Speed-Test

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

TimBo

Betreff: Speed-Test

BeitragMo, Okt 08, 2007 19:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hy @ all Very Happy

isch habe mal eine Frage.. wie kann man den Speed eines Spieles Testen? Ich habe gerade mein erstes Spiel soweit dass man sagen kann das ich mal ein Test machen könnte, da es mir vorkommt, als ob es lacken würde.

mit freundlichen Grüßen
Intel Core 2 Duo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.
 

Dreamora

BeitragMo, Okt 08, 2007 19:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Indem du die Zeiten misst zwischen bestimmten Punkten und berechnest.

Und das heisst nicht "lacken" sondern Ruckeln.
Das andere wort wäre Laggen, das existiert aber nur bei Onlinespielen da es durch das Lag (Latency) der Netzverbindung zustande kommt.

Bei ruckeln würd ich ma schauen was du so machst.
Dynamisches erzeugen von Bildern zb kannst zeit kosten. (laden von media *texturen, bilder, sound, musik* im laufenden spielebetrieb macht man ja nicht, nur zu beginn der level)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Okt 08, 2007 20:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei sehr schnellen Rechnern und einfachen Rechenaufgaben wird aber das messen zwischen zweier Punkte recht schwierig, da dann Messwerte von 0 - 1 ms anstehen. Im gewissen massen kann man auch wie folgt angehen. Man setzt ''Flip 0'' und entfernt alle Drosselroutinen wie ''Waittimer''. Dann misst man die FPS und kann dann ein Verhältnis zwischen Spielmindestgeschwindigkeit mit dem Überschuss vergleichen. Hat dann dein Duo-Rechner grad 500 FPS, hast du was falsch gemacht.

Im gewissen masse daher, weil bestimmte Prozesse einfach nicht mehr schneller aufgerufen werden können, obwohl noch Recourcen in anderen Bereichen verfügbar wären. So könnte zB die Grafikkarte (oder was anderes) sagen, dass alles was über 500 FPS ist, absolut sinnfrei ist und ab da an abhackt.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Smily

BeitragMo, Okt 08, 2007 20:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn ich wissen will, wie schnell mein spiel ist, dann messe ich einfach die Fps in der hauptschleife...

Code: [AUSKLAPPEN]

FPScount = FPScount + 1
if millisecs() > lastcheck+1000
   fps = fpscount
   fpscount = 0
   lastcheck = millisecs()
end if
text 0,0, FPScount
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

TimBo

BeitragMo, Okt 08, 2007 20:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für die schnelle Antworten,

also die höchste zahl ist eine 60 ?? heißt das schnell?
ich hab den Code noch um eine Zeile erweitert um die zahl lesen zu können ^^

was ist eigentlich FPS?

Code: [AUSKLAPPEN]
FPScount = FPScount + 1
If MilliSecs() > lastcheck+1000
   fps = fpscount
   fpscount = 0
   lastcheck = MilliSecs()
End If
If vorlast<fpscount Then vorlast=fpscount
Text 0, 0, vorlast


mfg
Intel Core 2 Duo ^^

PS. ich habe einen einfachen Intel Pentium 4 rechner Wink
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Okt 08, 2007 20:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
FPS = Frames Per Second, also Anzahl Bilder pro Sekunde. Da du 60 hast, vermute ich, dass du ein Flachbildschirm hast, da 60 sehr wenig sind, aber für Flachbildschirme ausreichend. Mit Flip 0 kannst du sehen, wie schnell der Rechner rechnen würde, wenn Flip ihn nicht ausbremsen würde. Mit Laggen meinst du sicherlich die Prozessorauslastung beim Task-Manager?

Wenn JA, Lösung:

Mache Flip 0 und setze deine FPS mit ql:CreateTimer auf einen Wert so zwischen 60 und 120.

~60 bei spielen wie RPG
~90 bei spielen wie Autorennen
~120 bei Killerspielen

Werte aber selber testen und durch andere testen lassen...
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

TimBo

BeitragMo, Okt 08, 2007 20:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein mmit lacken meine ich eign. ruckelt so n bissl ^^

also ich hab n 19" Flachbildschirm ^^

also ohne einen Timer und "Flip 0" un ohne i-ein Delay oda so habe ich einen FPS von 664 ^^

ist das Spiel schlecht geproogt?
Also es ist mein erstes und hat 1480 Zeilen xDxD

gibt es i-eine Tabelle, mit der man sehen kann wie schnell das spiel geht?

mfg
Intel Core 2 Duo

Ps. ist es schlimm wenn isch webradio; 3 Messenger Opera 6tabs (eine wirda lle 5min aktualisiert); norton auto protect; Zone Alarm .. etc. offen habe ?? Laughing
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Okt 08, 2007 23:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schlecht oder nicht, kann man so nicht sagen. Es hängt davon ab, was alles zu sehen ist und welche Grundvorraussetzungen du vorgibst. Ich weiß leider auch nicht wie schnell so ein ''Dual Core Duo'' -Rechner ist, um deine FPS zu beurteilen. Ich nehme an, dass aber so ein Rechner schonmal mindestens viermal so schnell als mein Rechner ''P4 HT mit 2,8GHz auf 1GB RAM'' sein sollte. Daher würde ich vermuten, dass bereits dein Programm auf vielen Notebooks und älteren Rechner nicht mehr ausreichend schnell laufen würde (Systeme die noch weit verbreitet sind!). Ich kann mich natürlich auch irren mit meiner Vermutung. Um das festzustellen, solltest du deine ''Flip 0'' -Variante mal anderen mit älteren Rechnern zur Verfügung stellen, die dir dann ihre Rechnerkonfiguration und die FPS angeben.

60 FPS kommen daher, weil dein Monitor eben maximal nur 60 Bilder pro Sekunde darstellen kann, auch dann, wenn du mit Flip 0 mehr ''FPS'' hast. Ich empfehle dir dein Programm mit Waittimer zu begrenzen und dabei Flip 0 zu benutzen. Dadurch kannst du enorm an Rechnerrecourcen sparen, da Blitz mit Flip 1 hier aus mir unergründlichen Gründen das ganze System lahm legt. Sollte dein Programm tatsächlich auf älteren Systemen langsam sein, Systeme die du noch unterstützen willst, so solltest du dich mit ''Frameunabhängigem Programmieren'' beschäftigen. Suche mal danach! Es geht so, dass alle Bewegungen mit der Schleifenbearbeitungszeit multipliziert wird. Mit dieser Methode wird allerdings eine Anpassung aller Bewegungs und Beschleunigungsvariablen benötigt.

edit1: Zitat:
Ps. ist es schlimm wenn isch webradio; 3 Messenger Opera 6tabs (eine wirda lle 5min aktualisiert); norton auto protect; Zone Alarm .. etc. offen habe ??

Alles Prozesse die sich nicht sonderlich auf die Systemperformence auslegen sollten.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Lunatix

BeitragDi, Okt 09, 2007 10:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
FPS sind "Frames Per Secound", also anzahl der Bilder die pro Sekdunde dargestellt werden können.
also sind 664 eher gut. Du könntest aber mal dein Spiel beschreiben oder es einfach mal Online stellen, dann könnte man besser darüber Urteilen.

Es kommt auch nicht auf die Zeilen an, auch ein Spiel mit 100 zeilen kann gut sein (siehe BlitzCodeCompo).
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

TimBo

BeitragDi, Okt 09, 2007 10:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo noch mal

also erstma danke für eure schnellen antworten Wink

also isch hab den test noch ma auf dem PC von meinem Vater gemcaht da kommt er auf 580 bis 603 je nachdem wieviele gegner kommen. ^^

das hochladen wird eheer schwierig, da es so 32mb hat *pfeif* ich hab mit der demo angefangen un daher alles nur in BMP gemacht un dann alles umzuändern dauert xDxD

kennt ihr ne Seite wo man solche Sachen hochladen kann?

mfg
Intel Core 2 Duo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.
 

Dreamora

BeitragDi, Okt 09, 2007 11:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
32MB sind nicht viel. 7zip das zeug (www.7zip.org) Mal, dann bleibt von der BMP Grösse nicht mehr viel übrig und es sollte kein Problem sein Smile

Hochladen musst du es auf deine Page oder auf einen Freehost oder sonst jemanden fragen den du kennst ob er dir den download anbieten würde.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Firstdeathmaker

BeitragDi, Okt 09, 2007 11:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BMPs würde ich trotzdem unbedingt in PNG umwandeln (das geht sogar mit MSPaint). Dann natürlich zippen.

Hochladen kannst du es hier:
www.divshare.com

Registrier dich aber, dann bleiben die Dateien unendlich lange online. Dateigrößenbegrenzung 200mb aber unendlich viel Platz.
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon
Gewinner des BCC #57 User posted image

Smily

BeitragDi, Okt 09, 2007 11:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nur so btw: den begriff "unendlich lange" sollte man in der hinsicht vorsichtig verwenden Confused
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

TimBo

BeitragDi, Okt 09, 2007 12:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok ich lade es gerade hoch

zur Steuerung:

X-Bite:
Hoch ; Runter - W ; S
Schießen - I ; O ; P

Nitro:
1, Speed-Nitro
2, Geschoss-Nitro
3, Matrix-Modus
4, Hitzeverkleinerung
5, Schutzschild

Y-Bite (Multiplayer)
Steuerung - Pfeiltasten
Schuss: Steuerung R.

Optionen:
Die Einstellungen werden nur mit den Pfeiltasten verändert

joo das wars eign. auch schon

so aba man kann auch Schaden nehmen
-Wenn der Kühler fetze ist kann man wegen der Hitze nicht mehr so viel Schießen
-Die obere und untere Kanone können kaüutt gehen
-Der Tank kann lecken, für Nitros schlecht
-Wenn das Hitzeschild kaputt ist machen die NPC's mehr schaden
-Haupttriebwerk ist kaputt heißt das sich X-Bite langsamer bewegt

so die anderen Icons die vorbeikommen erklären sich von selbst, na dann Laughing

also ned vor lachen umfallen, es ist mein erstes Programm & Spiel ^^

mfg
Intel Core 2 Duo

PS. Grafiken werden gerade von meinem Grafiker Sebastian & mir verbessert Very Happy

Der Link: http://www.divshare.com/download/2275132-58c
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Abrexxes

BeitragDi, Okt 09, 2007 12:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic hat Folgendes geschrieben:

~120 bei Killerspielen


Nur am Rande. Doom3 läuft maximal auf 60, und eine Hardware die zb Bioshock auf 120 fps laufen lässt gibt es noch nicht mal. Als "angenehm" wird alles über 35 empfunden. 60 reicht für alles mehr als aus. Selbst xBox360 und PS3 nutzen nie mehr als 60fps da es auch nach Pal/NTSC specs keinen Sinn macht.

cu

TimBo

BeitragDi, Okt 09, 2007 12:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
uppala ich hab da 60 reingeschreiben Laughing
dh. er macht mehr als nötig? hab ich das so richtig verstanden??

also wenn ich da 120 reinschreibe läuft das für den PC bequemer, aber selbst merk man nichts?

mfg
Core 2 Duo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Abrexxes

BeitragDi, Okt 09, 2007 13:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du 120 reinschreibst und der Monitor nur 60 darstellen kann dann rechnet er 50% umsonst.

Man sollte auch FPS nicht mit BildwiederholFrequenz verwechseln, bei alten CRT Röhren war es wichtig das der Bildschirm 90 oder 100 mal ein Bild zeichnete weil es sonst flimmerte. TFT laufen aber auch mit 60/75 flimmerfrei da es eine andere Technik ist. Das ist auch der Grund wieso man überhaupt mit Syncronisation arbeitet. Heutzutage ist das nicht mehr nötig und man sollte prinzipiell mit FrameLimiter und Flip0 arbeiten.

Gerade bei FirstPersonShooter ist das auch wichtig da sich sonst Leute mit schnelleren Maschinen einen Vorteil verschaffen Können (Online). Das ist auch der Grund wieso ID Doom3 auf 60 Limitiert hat.

cu

TimBo

BeitragDi, Okt 09, 2007 13:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Idea
blink isch habs verstanden ^^
joo das wäre mieß wen man z.b. bei Guildwars n sau schnellen rechner hat und man somit über das land rast wobei die andern so langsam kriechen xDxD

...l wie findest du mein Spiel Question
kritik ist wie immer erwünscht Wink
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDi, Okt 09, 2007 13:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
edit1: Na toll, da schreibe ich eine Antwort und hier ist weiter eine Disskusion im gange. Daher bezieht sich mein Beitrag nicht auf euren letzten zwei Beiträge, auch wenn Abrexxes hier wiedermal das ganze auf dem Punkt gebracht hat. Wink Ich will aber denoch mein Beitrag nicht löschen, da er hier und da vielleicht noch ein paar nützliche Informationen beinhaltet :edit1

Nagut, man kann sich darüber streiten. Aber gerade bei Shootern ist eine hohe Bildwiederholfrequenz sehr wichtig. Selbst ich mit meinen 31 Jahren empfinde 60 FPS bei solchen Spielen als sehr träge (junge Menschen haben ein noch schnelleres Auffassungsvermögen in dieser Hinsicht). Man hat kaum eine Chance gegen Mitspieler übers Internet mitzuhalten, da der Bildaufbau einfach zu langsam ist. Mein Monitor schafft auch in hohen Auflösungen 100 FPS und die merkt man auch gegenüber 60 FPS. Letztendlich waren meine Angaben auch mit einem ~ versehen, wo also jeder selber noch dran rumschrauben und testen kann.

@Duo ...
mal so ausgedrückt. Dein Flachbildschirm schafft nur 60 FPS, egal ob du mit Flip 0 mehr erreichst, denn dann bedeutet es, dein Rechner zeichnet und zeichnet und zeichnet und dein Bildschirm zeichnet nur ein Bild von vielen. Aus diesem Grund gibt es Flip 1 oder als Standardwert Flip, wo eben auf den vertikalen Bildaufbau gewartet wird und der Monitor dann ein Signal an die Grafikkarte sendet, dass das nächste Bild angezeigt werden kann. Flachbildschirme haben keinen Bildaufbau in dem Sinne, aber können auch nur eine begrenzte Anzahl von Bildern verarbeiten, daher haben sie eine Elektronik eingebaut, welche das gleiche Signal an die Grafikkarte sendet, wenn die Elektronik eben alle LCD-Schaltzustände erledigt hat. Diese liegen bei den meisten LCDs eben bei ~60 FPS. Da ein LCD nicht flimmert, reicht dieses auch aus, um ein schönes Bild zu sehen. Bei CRT (Röhrenmonitoren) ist ein schneller Bildaufbau unabdinglich, da es sonst zu flimmern kommt, welches Kopfschmerzen, Übelkeit, Konzentrationsschwäche verursachen kann.
Da nun geklärt ist, das dein Bildschirm 60 FPS als maximum schaffen kann, wäre es auch ''angebracht'' zu denken, dass 60 FPS überall ausreichen, da eh nicht mehr angezeigt werden kann. Da aber jeder Bildschirm irgendwie unterschiedlich ist, kann man sich es ganz einfach machen und Flip 1 nutzen, doch leider zieht Blitz hier ein Strich durch die Rechnung und dein System ist automatisch mit einem einfachen Pongklon bereits auf 100% oder bei Mehrprozessorsystemen auf 50% -Prozessorauslastung. Die einzige Lösung ist eben dann Flip 0 zu nutzen und das System andersseitig zu bremsen. Zum Beispiel mit WaitTimer, was auch wunderbar funktioniert. Doch da gibt es wieder ein anderes Problem. Alle Bildschirme haben irgendwie unterschiedliche Bildwiederholfrequenz. Wenn nun deine Vorgaben mit einem kleinen gemeinsamen Teiler harmoniert, so erscheinen in Dissharmonierter Frequenz eben so tolle zu sehende ''Balken'' die dann von Oben nach Unten oder umgekehrt erscheinen. Beispiel: Dein Programm ist auf 60 FPS gestellt, doch ein Monitor macht 60.1 Hz, dann wandert ein Balken alle 10 Sekunden langsam den Bildschirm entlang. Dieser Balken ist aber nur als horizontaler Bewegung als Asyncronisation zu erkennen. Also über den Balken ist ein neueres Bild als unter dem Balken und umgekehrt. Rätzelslösung ist einen FPS-Wert anzugeben, der möglichst mit keiner gängigen Bildfrequenz harmoniert (auch nicht annährend). Gängige Frequenzbereichen sind 60, 72, 75, 76, 80, 85, 100, 150... und sicherlich noch ein paar, die mir grad nicht so geläufig sind. Wie man aber auch unschwer erkennen kann, wird es recht eng mit einer passenden Vorgabe. Da man also Flip 0 irgendwie nutzen ''muss'', kann man auf 120 setzen, wo eine Harmonie recht unwarscheinlich ist. Denoch kann man bei festgesetzten 120 FPS ''schneller'' erkennen, wann ein Gegner aus einer Ecke angeschossen kommt als mit festgesetzten 60 FPS. Klar sollte sein, das dann eben doppelt so viel berechnet wird! Es sollte daher klar sein, eine Mindestanforderung zu setzen. Wenn dann dein Programm auf noch gewünschten Systemen nicht mehr funktioniert, solltest du eine andere Variante wählen. Die eine habe ich genannt ''frameunabhängiges programmieren'', wo der Bildaufbau egal zu den Bewegungen des Spieles ist. Dieses verlangt eine komplette Überarbeitung aller deiner Geschwindigkeits- und Beschleunigungsvariablen. Die einfache Variante ist, die festgesetzten FPS dann wieder runter zu setzen, wo dann wieder hier und da andere Probleme auftretten.

Man kann also nicht pauschalisieren und sagen, so und so wird's gemacht. Man muss also immer ganz individuell entscheinden, was abhängig deines Spieles und den Mindestanforderungen anzulehnen ist. Meine 120 FPS für Egoshooter als Vorgabe war mein Vorschlag, weil ich es eben so empfinde. Für mich sind 60 FPS einfach zu wenig.

TimBo

BeitragDi, Okt 09, 2007 14:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Shocked was ein beitrag ^^

also isch hab alles gerafft.. vielen dank für die erklärung Very Happy

mfg
Intel Core 2 Duo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group