Circle the Difference
Worklogs


hab das ganze jetz mal in einer sehr simplen form nachprogrammiert.
ich finde deine umsetzung sehr gelungen, könnte für mich projekt des monates werden.
defname$ - the default filename (or directory) to use when the requester opens
achso, das hätten wir gelöst!
habs in der bb hilfe irgendwie überlesen, oder es steht nicht, ka
@Xeres
Donnerstag, 15. Juli 2010 um 12:03 Uhr von ozzi789
SO was wollte ich hören, danke
- Warum startet der öffnen-Dialog nicht im pictures-Ordner?
keine ahnung, wie kann ich das ändern?
ChangeDir(CurrentDir$()+"\pictures")
Print CurrentDir()
klappt nicht.
- Man kann ein und die selbe Stelle mehrfach markieren (z.B. 7 von 4)
weil ich das noch nicht eingebaut habe
- Warum muss man zum bestätigen das Häkchen anklicken?
weil es einen zeit modus geben wird. zB 30 Sekunden, wenn man zB bei 20 Sekunden alle gefunden hat, kann man drücken und es gibt punkte bonus, der hat also schon seine berechtigung
- Warum wird der Mauszeiger nicht auf beiden Bildern gleichzeitig eingeblendet?
keine ahnung, ich spiele mit dem Gedanken das Original bild in einem 2ten Fenster anzuzeigen.
die sache mit dem mauszeiger clone ist gut!
- Warum ist es von Bedeutung, auf welcher Seite ich die Veränderung markiere? Die Stelle sollte auf beiden Seiten gleichzeitig markiert werden.
ehm gute idee. danke
- Warum startet der öffnen-Dialog nicht im pictures-Ordner?
- Man kann ein und die selbe Stelle mehrfach markieren (z.B. 7 von 4)
- Warum muss man zum bestätigen das Häkchen anklicken?
- Warum wird der Mauszeiger nicht auf beiden Bildern gleichzeitig eingeblendet?
- Warum ist es von Bedeutung, auf welcher Seite ich die Veränderung markiere? Die Stelle sollte auf beiden Seiten gleichzeitig markiert werden.
Schaut gut und auch benutzerfreundlich aus. Freue mich auf Neuigkeiten und hoffe, du machst es fertig.
mfg Thunder
@Chrise
Donnerstag, 1. Juli 2010 um 19:21 Uhr von ozzi789
Gute Idee, aber so was werde ich zum Schluss einbauen
Werds im Hinterkopf behalten
sehr schön! Sowas finde ich gut, mach ich auch manchmal in der Zeitung
Was noch ein tolles Feature wäre, wenn man 2 Bilder laden könnte und er automatisch Regionen bestimmt, wo Pixel abweichen und sozusagen automatisch Fehler-koordinaten findet.
:)
Donnerstag, 1. Juli 2010 um 14:47 Uhr von ozzi789
Danke.
Eine erste Version wirds bald geben, habe aber momentan nur sehr wenig Zeit (Matura und Arbeit)
tolle idee, bin gespannt.
wann gibts die erste version?