Fragen zu DircetPlay....

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Jean

Betreff: Fragen zu DircetPlay....

BeitragSo, Feb 27, 2005 10:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo

1. Wie kann ich mehrere Variabeln auf einmal übermitteln (z.b. X, Y, Leben, etc...) und danach wieder wieder zu einzelnen Strings verarbeiten?

2. Wie kann ich feststellen ob ein Spiel bereits existiert?

3. Wie kann ich feststellen wieviele Spieler in einem Spiel sind?

4. Wieviele Spieler können maximal an einem Spiel teilnehmen?

Hoffe ihr könnt mir helfen Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes Question Question Question
 

Leonb

BeitragSo, Feb 27, 2005 11:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn ein SPiel gehostet wird, gibt irgenteine Variable ein Zahl zurück......
habs nichtmehr im Kopf Sad
auf www.robsite.de ist von Robert Gerlach ein Tuto, das sich auch mit DirectPlay befasst Wink

EDIT:
hier mal was:

Code: [AUSKLAPPEN]

spiel = JoinNetGame("Network-Chat", 127.0.0.1)


;Prüfen, ob der Spieler erstellt werden konnte
Select spieler

Case 0
Print "Error! Fehler beim erstellen des Spielers!"

das teste, ob der Spieler dem SPiel beitreten konnte Wink
meine HP:
http://www.scz.de.ms

Jean

BeitragSo, Feb 27, 2005 11:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke...

Somit hat sich Problem 2 und 3 erledigt... aber im Tut wird leider nichts über 1 und 4 gesagt...

Hubsi

BeitragSo, Feb 27, 2005 11:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1 -> Schreib alles in einen String getrennt durch irgendein Zeichen das Du so nicht brauchst und so kann das empfangende Proggi den String in seine Bstandteile zerlegen und auswerten.

2 -> Soweit ich weiß gibt es keine direkte Begrenzung, das hängt vielmehr von der Menge der Daten und dem Ping ab.
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

noir

BeitragSo, Feb 27, 2005 12:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
is ja lustig jetzt poste ich den code schon zum 3. mal,ursprünglich hatte Kernle32 das Problem, dann noch jmd. und jetzt du... (mensch, benutzt die suche!)

Code: [AUSKLAPPEN]

;vars als string schicken:

Dim Variablen(3)

senden$ = x + "." + y+ "." + z ;hier z.b 3 variablen die gesendet werden

;hiermit wird der string vom empfänger wieder zerteilt
For i = 1 To 3
pos=Instr (senden$, ".",pos+1)
Variablen(i) = Mid(senden,start+1,pos)
start = pos
Next

For i = 1 To 3
Print variablen(i)
Next
Fragt und man wird euch helfen

Das Alternativ BlitzBasic-Forum: FreeCoder
Einfach chatten: BlitzChat
Code&Text schnell und einfach pasten: FreePasting

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group