FireBasic
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
Worklogs

warum fireballflames textfeld verwenden? da du b+ verwendest, kannst du doch die b+gui-funktionen verwenden. schau mal auf CreateTextArea und FormatTextAreaText (zwecks codehighlighting).
Ja * steht für Pointer, funktioniert im Moment allerdings nur mit Funktionen.
Ja es werden auf alle Fälle Fehler ausgegeben(mit Zeilenangabe) wenn welche vorhanden sind, nur muss ich noch daran arbeiten, dass die Fehlerbeschreibungen auch wirklich zu dem Fehler passen. Man kann bei folgendem Programm entweder sagen: EndIf Expected oder Unexpected Wend.
Code: [AUSKLAPPEN]
If blubb>2 Then
;do sth.
Wend
Welches besser ist, ist dann immer die Frage. In diesem Fall natürlich das erste.
Debugger gibt es noch nicht. Dazu fehlt mir wahrscheinlich, wie beim GC auch, das nötige Wissen.
Eine Beta gibts sobald die IDE läuft(bin im Moment am überlegen ob ich nicht FireballFlame's Eingabefeld verwende) und die GUI-Funktionen ausgereift genug sind um kleine nützliche Programme zu schreiben.
Interresant! Steht das * für Funktionspointer? Wenn Nein, wofür denn?
Wie sieht es mit der Syntax Überprüfung aus, wird bei Fehlerhaftem Syntax ein Fehler ausgegeben, oder gibt es gar schon einen Debugger, wenn nein, wäre es schon ziemlich nützlich einen solchen einzubauen!
Sonst sehr schön, und hoffe es gibt mal was zu Testen.
Hi flona!
Hier ist eine sehr interessante Seite zum Thema Garbage Collector:
http://www.iecc.com/gclist/GC-faq.html
Und hier eine GC Implementation in C:
http://www.hpl.hp.com/personal/Hans_Boehm/gc/
Grüße,
FOODy
Hi FOODy
Was macht der genau?
Gibts da irgendwo Lektüre dazu?
Weiß bisher nur schwammig, dass der den Speicher immer wieder von unbenutztem Speicher befreit, aber ich habe leider noch keine Ahnung wie man des umsetzen könnte.
mfg flona
Hi Flona.
Ich finde dein Projekt recht Interessant nur weiter so.
Hast du eigentlich schon einen Garbage Collector eingebaut?
Grüße,
FOODy
1. Ich habe im Moment nicht viel Geld: Kann mir kein BMax kaufen.
2. Kostet sowohl BMax als auch MaxGui, die nichtmal OOP ist.
3. Wird FireBasic auf alle Fälle Freeware und ich denke es gibt gerade genug die sich BM auch nicht leisten können/wollen
4. Gibt es nicht viele Sprachen mit Basic Syntax/OOP/GUI
(5. Mein richtiger Name ist Florian => männlich)
Und was ich erreichen will: Punkt 3+4
Warum isst man Äpfel wenn es Birnen gibt? Jede Programmiersprache hat seine Daseinsberechtigung. Vllt. wollte floane was lernen, oder was zum herzeigen wollen? Vllt. Wollte sie eine ordentliche Spreche, welche GUI funktionalität bringt? Es gibt genug Gründe warum man eine neue Programmiersprache macht...
FRAGE:
Warum erstellt du eine Programmiersprache, die BlitzMax ähnelt, obwohl BlitzMax existiert?
Was möchtest du damit erreichen?
SONST:
Super, was du schon so hinbekommen hast.
Ob OpenSource oder nicht weiß ich noch nicht.
An eine Grafik Engine hab ich auch schon gedacht, allerdings geht das in eine ganz andere Richtung als vorgesehen. Wenn dann würde ich sie wahrscheinlich in DX schreiben, wobei ich zugeben muss dass ich mich noch nicht wirklich mit DX beschäftigt habe.
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter