RC-Flightsim

Übersicht Kommentare Worklogs


mabox

Link zu diesem BeitragDi, Jan 13, 2009 15:39
wird man die Flugzeuge mit einer Fernsteuerung die über ein USB-Kabel angeschlossen ist steuern können?
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl
Dönerfresser Homepage

Blackside

Link zu diesem BeitragDi, Jan 13, 2009 16:24
Nein ich denke nicht,
Es wird nur mit normalen Joysticks steuerbar sein Wink
Hier sollte eigentlich eine Signatur stehen!
 

Zauberwürfel

Link zu diesem BeitragDi, Jan 13, 2009 17:28
Das sieht total super aus! Falls ihr Betatester sucht, ich würde mich zum Dienst melden Very Happy Ich selbst bin Modellflieger.
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.
 

vanjolo

Link zu diesem BeitragDi, Jan 13, 2009 18:14
Hallo MaxBox
wir haben eben mal drüber geredet. Macht ja Sinn sowas einzufügen.
***************************
in Entwicklung:
Tank Battles - Panzeraction
Pacific Battles - Rundenstrategie
abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault

Noobody

Link zu diesem BeitragDi, Jan 13, 2009 19:49
Hat das "möglichst realitätsnahe Verhalten" auch einen Hintergrund oder sieht es einfach realistisch aus? Wink
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun
 

vanjolo

Link zu diesem BeitragDi, Jan 13, 2009 21:45
Im Hinblick auf deine Physikengine an der du arbeitest haben wir sicher keine geschrieben. Denoch werden bei uns auch Dinge die für den Flug wichtig sind berechnet.
user posted image
Also kein einfaches Entity verschieben, wenn Du das meinst. Wenn Du interesse daran hast kannst du ja mal eine reine Flugphysikengine schreiben.
***************************
in Entwicklung:
Tank Battles - Panzeraction
Pacific Battles - Rundenstrategie
abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault

mabox

Link zu diesem BeitragDi, Jan 13, 2009 22:36
Also wegen dem Joystick....Ich bin Modellflieger und "fliege" auch ab und zu am PC mit anderen Flugsimulatoren wie z.B. Aerofly. Die Fernsteuerung kann als "normaler" Joystick verwendet werden. Hab grad getestet sie mit Blitz3d kompatibel ist und es geht!
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl
Dönerfresser Homepage
 

vanjolo

Link zu diesem BeitragDi, Jan 13, 2009 22:40
Danke für die Info MaxBox,
ich schau mich gerade nach einer Funkfernsteuerung für USB um. Da gibt es welche für 20 EUR mit USB. Taugt sowas zum probieren?
***************************
in Entwicklung:
Tank Battles - Panzeraction
Pacific Battles - Rundenstrategie
abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault

mabox

Link zu diesem BeitragDi, Jan 13, 2009 22:48
Ich kann nicht sagen ob die gut ist, aber ich denke zum ausprobieren wird sie reichen.
Und nochwas: Bei Joysticks muss man auf richtige kalibrierung achten. Bei professionellen Flugsimulatoren kann man die Fernsteurung direkt im Programm kalibrieren, aber ich weis nicht wie kompliziert es ist sowas zu programmieren und theoretisch müsste die Windows-Joystick-Kalibrierung auch reichen.
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl
Dönerfresser Homepage

tedy

Link zu diesem BeitragMi, Jan 14, 2009 17:29
das größen verhältniss passt aber immer noch nciht wirklich :/
01010100 01100101 01000100 01111001 00100000 00111010 01000100

Xaymar

ehemals "Cgamer"

Betreff: mal ne frage

Link zu diesem BeitragMi, Jan 14, 2009 19:59
baut ihr dort den transferierten code ein?(db->bb)

btw: ich arbeite derzeit an einem Terrain System was einem eigentlich viel Freiheit geben sollte. Vlt brauchst du es ja.(nein nicht das Non-Lod Terrain)
Warbseite

Blackside

Link zu diesem BeitragMi, Jan 14, 2009 20:44
Ja wir haben deinen umgewandeleten Code verwendet, aber nur zu Teilen(Flugphysik) und die
auch erweitert und abgewandelt Wink
Hier sollte eigentlich eine Signatur stehen!
 

vanjolo

Link zu diesem BeitragMi, Jan 14, 2009 21:17
Hallo Cgamer,
Terrain System klingt interessant. Bei der RC-Flightsim steht der User ja statisch am Platz. Von daher brauchen wir hier kein Terrain System. Trotzdem aber ist die Idee und auch wie du das realisieren willst interessant. Ich denke mal "Endlos" Terrain ist für eine Flugsimulation Voraussetzung wenn man nicht die halbe Welt nachbauen will. Flugsimulationen mit Blitz sind immer noch absolute Mangelware. Ich kenne eigentlich keine.
***************************
in Entwicklung:
Tank Battles - Panzeraction
Pacific Battles - Rundenstrategie
abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault

Xaymar

ehemals "Cgamer"

Link zu diesem BeitragDi, Jan 20, 2009 20:29
ich dachte da nicht an endlos terrain. ich dachte eher an sowas wie realtime terrain(fast mod, ohne bmp, jpg, png, usw)
anfänge sind eigneltich sehr weit.

das mit dem endlos terrain überleg ich mir mal
Warbseite

Xaymar

ehemals "Cgamer"

Betreff: btw

Link zu diesem BeitragMi, Jan 21, 2009 17:25
bei dem db->bb code sind ein paar der funktionen der terrain lib schon drinne(fürs blitzterrain): randomizeterrain und smoothterrain
Warbseite
 

tobias12

Betreff: geths noch weiter??

Link zu diesem BeitragSa, Feb 14, 2009 17:43
hallo

wolllte mal fragen, ob das projekt eigentlich noch weitergeführt wird, denn ich finde es ein sehr interessantes.

hoffe es geht weiter

mlg tobias
Mein Projekteforum
 

vanjolo

Link zu diesem BeitragMi, Mär 04, 2009 19:59
Hallo Tobias,

mir ist der Programmierer abgesprungen und mein können reicht bei weitem nicht aus um dieses Projekt weiter zu führen.
***************************
in Entwicklung:
Tank Battles - Panzeraction
Pacific Battles - Rundenstrategie
abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault


Übersicht Kommentare Worklogs