Cross Platform Basic
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
Worklogs

Cool danke
wird immer besser xD
werds wenn grafiksupport eingebaut ist ausprobieren^^
Ich belasse es bei ConsoleBASIC
Nenns doch VGC BASIC. Abkürzungen sind immer geil
Also Homebrews kann der JPCSP angeblich schon sehr gut, und auch ein paar kommerzielle Spiele. http://jpcsp.org/
Teste ihn einfach mal, wenns nicht geht helf ich dir halt mit meiner echten PSP aus
Mhmm, da wäre es theoretisch möglich, wenn ich einen fürs testen habe. Die Emulatoren sind ja leider nicht perfekt .
Ich muss es mir noch überlegen
Ich hab ne PSP mit CFW, da könnt ich kräftig testen
Btw. für den DS gibts auf Trödelmärkten immer den M5, also irgendwie so ein Nachbau vom M3, ziemlich günstig. Funktioniert aber wunderbar!
Ja natürlich werde ich das so machen. Mein Ziel ist es das (fast) der selbe Code auf allen Plattformen laufen. Halt bei den spezifischen Sachen wie Dual Screen oder TouchScreen wird es natürlich nicht unabhängig sein.
Stichwort PSP: Die würde ich natürlich auch gerne unterstützen (würde technisch gesehen auch funktionieren) aber da ich keine PSP besitze, Kann ich keinen richtigen Support bieten.
hmm, jo, stimmt auch wieder... egal
machst du das ganze dann auch zielplatforumunabhängig? also, dass ich einen nds-code, der jetz nicht die spezielle nds-hardware (2 schirme, touchscreen und so) verwendet, zb auch für die psp kompilieren kann ohne iwelche großen änderungen am code?
das würd das ganzen nämlich wirklich nice machen...
Danke :)
Mittwoch, 14. Oktober 2009 um 17:00 Uhr von coolo
Danke euch allen, das motiviert gewaltig
Valnar: Der Compiler ist in BMax geschrieben, sowie die IDE in B+ und danke
ToeB: Es gibt schon eine Möglichkeit C Cide für den NintendoDS zu kompilieren, und genau da greift mein Compiler ein, er erzeugt C Code, und der arm-aebi gcc erstellt daraus dann fertige NintendoDS Roms. Um die Dateien auf den NintendoDS zu bekommen braucht man eine Flashacard, google dazu mal nach CycloDS (Der ist glaube ich ein wenig günstiger).
DAK: Es ist garnicht mein Ziel die Funktionalität von C zu implementieren, ich finde nur das für gerade solchen Spielkonsolen es einen einfachen BASIC dialekt geben sollte, da es nunmal einfacher zu Programmieren ist.
Thunder: Natürlich werde ich GrafikLibs einbauen, sonst wäre der Nutzen ja sehr gering. Es wird also das BB unter den Konsolen .
Ach und übrigens: Der Name steht eif. für VideoGameConsole BASIC aber das wäre zu lange darum hab ichs bei Console BASIC gelassen.
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter