LlamaNetwork V.2.00
Worklogs

Hamachi wird nicht mehr benötigt! Dazu lässt man momentan einfach die Serverliste weg und macht einen Direkt-spielbeitritt per: LAMA_JoinServer("127.0.0.1",Name). Für Lokal-IP-Adresse lassen sich natürlich auch alle anderen IP-Adressen einfügen. Wichtig, dass die ganze Sache mit anderen Spielern funktioniert ist, einen Port freizugeben.
Einfach mit LAMA_SetPort(Portnummer), bei beiden Programmen (Client/Server), den Port festlegen und dann denselben beim Router freigeben
Der Client muss dazu keinen Port freigeben, nur der Server.
Ich hoffe, das hat deine Frage beantwortet
Hallo,
ja wie siets denn mit der Trennung von Hamashi aus. Leuft das jetzt ......
Gruss TFT
oh, hab mich verschrieben XD
Cool, vielen Dank Toeb!
Zitat:
Aha die Leistung bleibt also gering ... Überdenk den satz nochmal ;D
Aber sonst starke leistung, respekt !
mfg ToeB
Ach so meintest du das! Ja das wäre sogar ein sehr gutes Feature. Schreibe ich auch gleich mal auf die Todoliste
Danke!
Ich mein ja den Parameter für den Programmiere, also eine Commandozeile, z.B. "LAMA_HostData$", und da wird ähnlich wie beim senden alles hintereinander geschrieben, also "POINT 1,2500&POINT 2,1000&POINT 3,400&" und dann wird das dem neuen Server geschickt und der wertet das aus und aht dann die daten
mfg ToeB
Ja du hast Recht Toeb, aber LamaNet weiß natürlich die Daten die man im Spiel alle hat nicht. Das Senden der Serverdaten ist somit dem Programmierer selbst überlassen.
Wobei du mich gerade daran erinnerst, dass das dann ja bei Crashes nicht mehr funktioniert.... Na da muss ich mir noch was einfallen lassen :-/
Und du musst noch nen parameter mitschicken, bei den man noch die aktuelen Spielerpunkte etc. drin sind.... Daten die nur der Hist besitz ... muss der neue ja auch haben
mfg ToeB
Hallo Starwar!
Also bisher habe ich ja nur die Funktion, solange der Server nicht abstürtzt, sondern sozusagen noch "klar denken" kann.
Wobei du mich gerade auf die Idee bringst, auch noch eine Serverbestimmung zu machen, die eintritt, sobald der Server wirklich abstürtzt und nicht sich nicht mehr melden kann, bevor die Verbindung abbricht.
*gleich auf todo liste schreibt*
Bisher ist es so, dass man bei LAMA_DonateServer() den Spieler bestimmen kann, an den die Rolle weitergegeben wird. Natürlich nur sofern dieser auch online ist.
Technisch ist das ganze so umgesetzt, dass der Server natürlich ersteinmal den Spieler benachrichtigt, der gleich die Rolle übernehmen soll und anschließend auch noch die anderen Spieler, die den Wechsel nicht verpassen sollen.
Schließlich werden UDP-Streams geschlossen bzw. neu aufgemacht, jenachdem welche Streams auf welchem Port benötigen, damit die Serverlist natürlich wieder richtig funktionieren kann.
Beim Beenden des Programms, wird dann der nächst-beste, also in der gedachten Liste nächste Spieler der online ist gewählt und zum Server gekührt. Ich werde allerdings auch noch einbauen, dass der Spieler gewählt wird, der den besten Ping hat.
Ich werde wie gesagt mich heute Abend mal dransetzen einen Code zu schreiben, der dann in Kraft tritt, wenn der Server abstürtzt.
Ich hoffe ich konnte deine Fragen soweit beantworten
lg Chrise
Die Rolle des Servers weitergeben, wenn dieser ausfällt... mhhh... woher kenn ich das? DirectPlay
Schön. erkläre bitte kurz wie du's technisch macht wenn ein Server abstürzt. Und wie dann gewählt wird welcher Spieler der neue Server ist wenn es mehrere Donators gibt.
MFG