Speicherzugriff von BB

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

blitzmaster

Betreff: Speicherzugriff von BB

BeitragFr, März 25, 2005 13:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Mal ne Frage:
Kann ich in BB direkt auf den Hauptspeicher zugreifen? (wie in C++)
Dass heißt dass ich z.b Zeiger setzte oder ähnliches
Ist das in BB realisierbar??

Danke!
***************
Blitzmaster

Xalon

BeitragFr, März 25, 2005 14:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja,so weit ich weiß sin int-variablen die z.B. auf ein geladenes bild zeigen auch nur zeiger.

also beiBlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
var=LoadImage(\"x.bmp\")

is var ein zeiger auf den speicherplatz in den x.bmp geladen wurde,ODER?

Xalon
>>Besucht doch mal meine Seite,mit NEUEN Tutorials<<
User posted image

blitzmaster

BeitragFr, März 25, 2005 14:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Xalon hat Folgendes geschrieben:
Naja,so weit ich weiß sin int-variablen die z.B. auf ein geladenes bild zeigen auch nur zeiger.

also beiBlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
var=LoadImage(\"x.bmp\")

is var ein zeiger auf den speicherplatz in den x.bmp geladen wurde,ODER?

Xalon

da is var aber eine Variable die eine Kennziffer abspeichert, die für das Bild eingeteilt wurde. Ich meine Zeiger im SInne von Zeigern die auf eine Speicheradresse im Hauptspeicher zeigen Wink
***************
Blitzmaster

maximilian

BeitragFr, März 25, 2005 14:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was soll es sonst sein, außer einem Zeiger. Kann natürlich auch sein, das es eine Erkennungsziffer ist, aber hinter der müsste dann die Speicherstelle stehen. Sonst kann es schlecht funktionieren. Wink

Wieso interessiert dich das? BlitzBasic braucht im Prinzip keine Pointer (ok, gibt ein paar Augenblicke da könnte man sich die wünschen), aber im Prinzip kommt man auch ohne aus. Notfalls kann man ja Images als dynamische Arrays benutzen, wäre aber wohl ziemlich langsam.

LordChaos
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.
 

Claud

BeitragFr, März 25, 2005 15:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jo, da kann ich mich LordChaos nur anschließen . Laughing
Mit besten Grüßen verbleibend,

Claudius

blitzmaster

BeitragFr, März 25, 2005 15:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So:
@claud und @ lord chaos
Ich will's wissen, weils mich einfach interressiert, und weil ich's brauche für was. Einfach desshalb!
***************
Blitzmaster

Hubsi

BeitragFr, März 25, 2005 15:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meines Wissens nach nur Bmax möglich, die "gewöhnlichen" Blitzversionen unterstützen das nicht.
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, März 25, 2005 21:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Negativ.
BMax kennt zwar pointer, aber der Zugriff ist eng beschränkt. So wie ich das sehe willst du ja gezielt auf bestimmte Speicherzellen zugreifen. Halte ich für mehr als gefährlich. Wenn da was schiefgeht hast dir ruckzuck dein System zu nem Neustart überredet.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Dreamora

BeitragFr, März 25, 2005 21:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das geht mit XP SP2 ohnehin nimmer. Programme werden automatisch abgewürgt wenn sie versuchen auf Daten ausserhalb ihres Scopes zuzugreifen. Insofern wäre ein direkter Adresspointer wertlos.

Du kannst allerdings pointer auf bestehende Daten machen mittels "Ptr"
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Vertex

BeitragSa, März 26, 2005 1:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
RtlMoveMemory als Userlib einbinden, Banks benutzen und freuen...
vertex.dreamfall.at | GitHub

TheShadow

Moderator

BeitragDi, März 29, 2005 18:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bbmax kann mit pointern umgehen... manchmal muß man es sich mit arrays (arrays sind auch "pointer") aushelfen - aber ok...

in alten bb-versionen geht es nur mit userlibs + api-funktion von vertex - ( z.b. hier im forum suchen)

PS: image=loadimage(...)

das ist ein handle - es ist kein pointer, sondern speicheradresse einer struktur - wo weitere informationen intern gespeichert sind...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group