Pfeile "folgen" einfach nicht

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Mo

Betreff: Pfeile "folgen" einfach nicht

BeitragDo, März 17, 2005 20:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo ihr Blitzer,

ich habe in einem kleinen "Memory-Spiel" 2 Pfeile, die sich beim Aufdecken 2er Karten wechseln sollen (oder nicht)...

das Prinzip: Wenn 2 Karten gleich sind, soll der Pfeil bleiben, wenn nicht soll der andere Pfeil angezeigt werden

... nur eine Funktion des gesamten Codes
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Function Vergleich()

If Offene_Karten = 2 Then ; <-- Vergleich, wenn 2 Karten aufgedeckt sind

Pfeil=links ; <-- Es sind 2 Pfeile, die in einem Select Case Befehl reingepackt wurden

If Karte(Offene_Karte1,2) = Karte(Offene_Karte2,2) And Pfeil=links Then ; <-- Wenn die 2 Karten gleich sind, soll der Pfeil auch bleiben

Else ; <-- wenn sie nicht gleich sind
Pfeil=rechts
If Karte(Offene_Karte1,2) = Karte(Offene_Karte2,2) And Pfeil=rechts Then ;*****
Else ;* ah *
Pfeil=links ;*****

Umdrehpause = 100

EndIf

Offene_Karten = 0 ; <-- Karten wieder umdrehen

EndIf

End Function


Das Problem:
... bei * ah * hab ich schon einiges Probiert und es kann auch sein, dass ich ein Endif vergessen hab aber um das geht es gerade nicht... die Pfeile folgen dem Prinzip nicht...

durch umstellen und neu coden hab ichs schon geschafft, dass der rechte Pfeil beim Aufdecken 2 gleicher Karten bleibt und der linke Pfeil beim nicht gleich sein, kommt... Umgekehrt ist der linke Pfeil aber beim nicht gleichen Paar geblieben und beim gleichziehen 2er Karten kam der rechte Pfeil.

Oh je, wie kompliziert geschrieben aber ich hoffe ihr versteht mich ein bischen. Wink

Danke schonmal im Voraus für Eure Antworten

Gruß Moritz
500 Euro Studiengebühren... ich glaub ich zieh in den Wald!!!

Eine Floßfahrt die ist lustig... *sing* Wink

Travis

BeitragFr, März 18, 2005 20:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Noch einmal langsamzum mitdenken.

Du möchtest ein Memory Spiel machen. Jetzt gibt es folgende Möglichkeiten:

keine Karte aufgedeckt
eine Karte aufgedeckt
zwei unterschiedliche Karten aufgedeckt
zwei gleiche Karten aufgedeckt

Und jetzt möchtest du den aktuellen Zustand mit Hilfe von Pfeilen anzeigen? Ich verstehe die Aufgabe leider nicht vollständig...
www.funforge.org

Ich hasse WASD-Steuerung.

Man kann alles sagen, man muss es nur vernünftig begründen können.

Mo

BeitragSa, März 19, 2005 18:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tut mir leid, dann war ich wohl sehr undeutlich.
Also das Spiel läuft schon und funzt wunderbar. In der Mitte ist das Feld mit den Karten. Links und rechts ist noch ein Rand für die Namen. Wenn der erste Spieler zieht soll ein Pfei auf den Namen gerichtet sein und auch bleiben, wenn er richtig gezogen hat. Wenn nicht soll der Pfeil auf den Namen des anderen Spielers gerichtet sein. Wenn der falsch zieht zeigt der Pfeil wieder auf den ersten Spieler. Der Code oben ist nur ein Schnippsel: Die Function "Was passiert, wenn 2 Karten aufgedeckt werden?"

Sorry, wenn ich einige Sachen vergessen hab zu erklären
500 Euro Studiengebühren... ich glaub ich zieh in den Wald!!!

Eine Floßfahrt die ist lustig... *sing* Wink

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group