Vollbild

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Pascal007

Betreff: Vollbild

BeitragDi, März 22, 2005 21:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin Forum

Wenn ich ein mit BlitzBasic programmiertes Programm starte, geht es automatisch in den Vollbildmodus, aber ich hätte gerne das es etwa einen viertel des Bildschirmes ausfüllt, ist das überhaupt möglich?

MfG Pascal007
 

Thoth

BeitragDi, März 22, 2005 21:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
graphics 640,480,16,1 (-für vollbild, 2 für fenster, und 3 für beliebig veränderbares fenster) Wink

coffeebreak

BeitragDi, März 22, 2005 21:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
meinst du den fenster-modus?

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,480,16,FENSTERMODUS


das kannst du anstatt FENSTERMODUS hinschreiben:

1 = vollbild
2 = fenster mit fester größe
3 = fenster ohne fester größe
 

Pascal007

BeitragDi, März 22, 2005 21:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das geht leider nicht, der Debuger kommt immer mit dieser Fehlermeldung: Too many parameters!

Warum denn das?

coffeebreak

BeitragDi, März 22, 2005 21:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Pascal007 hat Folgendes geschrieben:
Das geht leider nicht, der Debuger kommt immer mit dieser Fehlermeldung: Too many parameters!

Warum denn das?

zeige mal den code!


EDIT: jo ^^
  • Zuletzt bearbeitet von coffeebreak am Di, März 22, 2005 21:22, insgesamt 2-mal bearbeitet
 

Thoth

BeitragDi, März 22, 2005 21:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zeig mal deinen anfangs code..

EDIT: lol immer gleichzeitig^^ @coffee
  • Zuletzt bearbeitet von Thoth am Di, März 22, 2005 21:25, insgesamt einmal bearbeitet
 

Pascal007

BeitragDi, März 22, 2005 21:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bitte nicht lachen!!!

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
AppTitle \"Flächenberechnung Quader\"
Graphics 640,480,16,1
Print \"---------------------------------------\"
Print \"¦Flächenberechnung Quader ¦\"
Print \"---------------------------------------\"
Print \"\"
Print \"Bitte gebe die Länge (a), die Breite (b) und die Höhe (c) in CM ein:\"
A = Input (\"A: \") B = Input (\"B: \") C = Input (\"C: \")
S = (2*A*B) + (2*A*C) + (2*B*C)
Print \"Die Fläche ist: \" + S + \" cm2\"
WaitKey
End

coffeebreak

BeitragDi, März 22, 2005 21:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bei mir funktioniert es!
 

Thoth

BeitragDi, März 22, 2005 21:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wieso lachen?

geht es nicht wenn du statt:
graphics 640,480,16,1 --> graphics 640,480,16,2 hinmachst??

Kryan

BeitragDi, März 22, 2005 21:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
er denkt, dass wir bisschen lachen würden, wenn wir den restlichen code anschauen würden
Rolling Eyes wir lachen bisschen mehr ^^ Laughing
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

Pascal007

BeitragDi, März 22, 2005 21:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ lachen: Mein Quellcode ist löcherig wie ein schweizer Käse (bin allerdings erst gerade eingestiegen)!

@ andere Möglichkeit: Negativ! Die selbe Fehlermeldung erscheint!
 

Thoth

BeitragDi, März 22, 2005 21:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich verstehs nich, bei mir gehts einwandfrei...
 

Gerhard

BeitragDi, März 22, 2005 21:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es geht dann nicht mehr, wenn du es zuerst im Vollbild startest.
(Vielleicht die Zeile a = Input usw... ohne Doppelpunkt?)

Nach Änderung in Windowmodus läufts bei mir auch nicht.
Es läuft aber, wenn ich windows98 frisch starte und das Programm gleich im Fenstermodus laufen lasse.

skey-z

BeitragDi, März 22, 2005 21:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also entweder so:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

AppTitle \"Flächenberechnung Quader\"
Graphics 640,480,16,1
Print \"---------------------------------------\"
Print \"¦Flächenberechnung Quader ¦\"
Print \"---------------------------------------\"
Print \"\"
Print \"Bitte gebe die Länge (a), die Breite (b) und die Höhe (c) in CM ein:\"
A = Input (\"A: \") : B = Input (\"B: \") : C = Input (\"C: \")
S = (2*A*B) + (2*A*C) + (2*B*C)
Print \"Die Fläche ist: \" + S + \" cm2\"
WaitKey
End


oder so:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

AppTitle \"Flächenberechnung Quader\"
Graphics 640,480,16,1
Print \"---------------------------------------\"
Print \"¦Flächenberechnung Quader ¦\"
Print \"---------------------------------------\"
Print \"\"
Print \"Bitte gebe die Länge (a), die Breite (b) und die Höhe (c) in CM ein:\"
A = Input (\"A: \")
B = Input (\"B: \")
C = Input (\"C: \")
S = (2*A*B) + (2*A*C) + (2*B*C)
Print \"Die Fläche ist: \" + S + \" cm2\"
WaitKey
End
 

Pascal007

BeitragDi, März 22, 2005 22:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
skey-z: esfunktionieren beide Versionen von dir nicht!
 

BIG BUG

BeitragDi, März 22, 2005 22:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht hast Du noch eine alte BB-Version?
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final)
 

Pascal007

BeitragDi, März 22, 2005 22:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab's! Mit BlitzBasic 3D funktionierts, mit 2D jedoch nicht. Schön doof Evil or Very Mad!
 

Gerhard

BeitragDi, März 22, 2005 23:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit 3D hat das nichts zu tun. Vielleicht doch mit der 'alten' Version.

maximilian

BeitragDi, März 22, 2005 23:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Darauf hätte man schon nach Pascal007's 2. Post rausbekommen können ,aber was soll's. ^^

LordChaos
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.

Artemis

BeitragMi, März 23, 2005 9:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ONLINEHILFE hat Folgendes geschrieben:
Breite = Breite der Auflösung in Pixel
Höhe = Höhe der Auflösung in Pixel
Tiefe = Farbtiefe (0=auto, 16, 24 oder 32 Bit)
Modus = ab v1.40 verfügbar!0-automatisch (Fenstermodus bei Debug, sonst Vollbild)
1-Vollbildmodus
2-Fenstermodus
3-Fenstermodus (skalierbar)


Deine Version muss ziemlich alt sein!!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group