Kann ich mit BB homepages besuchen?

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

jhabekost

Betreff: Kann ich mit BB homepages besuchen?

BeitragMi, Feb 02, 2005 16:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
... eigentlich homepages besuchen? also was ich will ist:
ich brauche eine funktion die eine seite aufruft und dann zb den quelltext zurückgeben kann!? Das ganze natürlich INTERN, also ohne das ich den internetexplorer starte...
der letzte aspeckt ist seeeeeeehr wichtig!
Vielen Dank jhabekost
edit: oder gibt es da vllt eine DLL zu?
ansonsten muss ich mein cpp buch doch zuende lesen Wink
edit2: nochmal nebenbei: wie ist die neueste V von B+? (1.11??)

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMi, Feb 02, 2005 16:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, es geht!

schaue mal ins engliche Code Archiev!
dort Findest du ein Beipiel!
between angels and insects

jhabekost

BeitragMi, Feb 02, 2005 16:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sry, aber wo ist das englische code archiev? Very Happy
hätt ich echt net gedacht, *freu* Wink
edit: was brauch man dazu? hab bb3d und vllt auch bald b+ 1.11

jhabekost

BeitragMi, Feb 02, 2005 17:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich hab da grad was gefunden Wink
hiermit-> http://www.blitzbase.de/menu/2t.htm ??

jhabekost

BeitragMi, Feb 02, 2005 18:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
und wie kann ich den quelltext auslesen?

Spikespine

BeitragMi, Feb 02, 2005 20:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Seiten öffnen geht doch auch mit ExecFile("http://www.blitzforum.de") .
Das auslesen klappt auch, aber ich weiß nicht wie, ich denke da findet sich noch wer.
 

Darren

BeitragMi, Feb 02, 2005 20:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe mal eine Thread gesehen, indem besprochen wurde wie man mit bb php scripts anspricht und auswertet und so
MFG Darren
 

noir

BeitragMi, Feb 02, 2005 21:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
is doch ganz einfach: Wink
Code: [AUSKLAPPEN]

tcp=OpenTCPStream("blitzforum.de",80)

WriteLine tcp,"GET /" + "index.php"  + " HTTP/1.1"
WriteLine tcp,"Host: " + "blitzforum.de"
WriteLine tcp,""      

For i = 1 To 8
  header$ = ReadLine(tcp)
Next

Repeat
  txt$ = ReadLine(tcp)
  Print txt
Until Eof(tcp)

CloseTCPStream tcp
WaitKey
Fragt und man wird euch helfen

Das Alternativ BlitzBasic-Forum: FreeCoder
Einfach chatten: BlitzChat
Code&Text schnell und einfach pasten: FreePasting
  • Zuletzt bearbeitet von noir am So, März 06, 2005 12:51, insgesamt einmal bearbeitet

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Feb 03, 2005 9:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Blitzbasic.com:

Netzwerk Code archiev:
http://www.blitzbasic.com/code....php?cat=4

von skn3[ac]:
Code: [AUSKLAPPEN]
;example of non proxy http get
tcp = HttpGet("www.blitzbasic.com","/Home/_index_.php")
If tcp = False RuntimeError "unable to connect to address"
While Eof(tcp) = False
        DebugLog ReadLine$(tcp)
Wend
CloseTCPStream(tcp)

;example of using a proxy server
tcp = HttpGet("www.blitzbasic.com","/Home/_index_.php",80,"planet1.scs.cs.nyu.edu",3128)
If tcp = False RuntimeError "unable to connect to address"
While Eof(tcp) = False
        DebugLog ReadLine$(tcp)
Wend
CloseTCPStream(tcp)


;function
Function HttpGet(server$,path$,port=80,proxy$="",proxyport=0)
        Local www
        If Len(proxy$) = 0 proxy$ = server$
        If proxyport = 0 proxyport = port
        www = OpenTCPStream(proxy$,proxyport)
        If www = False Return False
        WriteLine www,"GET http://" + server$ + ":" + port + path$ + " HTTP/1.1" + Chr$(13)+Chr$(10) + "Host: " + server$ + Chr$(13)+Chr$(10) + "User-Agent: blitzbasic" + Chr$(13)+Chr$(10) + "Accept: */*" + Chr$(13)+Chr$(10)
        Return www
End Function


Aber dort ist noch mehr zu finden, z.B. Blitz Basic Web server Smile
between angels and insects

jhabekost

BeitragDo, Feb 03, 2005 15:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Spikespine hat Folgendes geschrieben:
Seiten öffnen geht doch auch mit ExecFile("http://www.blitzforum.de") .
Das auslesen klappt auch, aber ich weiß nicht wie, ich denke da findet sich noch wer.

ja lol^^ was bringt mir das??? dann öffnet sich ein browserfenster...
noch ne frage:
Wie kann ich Daten über Post übermitteln???

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Feb 03, 2005 16:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

Wie kann ich Daten über Post übermitteln???


??? Post die Post, das Gelbe ding, oder welche Post?
Mails oder was?
Ich habe keine ahnung, was du meinst.
between angels and insects

jhabekost

BeitragDo, Feb 03, 2005 16:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay, sind wohl keine Webmaster dabei^^
Also, das brauch ich:
Wenn man mit HTML ein Formular macht, dann gibt es zwei möglichkeiten die Daten zu Senden (Die später mit einem PHP/Perl/Etc. Script ausgelsen werden). Die eine möglichkeit ist GET, dann erscheint die Eingabe hinter einem Fragezeichen nach dem Dateinamen (Habt ihr bestimmt schon mal gesehen). POST ist allerdings eine andere möglichkeit, die Daten werden INTERN übermittelt, ohne das der benutzer sie sehen kann (Man könnte zb mistrauisch werden wenn man als n00b sein pw in der Adressleiste sieht Wink)
Daten mit GET zu übermitteln ist ja kein problem, ich muss es ja nur in der URL angeben, allerdings will ich ein paar daten über POST senden! Smile

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Feb 03, 2005 16:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achso.

Naja, Nein.
du müsstest des Als "Seite" Zurückgeben.
Sozusagen, so wie wenn man unter PHP HTML ausgibt.
between angels and insects

jhabekost

BeitragDo, Feb 03, 2005 16:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hä? Wink

jhabekost

BeitragDo, Feb 03, 2005 17:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
NOCHMAL AN ALLE: Wink
Wie kann ich Daten per POST senden? Wink
(jaja, ich weiß das ihr nich blind seid)

jonsen

BeitragDo, Feb 03, 2005 21:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
weiß es denn keiner?! Very Happy Sad schade, wir brauchens möglichst bald...
aber ich denke da kommt och was, oder Wink

Gruß
jonsen
www.baseline-games.de.vu - coole Games zum Downloaden!
Und ein gutes Forum! Schaut mal vorbei...

Jolinah

BeitragSa, Feb 05, 2005 15:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit ein bisschen googeln hätte man das rausfinden können Rolling Eyes

Da mich das Thema aber auch intressiert hat hab ich das nun schon für euch gemacht.. Wink


Code: [AUSKLAPPEN]

tcp = OpenTCPStream("web2.gamers24.net", 80)

daten$ = "name=BlitzUser&points=10000"

;HTTP POST Request
WriteLine tcp, "POST /posttest/index.php HTTP/1.1"
WriteLine tcp, "Host: web2.gamers24.net"
WriteLine tcp, "Referer: MeinScript"
WriteLine tcp, "Content-type: application/x-www-form-urlencoded"
WriteLine tcp, "Content-length: " + Len(daten$)
WriteLine tcp, "Connection: close"
WriteLine tcp, ""
WriteLine tcp, daten$

;HTTP Response
While Not Eof(tcp)
   Print ReadLine(tcp)
Wend

CloseTCPStream(tcp)


WaitKey()
End


Beim Request benutzt man statt GET halt einfach das POST. Und die Parameter übergibt man nun auch nicht direkt in der URL sondern gibt diese direkt im HTTP Request durch eine Leerzeile getrennt vom Header an. Das Format ist das gleiche wie in einer URL nur dass es hier kein "?" zu Beginn braucht.

Anschliessend kommt wie immer eine HTTP Response vom Server zurück. Ich hab das ganze mit einem PHP Script (http://web2.gamers24.net/posttest/index.php) getestet. Das script sieht so aus:

Code: [AUSKLAPPEN]

<?php

echo "Name: " . $HTTP_POST_VARS["name"] . "<br>";
echo "Punkte: " . $HTTP_POST_VARS["points"] . "<br>";

?>


Und wie erwartet habe ich in der Response neben dem Header folgendes bekommen:

Code: [AUSKLAPPEN]

Name: BlitzUser<br>Punkte: 10000<br>

jhabekost

BeitragSa, Feb 05, 2005 16:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
okay viiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelen dank Very Happy also, wirklich thx, sind nämlich shcon neganze weile auf der Suche!!!
DANKE DANKE DANKE Very Happy

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group