

Eingeproggt

Betreff: Springen

Link zu diesem BeitragSa, Sep 27, 2008 23:25
Das musst du mir jetzt genauer erklären. Es ist mal schön, einen neuen Ansatz zu sehen und die Sprungfunktion als mathamtische Funktion (in deinem Fall einer Parabel) auszuführen. Aber wie darf ich das mit der x-Koordinate verstehen? Was ist, wenn sich der Spieler nicht vom Fleck bewegt, also auf der Stelle springt?
Verzeih mir, wenn diese Überlegung etwas unpassend ist, sie kam mir einfach so in den Sinn gerade:
Du könntest die Funktion abhängig von der Zeit machen. Die Zeit vergeht ja auch frameunabhängig?

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

biggicekey

Betreff: Sprungparabel

Link zu diesem BeitragSo, Sep 28, 2008 11:54
Ich muss zugeben die erklärung war etwas dürftig.
Das einzige Problem mit der Frameunabhängigkeit kam ja dadurch zu stande, das der "Sprungimpuls", also die Kraft des Absprunges, von mal zu mal schwankte. Alle Rechnungen die jeden Frame wiederholt werden sind kein Problem gewesen. So zum Beispiel die Wirkung der Gravitation oder auch die x-Geschwindigkeit.

Nun zur Parabel:
Zum Absprung Zeitpunkt stehen die X- und Y-Positionen fest. Bsp. X=-1, Y=0
(Das ist die Position des Frosches 1 auf dem linken Blatt (Diese Positionen sind Bei mir übrigens Festgelegt, d.h. die Frösche hüpfen zwischen festen Punkten hin und her))
Da ich weiß das der Frosch bei Position X=5, Y=0 (auf dem Rechten Blatt) Landen soll und genau in der Mitte bei X=2,Y=5.5 seine höchste Position erreicht kann man mit etwas Rechnerei (Ich hab mich auf Anhieb nicht an die 8.Klasse zurückerinnern können Razz) eine schöne Parabel Funktion durch 3 Punkte legen. (Wäre auch in echtzeit mit Variablen Absprungpunkten möglich)
Da, wie oben erwähnt, bei der X-Geschwindigkeit die Frameunabhängigkeit funktioniert, wird bei Absprung nurnoch die X-Geschw. gesetzt und entsprechend der Parabelfunktion die Y-Koordinate errechnet.
Code: [AUSKLAPPEN]
if absprung
xspeed=.3
endif
xpos=xpos+xspeed
ypos=-0.5555555556*xpos^2 + 2.2222222222*xpos + 3.2777777778 ;Parabelfunktion lässt sich noch vereinfachen
if landung
xspeed=0
endif

Alles klar=?
Wink
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

biggicekey

Betreff: Sprung auf der Stelle

Link zu diesem BeitragSo, Sep 28, 2008 12:00
Hab doch glatt deine eigentliche Frage überlesen... einen Sprung auf der Stelle gibt es bei mir nicht. (Hat das Orginal so nicht vorgesehen)
Es wird später einen Modus geben in dem man sich Frei bewegen kann. Dann müsste ich wie du schon richtig Festgestellt hast die Parabel im Hintergrund Rechnen lassen und entsprechend der vergangenen Zeit seit Absprung die aktuelle Höhe ermitteln.
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

Eingeproggt

Betreff: TitleScreen

Link zu diesem BeitragMi, Okt 01, 2008 19:16
Mir gefällt die Version mit Farbverläufen besser, wobei die Zunge, die ausgerechnet den Mittelpunkt des Bildes bildet, in beiden Fällen noch nicht sehr... ähm... zungenmäßig aussieht Smile
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9


Übersicht Kommentare Worklogs