mapeditor ala "die sims"

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

biggicekey

Betreff: mapeditor ala "die sims"

BeitragFr, Feb 04, 2005 13:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi,
ich hab schon mapeditor gemacht aber da funzt das mit häusle bauen nicht so gut, ausser als ganzes modell.

wie kann ich ein raster anlegen, auf dem wie bei die sims zum einen objekte in die mitte eines feldes gesetzt werden, und noch wichtiger wie kann ich dann waände auf den rändern erstellen lasse???

ganze modelle für die wände nehmen??wegen türen und so?
oder aus surfaces immer neu baun und einzeln texturieren und so???
wegen individualität???


bis dann gruss kk

M0R73N

BeitragSo, Feb 13, 2005 0:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
vielcieht ligt es daran das ich total müde bin aber irgendwie versteh ich deine Frage nicht so richtig...gleube ich.
Du willst eien editor bauen(also programieren) wie in dem Spiel "die sims" das ist,wenn man ein Haus baut?

Izewind

BeitragDi, Feb 15, 2005 13:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also einen derartigen Mapeditor kann man relativ leicht umsetzen.

Die einfachste methode ist es sicherlich einen 2d-Mapeditor zu schreiben (siehe rpg-tutorials, ect.) und danach einfach die 2d-koordinaten in den 3d-raum umzurechnen.

beispiel: du hast im 2d-editor an der stelle 10,10 ein mauerstück gebaut.
um das jetzt zu übertragen musst du es einfach an die 3d-position 10,0,10 oder 10,10,0 (kommt auf die position der kamera selbst an) setzen.

Wenn du jetzt denkst, ich möchte aber auf dem tisch noch eine blume setzen und auf die blume eine schleife, dann arbeite mit layern und verkleinere noch das tileraster.

Natürlich lässt sich das alles auch ohne weiteres in 3d umsetzen (habe sowas schon gemacht) allerdings ist es, wenn man noch nicht so erfahren ist, ein wenig umständlicher. Ich empfehle dir einfach mal das, was ich als erstes genannt habe auszuprobieren.

Also dein Programm muss folgendermaßen aufgebaut sein, wenn du meinen ersten vorschlag beherzigen willst:

-schnell realisierbar, (kein intuitives arbeiten), (umständlich)

-einfaches benutzerinterface (je nach funktionsumfang)
-einfacher mapeditor mit 3-4 layern
-einfache umrechnungsfunktion + grafikmoduswechsel (2d zu 3d)
-sehr einfache speicherfunktion (arrays speichern)


Beim anderen

-einfaches benutzerinterface (je nach funktionsumfang)
-komplexer 3d-mapeditor mit viel mehr berechnungsmöglichkeiten und freiheiten (je nach funktionsumfang)
-komplexere speicherfunktion (je nach intelligenz)

Also beides realisierbar. Für ein einfaches simsähnliches Spiel ist die erste version jedoch vorzuziehen.
Es ist wichtig, dass du dir ersteinmal darüber klar wirst, wie dein editor aussehen soll. gefällt dir meine 2d-methode nicht. und du willst dich wirklich an den 3d-editor schmeißen, dann werden wir mal sehn. das erste kannst du zumindest ohne viel hilfe alleine machen.
Neuerer Intel Prozesser mit weniger als 3gHz
--
Alt: PIV 3,0gHz | 512mb Dual-DDR | Radeon 9800 Pro

biggicekey

BeitragMi, Mai 16, 2007 19:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ein sehr alter thread den ich jetzt mal hier ausgrabe.
habe das damals aufgegeben und stehe jetzt erneut vor dem problem.

einen mapeditor der wie icewind das beschreibt funtkioniert ist kein größeres problem.
hab eine fläche, ein raster, jedes feld gespeichert und kann objekte je nach lust und laune auf die felder setzen.

das große problem bleiben die wände. diese sollen ja zwischen den feldern liegen und auch wesentlich dünner sein als ein feld.

ich habe nicht die kleinste idee wie ich die wände setzen, ausrichten, festlegen und speichern soll.

hoffe mir kann jemand auf die sprünge helfen.
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

Silver_Knee

BeitragMi, Mai 16, 2007 20:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
im codearchiv gabs mal so n ding mit käsekästchen da hat man die wände als 3. dimension des Arrys der felder stehen:
Dim Felder(30,30,2)
wobei:
0=das feld selbst
1=untere wand
2=rechte wand

biggicekey

BeitragMi, Mai 16, 2007 22:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok, daruaf muss man erstmal kommen nur linke und obere wände zu nehmen.^^
das ist schonmal nen anfang.

habe selbst jetzt über ein system nachgedacht in dem ich 3 getrennt dim felder nehme. das erste nur für die felder sebst. dann eins für horizontale wände und eins für vertikale wände. so könnte man den wänden dann denke ich noch extra attribute wie andere texturen etc. mitgeben.
allerdings alles noch kompliziert. frage mich wie das bei "die sims" gelöst wird.
auch wie de dächer zu den häusern erstellt werden, wie türen eingebaut werden, wie ganze räume tapeziert oder fußbodenverlegt werden können und wie man aneinandergrenzende wände miteinander verschmilzt um nicht unendlich viele surfaces benutzen zu müssen.

wenn jemand ideen zu einzelnen punkten hat immer her damit.
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

Silver_Knee

BeitragMi, Mai 16, 2007 23:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
addmesh fusioniert mehrere surfaces, die die gleichen eigenschaften haben, soweit ich weiß.
Code: [AUSKLAPPEN]
wandmesh=CreateMesh()
For w.wand each wand
 ;irgendwie die anfänge der wände erkennen und dann
 case wandanfang
  tmp=CopyMesh(wandanfang_mesh)
  ;drehen
 case wandmitte
 end select
 movemesh tmp,w\x,w\y,w\z
 addmesh tmp,wandmesh
 freeentity tmp
Next
sowas in der Richtung

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group