Externe Signale auswerten
Übersicht

GastBetreff: Externe Signale auswerten |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Ich würde gern zwei digitale Signale (Näherungsschalter) irgenwie per Software auswerten.
Meine Ideen, Maus oder Tastatur zerpflücken und dort die Kontakte nutzen. Alternative.... ich glaub es gibt da auch USB-Lösungen. Es sollte später auch auf dem Mac laufen können. Ohne das ich mich da gross mit dem System auskenne und Treiber selbst schreiben kann. Was meint ihr, Maus/Tastatur oder gibt es doch noch eine andere einfache Lösung wenn der Rechner auch ein Mac mit nur USB/Firewire-Anschlüssen ist? |
||
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi, ich denke das gehört ins BMax-Forum, denn es geht ja um Mac...
Bei Windws wäre noch Com oder Drucker.... Bei BMax hast du sicher mehr möglichkeiten als mit BB, aber ich wüsste nicht wie.... |
||
Gast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Na ja, jetzt wäre es basierend auf BlitzBasic (bzw. Blitz3D), später auf BlitzMax.
Wobei, es ist ja mehr ein Hardwareproblem, unabhängig von der Sprache. Ich hab es jetzt mal nen Joystick missbraucht, im konkreten Anwendungsfall klappt nichtmal das weil das signal teilweise zu kurz ist um im Computer anzukommen. Werd wohl erstmal noch was zusammenlöten müssen um die Signale zu verlängern. Aber Joystick oder alte Maus scheint mir doch die einfachste Möglichkeit. Mal abgesehen vom Treiberproblem liegt ne USB-Hardware-EA-Karte bei min 100€. Das macht kein Sinn. |
||
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie wäre es, wenn das Signal zu kurz ist, einfach einen RS-FlipFlop zu benutzen, wo du auf Eingang R einen Taktgeber drauf legst?
Der Taktgeber läuft mit sagen wir 500 Hz, so bleibt das Signal 2 Millisekunden erhalten, danach wird Ausgang Q wieder auf 0 gesetzt. mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group