MessageBox(en) für BB+ und BB3D
Übersicht

![]() |
simiBetreff: MessageBox(en) für BB+ und BB3D |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da BB mit Notify, Confirm und Proceed nur begrenzte Möglichkeiten von Meldungen erlaubt, dachte ich, ich suche mal alle Constanten zu der API-Funktion MessageBox:
Code: [AUSKLAPPEN] ;MessageBox(window,Title,Text,Flags) ;=================================== ; ;---------------------------------------------------------- ;Userlib: ;---------------------------------------------------------- ;.lib "user32.dll" ;MessageBox%(hWnd%,lpText$,lpCaption$,uType%):"MessageBoxA" ;----------------------------------------------------------- ; ; ;window = Handle des Windows, zu dem das Fenster hinzugefügt werden soll... (QueryObject(window,1)) ; ;Title = Text in der Titelleiste ; ;Text = Text im Fenster ; ;Flags = Buttons: ; -------- ; $0 = OK ; $1 = OK, Abbrechen ; $2 = Abbrechen, Wiederholen, Ignorieren ; $3 = Ja, Nein, Abbrechen ; $4 = Ja, Nein ; $5 = Wiederholen, Abbrechen ; $6 = Abbrechen, Wiederholen, Weiter ; ; Symbole: ; -------- ; $10 = Error ; $20 = Frage ; $30 = Achtung ; $40 = Information ; ; Markierter Button: ; ------------------ ; $0,$100,$200,$400 = Button1,Button2,Button3,Button4 ; ; Verhalten mit dem angegeben window: ; ----------------------------------- ; $0 = Eingabe muss erfolgen, immer über dem window... ; $1000 = Gleich wie $0, aber zuoberst auf der ganzen Windowsoberfläche ; $2000 = Eigenständig, aber zuoberst im aktuellen Task ; ; Weitere Flags: ; -------------- ; $4000 = Fügt einen Help Button hinzu (Kann aber leider mit BB nicht abgefragt werden ;( ) ; $80000 = Text und Titel rechtsbündig ; $100000 = Alles irgendwie verkehrt (Arbisches-System) ;) ; $40000 = zuoberst (Topmost) ; ; ;Rückgabe = $1 = OK (Oder auch Kreuzchen wenns nur einen OK-Button hat) ; $2 = Abbrechen, [Esc], Fenster-Schliessen-Button ; $3 = Abbrechen nur bei $3 ; $4 = Wiederholen ; $5 = Ignorieren ; $6 = Ja ; $7 = Nein ; $10 = Wiederholen nur bei $6 ; $11 = Weiter |
||
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, dann noch eine Datei-Öffnen/Speichern Dialogbox, die ein bisschen mehr Features als die Standardmässige von BB hat....
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
... und noch eine Colorauswahl (für B3D): BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
![]() |
Sebastian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Laufen die DateiDialoge stabil ????
Es gab hier schon mal sowas das lief 2-mal und dann nie wieder .... (Ich galube das war nur ne Demo ![]() ![]() |
||
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf ! |
![]() |
Wild-Storm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
teste es halt aus... | ||
Visit http://www.next-dimension.org
------------------------------------------------- Freeware Modelle, Texturen & Sounds: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=12875 |
OJay |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
nein, tun sie nicht. das wurde bereits dutzende male ausprobiert. es gibt ein problem bei der übergabe der 16bit strings...
verwendet lieber die blitzsys.dll. |
||
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also bei mir laufen sie stabil.... ![]() Es werden hier sowieso keine Strings übergeben, nur eine Bank, der Rest ist eben in dieser Bank.... |
||
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, nun noch der letzte Teil, nämlich der Fontdialog....:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
SebastianB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
bei mir läuft RequestFile2$() überhaupt nicht, auch wenn ich keine Parameter übergebe. Man sieht nur kurz wie das Blitzfenster inaktiv wird und anschließend wieder aktiviert wird. RequestFont2$() macht ebenfalls Probleme. Wenn ich eine Schrift ausgewählt habe, dann kommen folgende Meldungen: - offset out of range in folgender Zeile BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] If PeekByte(b2,27+x)=0 Then Exit - Memory access violation - blitzcc.exe hat ein Problem festgestellt... - Die Anweisung in "0x0015489f" verweist auf Speicher in "0x1950a31". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Ich weiß nicht, wieso er "offset out of range" meldet. x hat zu dieser Zeit den Wert 1, also greifen wir auf Offset 28 zu und das liegt doch im gültigen Bereich. Ich benutze Windows XP Professional SP2 und Blitz3D 1.90. Weiß vielleicht jemand, wo der Fehler liegt? Viele Grüße |
||
Never change a running system |
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi SebasionB
Ist mir völlig ein Rätsel, warum es nicht funktioniert.... Leider kann ich es nur mit B+ testen, und habe auch nur das SP1.... Ich habe schnell ein Testprogramm erstellt, geht es bei dir?? ![]() cu simi |
||
SebastianB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo!
Entschuldigt, dass ich so spät antworte, aber mein Computer wollte nicht ins Internet. Ich habe das ganze noch einmal auf Windows XP Home Edition SP1 versucht, erhalte aber trotzdem die gleichen Fehlermeldungen. Ich bin jetzt leider zu spät gekommen. Simi, wärest du noch einmal so freundlich und würdest dein Testprogramm noch einmal hochladen? Übers Wochenende komme ich leider wieder nicht ins Internet. Noch mal vielen Dank SebastianB |
||
Never change a running system |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group