Datei auf Web-Server lesen(ERLEDIGT)...

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Andy S

Betreff: Datei auf Web-Server lesen(ERLEDIGT)...

BeitragDo, März 03, 2005 12:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi leute,

ich habe ein kleines Problem, ich muss aus einer Text Datei auf einem Web-Server eine zeile lesen!
Die EXE Datei befindet sich in dem selben Verzeichnis(auf dem Web-Server) wie die Datei aber mein B+ findet die Datei nicht. Auch wenn ich mit ChangeDir "https://dev.erlf.siemens.de/test/itsc/online/test" das verzeichnis angebe!

Weis einer rat wie ich das lösen kann ?


Andy S
  • Zuletzt bearbeitet von Andy S am Do, März 03, 2005 16:29, insgesamt 2-mal bearbeitet

regaa

BeitragDo, März 03, 2005 12:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Changedir kann man nicht auf InternetStreams anwenden. Ebenso wenig wie OpenFile.

Das musst du schon über eine Anfrage auf den Webserver erledigen, oder die BlitzBasic exe auf dem Webserver ausführen.
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net

Hubsi

BeitragDo, März 03, 2005 12:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du kannst keine Exe auf einem Webserver ausführen (wenn es nicht Dein eigener ist). Um eine Datei auf einem Server auszulesen ist der einfachste Weg über php, sofern Dein Space das unterstützt.
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

regaa

BeitragDo, März 03, 2005 12:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Na aber sicher. SSh und Doskenntnisse werden benötigt. Bei Dedicated Servern ist es nahezu Standard.

Tust dich einloggen per SSh, danach wechselst du ganz normal mit cd die verzeichnisse und rufst die entsprechende Exe auf. Nur setzt B+ Windows voraus, und ich denke das wird wohl ein Linuxserver sein.
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net

Hubsi

BeitragDo, März 03, 2005 12:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann Dir nicht widersprechen, da ich es nicht sicher weiß, aber ich kann mir auch nicht vorstellen das das Sicherheitssystem des Servers das ausführen einer Exe überhaupt erlaubt?
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

regaa

BeitragDo, März 03, 2005 12:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Webserver als eingetragen User im Linuxsystem wird wohl dazu nicht die Rechte haben, der SSh daemon schon. Natürlich ist es eine Frage der Konfiguration. Wie sonst gäbe es Spieleserver. Da tut dich auch Jemand einloggen, starten die Spieleserversoftware und verbindet sich von zu Hause mit dem Spieleclient damit.

Ein einfacher Webspace wird das wahrscheinlich nicht bieten das ist richtig.
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net
 

Andy S

BeitragDo, März 03, 2005 12:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm, das sagt mir alles nichts.

Ich muss woll weiter aus holen also
ein Arbeits Kollege kopiert die Newsticker.exe(von mir erstellt) mit der Text Datei news1.txt auf den Web-Server(https://dev.erlf.siemens.de/test/itsc/online/test/Newsticker.exe und news1.txt)

So aber die Exe Datei sagt das der aktuelle Pfad C:\...\...\Desktop ist, obwohl die New1.txt im selben Verzeichnis liegt!

Mit wie oben schon gesagt ChangeDir() kann ich das aktuelle Verz. nicht auf https://dev.erlf.siemens.de/test/itsc/online/test/ setzten!

Ich bin entwas rat los...


Andy
 

Andy S

BeitragDo, März 03, 2005 12:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe auch schon verstuch über

stream=OpenTCPStream("https://dev.erlf.siemens.de/test/itsc/online/test/news1.txt",8000)
Lauf_Text = ReadLine(stream)
CloseTCPStream(stream)


das Problem zu losen, aber es kommt die Meldung invald Stream(oder so)...


Andy

Hubsi

BeitragDo, März 03, 2005 12:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@regaa: Habs nicht kapiert, aber ist auch nicht weiter wichtig Very Happy

@Andy: Dein Webspace unterstützt php?
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

regaa

BeitragDo, März 03, 2005 12:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie rufst du denn diese Exe auf?

Wenn du sie lokal auf deinem PC ausführst, wirst du wohl auch nur deine lokalen Dateien ansprechen können, denn der OpenFile oder Readfile doer was auch immer Befehl, bedient sich dem Dateisystem auf DEINEM Rechner, nicht die des Webservers.

Wenn du keine exen auf dem Webserver ausführen kannst, wirst du dich eines Serverseitigen Scriptes bedienen müssen. z.B: PHP oder ASP.

Dafür gehst du auf php.net schaust dir fopen und fgets an oder file.
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net
 

Andy S

BeitragDo, März 03, 2005 12:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Hubsi,

der Siemens Web-Server wird woll PHP können hoffe ich!


Andy
 

Andy S

BeitragDo, März 03, 2005 12:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm,

aber wie mache ich das sorry kann kein PHP, wie verbinde ich in PHP meine EXE Datei mit der news1.txt Shocked


Andy

Hubsi

BeitragDo, März 03, 2005 13:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann lade folgendes Script auf den Server hoch:Zitat:
<?php
echo "[BEGIN]";
$file=fopen("news.txt","r");
while(!feof($file))
{
echo chop(fgets($file));
}
fclose($file);
?>
Und mit dieser Function liest du bb-seitig die Infos aus:Code: [AUSKLAPPEN]
Function ReadNews(url$,script$,par$="",port=80)
is_online=OpenTCPStream(url$,port)
If is_online
 req$=script$+par$
 ; Request an das Serverscript schicken
 WriteLine is_online,"GET //"+req$+" HTTP/1.1"
 WriteLine is_online,"Host: "+url$
 WriteLine is_online,""   
 ; Daten empfangen
 While trash$<>"[BEGIN]" And Eof(is_online)=False ; Header überlesen
  trash$=ReadLine(is_online)
 Wend
 While Eof(is_online)<>False
  Print Trim(ReadLine(is_online))
 Wend
EndIf
End Function

Mit einem Dankeschön zu bruZard Very Happy

Edit: Was ich vergessen habe: Als Url$ übergibst Du z.B. http://Deine_Adresse.de und für script$ den Dateinamen des Scripts, z.B. mein_tolles_script.php -> wichtig ist die Endung php Wink
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

Andy S

BeitragDo, März 03, 2005 14:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Hubsi,

danke für den Code, geht aber leider nicht, hängt woll an dem Web-Server(https://dev.erlf.siemens.de/test/itsc/online/test/).
Bei der Zeile If is_online kommt immer 0 raus!


Andy

regaa

BeitragDo, März 03, 2005 14:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit https dürfte es generell probleme geben. Wenn der Server kein Zertifikat braucht, dann lass das https ganz weg, also nur noch dev.... .
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net
 

Andy S

BeitragDo, März 03, 2005 15:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gibt es nicht ein PHP Script das eine Datei(*.txt) vom Web-Server auf einen lokale Festplatte kopieren kann ?

Das wäre die einfachste Lösung!


Andy
 

noir

BeitragDo, März 03, 2005 15:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Andy S hat Folgendes geschrieben:
Gibt es nicht ein PHP Script das eine Datei(*.txt) vom Web-Server auf einen lokale Festplatte kopieren kann ?

Das wäre die einfachste Lösung!


Andy



das ist doch viel umständlicher als einfach die gewünscht zeile auszulesen...
hubsi hat doch ein beispiel gepostet...
Fragt und man wird euch helfen

Das Alternativ BlitzBasic-Forum: FreeCoder
Einfach chatten: BlitzChat
Code&Text schnell und einfach pasten: FreePasting
  • Zuletzt bearbeitet von noir am So, März 06, 2005 2:37, insgesamt einmal bearbeitet
 

Andy S

BeitragDo, März 03, 2005 15:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
SOrry ich habe oben schon geschrieben das es nicht geht!


Andy
 

noir

BeitragDo, März 03, 2005 15:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Andy S hat Folgendes geschrieben:
Gibt es nicht ein PHP Script das eine Datei(*.txt) vom Web-Server auf einen lokale Festplatte kopieren kann ?

Das wäre die einfachste Lösung!


Andy


Andy S hat Folgendes geschrieben:
SOrry ich habe oben schon geschrieben das es nicht geht!


Andy




wenn das schon nicht geht, warum sollte dann das andere gehen??
Fragt und man wird euch helfen

Das Alternativ BlitzBasic-Forum: FreeCoder
Einfach chatten: BlitzChat
Code&Text schnell und einfach pasten: FreePasting
  • Zuletzt bearbeitet von noir am So, März 06, 2005 2:37, insgesamt einmal bearbeitet

bruZard

BeitragDo, März 03, 2005 16:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Andy S hat Folgendes geschrieben:
Gibt es nicht ein PHP Script das eine Datei(*.txt) vom Web-Server auf einen lokale Festplatte kopieren kann ?

Das wäre die einfachste Lösung!


Andy


Hubsi hat den entsprechenden Code bereits gepostet. Das Script liest die Datei vom Server aus und schickt sie, verpackt in einen HTTP Header, an den Client (in dem Falle Dein Programm) welches die Daten widerum in eine Datei schreiben kann.

Aber ich denke dass es hier ein Mißverständnis im Grundsatz gibt. Vielleicht solltest Du nochmal genau beschreiben was Du machen willst, dann könnte man Dir auch "bequemere" Lösungen anbieten.
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32

User posted image

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group