Circle the Difference
nach einer woche urlaub

Naja urlaub ist wohl übertrieben.
Nun heute habe ich weitergebastelt.
Der Maker speichert nun die Dimensionen des Bildes im FDN File ab.
Das Game passt sich nun dem Bild an, so wird es immer optimal dargestellt, jedoch lässt sich das Fenster beliebig skalieren.
Dies war etwas tricky, weil wenn man das Fenster vergrössert der Canvas ja mitwachsen muss, dazu brauche ich SetGadgetShape, nun wurde er aber skaliert und nicht einfach "vergrössert".
Nun habe ich es so gelöst:
FreeGadget can
SetGadgetShape win,0,0,imagew,imageh+70
can=CreateCanvas(0,40,imagew,imageh,win,65536)
SetGadgetLayout can, 2,2,2,2
SetBuffer CanvasBuffer(can)
Die 40/70 Liegen an der Toolbar, die war auch noch etwas ecklig.
Jedoch funktioniert es nun einwandfrei.
Was es jetzt noch zu tun gibt, die Distanz der "Mauszeiger", da nie proportional zum Bild sein muss.
Bis bald, ozzi
Nun heute habe ich weitergebastelt.
Der Maker speichert nun die Dimensionen des Bildes im FDN File ab.
Das Game passt sich nun dem Bild an, so wird es immer optimal dargestellt, jedoch lässt sich das Fenster beliebig skalieren.
Dies war etwas tricky, weil wenn man das Fenster vergrössert der Canvas ja mitwachsen muss, dazu brauche ich SetGadgetShape, nun wurde er aber skaliert und nicht einfach "vergrössert".
Nun habe ich es so gelöst:
FreeGadget can
SetGadgetShape win,0,0,imagew,imageh+70
can=CreateCanvas(0,40,imagew,imageh,win,65536)
SetGadgetLayout can, 2,2,2,2
SetBuffer CanvasBuffer(can)
Die 40/70 Liegen an der Toolbar, die war auch noch etwas ecklig.
Jedoch funktioniert es nun einwandfrei.
Was es jetzt noch zu tun gibt, die Distanz der "Mauszeiger", da nie proportional zum Bild sein muss.
Bis bald, ozzi
Testen!

https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=9070
Viel Spass, sollte selbstklärend sein
Bitte Anregungen/Bugs gleich als Kommentar hier im WL verfassen.
Danke
Anmerk.
Das Bild rechts ist das Original.
Im Bild links müsst ihr also die Fehler anklicken.
Viel Spass, sollte selbstklärend sein

Bitte Anregungen/Bugs gleich als Kommentar hier im WL verfassen.
Danke
Anmerk.
Das Bild rechts ist das Original.
Im Bild links müsst ihr also die Fehler anklicken.
Langsam vorwärts, aber vorwärts

Zuerst habe ich ein paar Bugfixes erledigt. (Maus Position ungenau, Probleme beim Speichern von File usw.)
Dazu nehmen die Kreise Farbe an je nach dem ob sie "Stimmen".
Auch Hotkeys gibt es jetzt, für Leute die die Toolbar nicht gerne haben.
CTRL+O(pen) & CTRL+C(heck)
So long, ozzi
Dazu nehmen die Kreise Farbe an je nach dem ob sie "Stimmen".
Auch Hotkeys gibt es jetzt, für Leute die die Toolbar nicht gerne haben.
CTRL+O(pen) & CTRL+C(heck)
So long, ozzi
Editor überarbeitet und neues

Der Editor wurde benutzerfreundlicher gemacht und hat jetzt eine GUI .
Wenn man klickt wird der Kreis animiert.
Mittels dem grünen Hacken kann man schauen ob man richtig geklickt hat.
Wird noch angepasst.
Dazu habe ich den Code überarbeitet.

Wenn man klickt wird der Kreis animiert.
Mittels dem grünen Hacken kann man schauen ob man richtig geklickt hat.
Wird noch angepasst.

Dazu habe ich den Code überarbeitet.
Bilder Laden klappt und weiteres

So die FDN Files können geladen werden, die Kollisions-erkennung funktioniert auch.
Den Mauszeiger gibts auch schon, und die bereits geklickten Punkte werden angezeigt (animiert beim klicken)
Hier mal ein Screenshot
Zuerst muss ich noch etwas den Code anpassen, verschönern und so, dann kann ich auch schon weiter machen.
bis bald,
ozzi
Den Mauszeiger gibts auch schon, und die bereits geklickten Punkte werden angezeigt (animiert beim klicken)
Hier mal ein Screenshot

Zuerst muss ich noch etwas den Code anpassen, verschönern und so, dann kann ich auch schon weiter machen.
bis bald,
ozzi
Maker steht

Der Maker steht.
Momentan halt noch sehr.. spartanisch
Zuerst kommt ein GUI Fenster (RequestFile) man wählt das Bild, nun erneut ein GUI Fenster um zu zeigen wo das File gespeichert werden soll.
Nun kann man beliebig Koordinaten eingeben wo "Kollision" stattfinden soll.
Dies wird schön in eine neues File geschrieben und mit einer Marke versehen (sodass das Spiel weiss wo das eigentliche Bild anfängt.
Bald gibts neues,
Ozzi
Momentan halt noch sehr.. spartanisch

Zuerst kommt ein GUI Fenster (RequestFile) man wählt das Bild, nun erneut ein GUI Fenster um zu zeigen wo das File gespeichert werden soll.
Nun kann man beliebig Koordinaten eingeben wo "Kollision" stattfinden soll.
Dies wird schön in eine neues File geschrieben und mit einer Marke versehen (sodass das Spiel weiss wo das eigentliche Bild anfängt.
Bald gibts neues,
Ozzi
Circle the Difference - Finde den Unterschied

Nach einem grossen Motivationstief, habe ich mich aufgerafft, wieder mal was zu Coden.
Circle the Difference ist ein kleines Game, welches ich mit B+ Programmiere.
Der Gameplay, es werden zwei Bilder gezeigt und man muss den Unterschied finden (und anklicken)
Es wird mehrere Modis geben (WIP)
Der Content wird sehr wahrscheinlich Ingame Downloadbar sein.
Was bis jetzt steht:
[+] Grundgerüst der GUI
[+] Dateityp
Bis bald,
Ozzi
Circle the Difference ist ein kleines Game, welches ich mit B+ Programmiere.
Der Gameplay, es werden zwei Bilder gezeigt und man muss den Unterschied finden (und anklicken)
Es wird mehrere Modis geben (WIP)
Der Content wird sehr wahrscheinlich Ingame Downloadbar sein.
Was bis jetzt steht:
[+] Grundgerüst der GUI
[+] Dateityp
Bis bald,
Ozzi