Genaueren Radius- Berechnen?
Übersicht

![]() |
SeomanBetreff: Genaueren Radius- Berechnen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
ich bins mal wieder. Ich habe folgendes Problem: ich habe einige Zeit an einer Kampf-Engine gearbeitet und dafür eine Testfigur genommen. Nun habe ich aber noch eine andere Figur zur Verfügung, die ich der alten jetzt vorziehen würde. Das Problem: Andere "Maße". Ich wollte den Entity Radius neu einstellen, bekam aber kein schönes Ergebnis. Er war entweder zu klein, oder stand unterhalb meiner Figur ein wenig heraus. Ich wollte mit Meshwidth(player)/2 und Meshheight(player)/2 die Radien einfach berechnen lassen, das Ergebnis blieb aber leider unverändert schlecht. Die Kollisionsfläche ragte unterhalb der Figur noch ein ganzes Stück hervor. Steckt da nur ein Denkfehler dahinter, oder etwas anderes? Wie bestimmt ihr die passenden Radien für eure Objekte? Desweiteren eine Frage am Rande: Wird auch bei der Drehung eines Objekts auf Kollision überprüft, oder nur bei Bewegung? Danke im vorraus Seoman |
||
In Australien...
Projekte sind zur Zeit wieder eingefroren und auf Designlevel zurueckgestuft... Generalueberholungen notwendig ![]() |
![]() |
Bob |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Seoman,
erstmal zur Drehung/Kollision. Meineswissens wird, wenn die Kollisions abfrage an ist, immer auf kollision geprüft. Das heisst bei Bewegung, Rotation und selbt bei keiner Bewegung. Zu Entityradius. Da habe ich auch so meine Probleme mit. Ich finde eigentlich das B3d da sehr ungenau arbeitet. Meswidth / 2 bzw. Meshheight / 2 sollte eigentlich das gewünschte Ergebniss bringen was den Durchmesser betrift. Wohin aber wird das Kollisionsobjekt positioniert? Wenn du das Kol.Objekt auf die x,y,z, Daten deines Meshes Plazierst, EntityY EntityZ und EntityX aber nicht erwarteten Daten des Zentrums liefern weil der Lokale Pivot des Moddels nicht im Zentrum liegt, gibt es murx. Da du ja anscheinend über 3dsMax verfügst, kannst du ja mal mit Max nachschauen ob der Schwerpunkt in der Mitte liegt. Modell laden, auf Hirarchy Klicken (nbene Modify Tool), Dann Pivot anwählen wenn nicht bereits aktiv. Mit den Schaltern "Affect Pivot Only" gefolgt von "Center To Object" bringst du den Pivot definitiv in's Zentrum des Modells. Fraglich ist allerdings ob B3D das Schnallt oder ob EntityX und co. eigene b3d Typisch ungenauen Wert liefern. Weiterhin noch ne Gegenfrage oder besser gesagt ne Vermutung. Welche Werte liefern Meswidth / 2 usw. bei einer mit LoadAnimMesh geladenen Object?. Bedenkt man das man z.b. eine Animierte Figur lädt die läuft und stillsteht, ist bei der Laufanimation der Durchmesser der Figur sicher grösser als bei der Idle Ani. Da kann man vielleicht mal ein Test draus machen. Alle Animationen Abspielen und bei jeder Frameänderung mir Meshwidth testen ob sich was verändert. Oder Der Extremtest. Bei jedem Frame mal durch alle Vertics laufen und die Distanz zwischen den beiden am weitest voneinander entfernten Vertics ermitteln. Hoffe das bringt dich etwas weiter. Gruß Bob |
||
![]() |
Seoman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
geht leider nicht. Egal, wie ich in 3DSMAX den Drehpunkt setze, die Kollisionsfläche ist und bleibt verschoben. Die Animationsfrage habe ich noch nicht getestet (zeitliche Probleme...). Mach ich noch. Seltsam ist bei der Drehung nur, dass ich mich in Objekt seitlich hineindrehen kann, mich aber nicht seitlich hineinbewegen kann. mfg Seoman |
||
In Australien...
Projekte sind zur Zeit wieder eingefroren und auf Designlevel zurueckgestuft... Generalueberholungen notwendig ![]() |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group