True Bass Player

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Worklogs True Bass Player Kommentare

Mittwoch, 1. April 2009 um 12:57 Uhr von Eingeproggt

Meine Meinung dazu ist dieselbe wie die der bisherigen Kommentare:
Entweder es ist n Aprilscherz oder du sch** einfach auf Microsoft und programmierst dir das selber nach.

Mittwoch, 1. April 2009 um 12:42 Uhr von Xaymar

ich würd microsoft sowas sogar noch zutrauen(mich haben die auch schon wegen sowas angequatscht)

Mittwoch, 1. April 2009 um 12:40 Uhr von peacemaker

Find ich immer cool was am 1. so für Blödsinn kommt.

Mittwoch, 1. April 2009 um 12:33 Uhr von Xaymar

was genau nutzt du denn aus dem wmp? ich kann dir eigentlich alles nachcoden. vlt sogar noch nen bisschen schneller:)
aber ist eigentlich schade(und scheiße von microsoft) auf die kleinen loszugehen anstatt auf die großen die schon sehr viel kopieren und nutzen

Dienstag, 31. März 2009 um 11:32 Uhr von ozzi789

@Starwar

weist du wie lange es braucht nur schon etwa 500 lieder nach ID3 Tags zu durchsuchen? xDD
Vieleicht werde ich eine 2te Library funktion bauen, die einmal alle Lieder einlist und die sorgfältig ablegt Wink

Aber danke für den Hinweis, bin schon daran, die Funktion ein wenig aufzumotzen und überlege mir einen neuen Aufbau für die Library

Montag, 30. März 2009 um 16:39 Uhr von Starwar

Ich finde alles in verschiedene Exen packen keine gute Idee. Außerdem, was nutzt ein Suchfeld, wenn man nicht nach Titel/Interpret/Album sondern nur Dateinamen suchen kann. Wenn du deine ID3.exe jetzt im Hauptprogramm als Funktionen hättest, wär das kein Problem Wink
MFG

Freitag, 27. März 2009 um 19:43 Uhr von ozzi789

Wie ich schon erwähnte ich habe einen gewöhnungs bedürftigen Code Style Very Happy

Ja das mit AcceptedFile(i) werd ich ausbessern, obwohl so viel Preformance wird es nicht bringen Wink
Success klar, hab mich da wohl verschrieben ^^

Donnerstag, 26. März 2009 um 21:44 Uhr von Eingeproggt

oh und noch was: Dein Einrückungsstil finde ich gewöhnungsbedürftig, meiner Ansicht nach ist das ziemlich willkürlich, auch wenn du dir sicher was dabei gedacht hast. Und auch wenn ichs ned getestet hab so glaub ich, dass man sich die Variable "oldpos" sparen kann, es müsste doch funktionieren wenn man nur mit "backslashpos" arbeitet?

Donnerstag, 26. März 2009 um 21:42 Uhr von Eingeproggt

Ist ja sicher gut gemeint dass du uns Einblicke in den Code gibst, aber ganz ehrlich: Der Code lässt dein Projekt nicht besser aussehen. Mir fiel in dem kleinen Schnipsel schon auf:
Du rufst zweimal "AcceptedFile(i)" auf, einmal speicherst du es als "file$" und einmal als "filename$".
Außerdem schreibt man "succes" "success".

Mittwoch, 25. März 2009 um 13:48 Uhr von Valnar

Tipp: Downloadlink auf der Seite anpassen, DECL's müssen nicht mitgegeben werden, ausser du willst den Code mitliefern Wink

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


Kommentar schreiben

Titel:
Text: