Netzwerk Libs
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Weiter
Worklogs

wohoo..
nun wird(hoffentlich) der Master Server konstanter erreichbar sein. Schön das du es so schnell implementiert hast
Gruß
Dottakopf
@DJ_Mic : Ja ganauso ist es gemeint
mfg ToeB
Voll dafür!!
Also ich bin voll für das Feature!
Frage zu folgendem Zitat: Was meinst du damit?
Zitat:
(Also so ählich wie Steam, nur das es Freunde immer nur "im Spiel selber" gibt, also z.B. ein OnlineShooter-Player kann nur mit einem OnlineShooter-Player befreundet sein usw. )
Also kann man nur mit Leuten befreundet sein, die nur dieses Spiel spielen? Für mein Projekt wäre das genial! Würd mich freuen wenn du es einbauen würdest.
Ich fände dieses Freunde Feature super. Könnte man (Ich) sicher gebrauchen!
Also nach Pummelies aussage bleibt die IP immer gleich, falls diese sich doch ändern sollte, werde ich allen bescheid geben, also so tragisch ist das nicht
mfg ToeB
Ist in der SimpleUDP eine direkte IP eingetragen?
Wenn ja, solltet ihr mal einen dynamischen NDS-Service testen: www.dyndns.org
Dann könnt ihr die IP jederzeit ändern.
MFG
Ein weiteres 5-10 Zeilen Programm könnte das Problem lösen
grüße
Achso, du meinst das man TeamViewer auf dem Server als VPN Programm installieren soll
Das ist nicht möglich (mal ganz davon abgesehen das das RemotDesktop Protokoll etwas 200% schneller ist), wenn man es auf dem Server installiert verlangt es einen stolzen Preis (irrgendwas in die 100€) außerdem funktioniert es nur wenn zu dem Profil auf dem das Programm läuft eine aktive Remotverbindung ist, und diese auch nicht minimiert ist, sondern offengehalten wird, zur Bitmap übertragung.
Merke: Keine Möglichkeit.
Aber lass dir versichert sein, wenn auf dem Server mal wieder was abkackt, dauert es nicht lange bis es neu gestartet wird...
Allein schon aus dem Grund das ich mindestens ein mal am Tag alles überprüfe...
@Pummelie:
Ich weiß ja nicht ob du das Programm TeamViewer kennst, aber das ist ähnlich wie RemoteDesktop von Windows, nur besser. Man bekommt nach der Installation eine ID zugewiesen mit der man von sämtlichen PCs aus den Computer steuern kann, auf dem TeamViewer aktiv ist. Und falls der Server dann mal abstürzt, kann jemand der die ID hat,
z.B. du, mit der ID auf den Server zugreifen, damit man ihn neustartet.
Ich kann nicht gut erklären... Probiers einfach mal aus http://www.teamviewer.com/de/
Also die Masterserver sollten nicht so schnell offline gehen, auf jeden Fall nicht wegen mir
@Toasty: Ich kapier gerade nicht was du dort mit Server meinst
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Weiter