Kleines Grafik Problem -> Strahllaser
Übersicht

Andy SBetreff: Kleines Grafik Problem -> Strahllaser |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi leute,
mein Problem ist wie stelle ich am besserten einen Strahllaser(ca. 300 Pixel lang) dar. Ich habe jetzt schon versucht den Strahllaser 50 Pixel weise aufzubauen, aber das sieht blöd aus. Mein nächster versuch war den eine Grafik(Laser) mit ca. 300 Pixel länge, aber da werde ich dann Probleme bekommen wenn der Laser auftrift. Das getroffen Objekt wenn näher als 250 Pixel ist, geht der Laser durch das Schiff. Jetzt könnte man sagen der Laser durchschlägt das Schiff, aber nicht bei jedem Treffer, also auch blöd! Wie machen die das in Spielen wie Free Space 2 ? Es gibt zwar noch eine methode eine Line mit Rect zeichen(bis zum Objekt), aber das sieht dan Grafik nicht toll aus! Fällt euch noch was ein ? Ach ja, das Game soll in 2D sein. Andy S. |
||
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Mit DrawImageRect kannst du Teile einer Grafik zeichnen. Solltest du damit hinbekommen... grüße |
||
Klaas |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
http://www.blitzbase.de/befehle2d/viewport.htm | ||
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
omg!
bitte KEINE blitzbasicfragen mehr nach grafik und design posten! verschoben. die methode mit dem einzelbildzeichnen ist schon gut! so funktioniert es z.b. in startrade ausgezeichnet =). |
||
MrKeks.net |
Hot-BitSieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi
Was brauchst du genau ? Ich hätte hier sowas ähnliches, denke ich. Du benötigst mal einen Winkel. Den nennen wir mal *angle* Dann benötigst du den Abstand zwischen den 2 Objekten. Code: [AUSKLAPPEN] Abstand#=Sqr((obj1\x-obj2\x)^2+(obj1\y-obj2\y)^2)
LockBuffer BackBuffer() j1=angle+16 For j=angle-15 To angle+16 jjx2#=obj1\x+Cos(j)*15:jjy2#=obj1\y+Sin(j)*15 theta# = (ATan2(obj2\y+Sin(j1+180)*15-jjy2,obj2\x+Cos(j1+180)*15-jjx2) + 360) Mod 360 For i=1 To abstand; Step 3 jjx3#=jjx2+Cos(theta)*i:jjy3#=jjy2+Sin(theta)*i If jjx3>0 And jjx3<800 And jjy3>0 And jjy3<600 rgb=ReadPixelFast(jjx3,jjy3) r=(rgb And $FF0000)/$10000 g=(rgb And $FF00)/$100 b=rgb And $FF argb=255*$1000000 + r*$10000 + 160*$100 + 10 WritePixelFast jjx3,jjy3,argb EndIf Next j1=j1-1 Next UnlockBuffer BackBuffer() Ich denke, daß dies jenes sein wird, was du suchst. Mit den Farb-Werten der Pixel kannst dich auch noch spielen.... Bei Fragen dazu, einfach melden ... Toni |
||
... ..... .i.. ...
*** Sieger des BB-Gameboy-Contest 2004 Sieger des Blitzbaster 2D-Minigolf-Contest 2005 *** |
Andy S |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Inarie,
Sorry das ich den Post in die falsche Kategorie geschrieben habe ![]() @Hot-Bit, Danke für den Code, aber bei den Schiffen die ich machen will sind die Waffen fest montiert(wie bei machen Schiffen in Babylon 5). Aber den Code habe ich mal auf kann ich bestimmt mal brauchen ![]() Gruß Andy S. |
||
Hot-BitSieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi.
Verstehe das Problem nicht ! Warum kannst nicht von den Waffen weg-schießen ? Erklär mir das mal bitte.. Toni |
||
... ..... .i.. ...
*** Sieger des BB-Gameboy-Contest 2004 Sieger des Blitzbaster 2D-Minigolf-Contest 2005 *** |
![]() |
soli |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Denke auch, das er in der Lage sein müsste
die Position seiner Waffen zu errechnen. Und von dort aus den Laser abfeuern kann. |
||
solitaire |
Hot-BitSieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hoi.
Hat da niemand Fragen dazu ? Über 60 Aufrufe, und jeder hat alles gecheckt ? Halte ich irgendwie für ein Gerücht ![]() Diesen Code habe ich nämlich für mein Billiard-Game erstellen müssen. Wegen der Vorschau, wohin die Kugeln rollen. Ist aber sehr vielseitig verwendbar. Man kann zB. die Dicke des Laser-Strahles einstellen, usw... Hat echt niemand Fragen dazu ? Toni |
||
... ..... .i.. ...
*** Sieger des BB-Gameboy-Contest 2004 Sieger des Blitzbaster 2D-Minigolf-Contest 2005 *** |
Hot-BitSieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hoi.
Ooops. Über 100 Aufrufe.... Na gut. War mir wieder eine Lehre. Werde mich also wieder mehr zurückhalten mit Code-Schnipseln. Hat ja keinen Sinn, solchen Schwachsinn herzuzeigen ![]() Toni |
||
... ..... .i.. ...
*** Sieger des BB-Gameboy-Contest 2004 Sieger des Blitzbaster 2D-Minigolf-Contest 2005 *** |
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Hat da niemand Fragen dazu ?
Ich habe es mir angesehen Toni Aber im Augenblick brauche ich es nicht und wollte mich auch nicht in die Materie vertiefen da ich zur Zeit mit anderen kniffeligen Sachen beschäftigt bin. Normalerweise nutze ich auch nur eigenen Code(versuche es wenigsten), ohne das im Forum zusammen zu suchen, aber falls ich es mal benötigen sollte und selbst es nicht hinbekomme dann werde ich dich natürlich löchern ! gruss Ralf |
||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
Hot-BitSieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hoi.
Ja, ist ok. Da wahrscheinlich die meisten damit nichts anfangen können, hier mal ein kleines simples Prog, welches das verdeutlicht. Man sieht aber bei der Grafik leider nicht so schön, daß der Laser transparent ist. http://hot-bit.art-fx.org/art/laser.zip Toni |
||
... ..... .i.. ...
*** Sieger des BB-Gameboy-Contest 2004 Sieger des Blitzbaster 2D-Minigolf-Contest 2005 *** |
Hot-BitSieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi.
Da es etliche gibt, welche ein noch schlechteres System als ich habe, hier nun das Prog in Windowed-Mode und mit schnellerer Berechnungs-Routine des Raumschiffes... http://hot-bit.art-fx.org/art/laser.zip Toni |
||
... ..... .i.. ...
*** Sieger des BB-Gameboy-Contest 2004 Sieger des Blitzbaster 2D-Minigolf-Contest 2005 *** |
Hot-BitSieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hoi.
Fein, 3fach Posting ![]() http://hot-bit.art-fx.org/art/laser.zip Nun ist auch eine Zeitanzeige dabei, welche die Zeit zum Erstellen des Raumschiffes berchnet. Mein System benötigt 3.27 Sekunden. Es gibt hier etliche, wo das viel länger dauert. Hat jemand Vergleichs-Werte ? Toni |
||
... ..... .i.. ...
*** Sieger des BB-Gameboy-Contest 2004 Sieger des Blitzbaster 2D-Minigolf-Contest 2005 *** |
![]() |
soli |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
5.03 Sekunden
P3-900 Mhz ...ich hatte den Fragesteller so verstanden, das er einen Laser sucht, der genau bis zum Zielobjekt geht. und nicht bis zum Rand vom Fenster. |
||
solitaire |
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
2.78 Sek AMD 2000+ GF-MX440 | ||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
Hot-BitSieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hoi.
Danke für die Daten. @soli: Das ist aber überhaupt kein Problem. Ich habe hier bei diesem simplen Prog, einfach den Abstand auf 500 Pixel gestellt. Da aber immer abgefragt wird, ob die Kugel erwischt wird, und zwar, ob ein Pixel des Lasers die Kugel berührt, ist das kein Problem ! Es sollte nur noch geklärt sein, was der Laser bei auftreffen auf die Kugel machen soll. Entweder stellt er sich automatisch ab, oder, da ja die Kugel zerstört wird, ob er weiter in diese Richtung, ballert. Ich könnte diesen simplen Code ja ausbauen, und Open Source machen, da so etwas ja viele für ihre Shooter benötigen. Da aber so wenig Resonanz kam, bin auch ich nicht gewillt, dies einfach so zu tun. Deswegen kam hier auch nur ein .exe- File 8) Seit meinem ersten bereitstellen des Codes, waren es nun über 200 Aufrufe ! Und es gab eigentlich nur 2 Leute, die etwas dazu zu sagen hatten ![]() Es wäre noch viel möglich mit diesem Code. Der Laser könnte mehrfarbig sein... usw... Toni |
||
... ..... .i.. ...
*** Sieger des BB-Gameboy-Contest 2004 Sieger des Blitzbaster 2D-Minigolf-Contest 2005 *** |
Bigfreddy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich lese den Beitrag heute zum erstenmal und sag auch gleich was dazu... ![]() mir sind die Kreise aufgefallen, die nach der Zerstörung kommen... so nun eine Frage: wenn ich einen Kreis zeichenen will der ne dickere Linie hat aber ihnen holl ist (vgl. Dougnut), gibt`s da einen Befehl dafür oder muss ich mehrere Kreise zeichen lassen? Was mir ein wenig aufstößt sind eure Wete beim Erstellen des Raumschiffs... Mein System braucht 6,1 Sek. mit einem Intel Pentium 4 550 (3,4 GHz) Prozessor !!! So nun zum Programm selbst: Das ist eigentlich DAS Grundgerüst für Shooter (wurde ja schon gesagt). Ist ein guter Pausenfüller (, wenn man es ein wenig erwitert) |
||
NetPad |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
2.534
amd 64 3.2GHZ(2000GHZ) //edit 2.483 nach cpu entlastung |
||
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.inarie.de/downloads/laserdemo.rar das hatte ich mal vor jahren für fetze geschrieben, als er gerade strahllaser in startrade einbaute. ist allerding b3d... | ||
MrKeks.net |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group