schreiben auf extra bildschirm statt zwischen flip
Übersicht

super_castleBetreff: schreiben auf extra bildschirm statt zwischen flip |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hallo, ich schreibe texte und grafiken (pixel, linien) immer zwischen renderworld und flip.
gibt es eine möglichkeit die in einem anderen unsichtbaren bilschirm zu schreiben, der geflipt wird ohne das man den text und die grafiken neu zeichnen muss zwischen renderworld und flip? RenderWorld LockBuffer BackBuffer() For a=420 To 550 WritePixelFast a-50,a,0 Next UnlockBuffer BackBuffer() Text 10,450,"Benutze Cursortasten!" Flip |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
lockbuffer imagebuffer(irgend_ein_bild)
lockbuffer texturebuffer(irgend_eine_textur) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sag mal Super_Castle, meinst du nicht es würde genügen nur einen
Thread für ein Thema auf zu machen ? https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=17018 scheint mir die gleiche Frage zu beinhalten wie dieser Thread hier. cheers |
||
super_castle |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
versteh ich nicht ganz.
ich möchte dieses vor der while-wend ausführung bzw zeichnen und dann nachher nur noch vor flip aufrufen. evtl in einer if-abfrage was neues zeichnen was dann auch wiederum vor flip gezeichnet werden soll. kannst du mal ein kurzes beispiel proggen. " For a=420 To 550 WritePixel a-50,a,0 Next " |
||
super_castle |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
in b2d kannste löschen. danke. | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ImageBuffer(image) erlaubt dir, mit Writepixel direkt in ein Bild zu zeichnen, was du danach zeichnen kannst. Dann musst du nicht jedes Frame drauf zeichnen, wenn sich das was auf dem Image ist, garnicht verändert wurde. Spart dir zeit ![]() Dito bei TextureBuffer, nur dass du da halt auf eine Textur zeichnest die du dann auf ein Objekt vor der Kamera papen kannst. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also, du erstellst vor deiner Schleife ein Image mit ql:CreateImage auf dem
du dann ebenfalls vor der Schleife deine Linien,Texte und Pixel einträgst. Dazu mußt du kurzfristig den ql:Imagebuffer deines Images als den aktuellen setzen (mit Setbuffer Imagebuffer(deinImage)) und dann ganz normal mit ql:Text usw. darauf zeichnen. Du solltest allerdings nicht vergessen den ql:Backbuffer wieder als den aktuellen zu setzen, nachdem du alles gezeichnet hast. In deiner Hauptschleife brauchst du dann nur noch das Image zu zeichnen und mußt nicht mehr alle Zeichenbefehle ausführen. Leider ist das oben beschriebene Vorgehen nicht gerade besonders gut für dynamische Dinge geeignet. [Edit]naja, Dreamora war etwas schneller...[/Edit] cheers |
||
super_castle |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
vielen dank, klappt wunderbar für meine experiemente.
ich übertrage von einer gameboycam bilder vom roboter über funk(rs232) und stelle die punkte(128x128) als bild in das fenster dar, was ihr mir beschrieben habt. die rs232-dll habe ich mit purebasic erstellt. tolle sache , geht schnell und einfach und man kann auch die anderen schnellen routinen von purebasic in einer dll packen und mit b3d verwenden. das banksystem von b3d ist erste sahne dafür. nun versuche ich in b3d noch ein webcambild/wintv-karte anzusprechen. habe aber noch keinen anfangssourcecode hier gefunden. mfg castle |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group