Zu Function Linken

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Flori-D

Betreff: Zu Function Linken

BeitragFr, Jan 30, 2004 15:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi.Wie die Überschrigt schon sagt will ich zu einer Function Linken.Nur ich hab vergessen wie das geht. Embarassed Embarassed Und ich will jetzt nicht erst im Buch rumsuchen.

Bsp.Meiner Function:

Code: [AUSKLAPPEN]
Function bla()
bla,bla,schwall,schwall,laber,laber
End Function


So wie kann ich jetzt zu dieser Function linken? Embarassed Embarassed
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de
 

René Meyer

BeitragFr, Jan 30, 2004 15:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du willst sie aufrufen? Einfach mit ihrem Namen - bla().
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb

Flori-D

BeitragFr, Jan 30, 2004 15:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie echt so einfach?(mist hätte ich mir denken *Kopf vor die Wand hau*)

Also so:

Code: [AUSKLAPPEN]
;Hier die Function;
Print "Function wird aufgerufen
bla()


So oder?
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de

Mattis_the_brain

BeitragFr, Jan 30, 2004 15:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was soll man denn sonst noch groß machen? So wie du das da gemacht hast ist das schon richtig. Wink

Flori-D

BeitragFr, Jan 30, 2004 15:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ah gut.Jetzt nur noch ne kleine Frage.
In meiner Credits Function verwende ich "Data" nur Data kann nicht im
Programm verwendet werden.Was kann ich dagegen machen?
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de
 

René Meyer

BeitragFr, Jan 30, 2004 16:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du verwendest Data wohl in einer Funktion; das ist verboten. Schreib den Befehl ins Hauptprogramm.
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb

Tobchen

BeitragFr, Jan 30, 2004 16:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Data kannst du nicht in Funktionen oder Schleifen benutzen. Du musst Data am Anfang des Programms verwenden und in ein Dim-Feld einlesen. Dim-Felder kannst du immer benutzen.

Edit:
Da war ja einer schneller!
Tobchen - die Welt von Tobi!

Flori-D

BeitragFr, Jan 30, 2004 16:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke.
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de

Flori-D

BeitragFr, Jan 30, 2004 16:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was heißt "Array Index out of Bonus"?
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de

Rallimen

Sieger des 30-EUR-Wettbewerbs

BeitragFr, Jan 30, 2004 16:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du versuchst eine Variable anzusprechen die ausserhalb der Dim anweisung liegt

Beispiel
Dim Name$ (20)
Name$ (21) = "Flori-D"

das geht nicht ,
der Index muß zwischen 0 und 20 sein
[BB2D | BB3D | BB+]

Flori-D

BeitragFr, Jan 30, 2004 17:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein dadran hats nicht gelegen.Aber ich hab den fehler jetzt gefunden.
Es geht jetzt.
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de

Markus2

BeitragFr, Jan 30, 2004 20:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tobi hat Folgendes geschrieben:
... Du musst Data am Anfang des Programms verwenden und in ein Dim-Feld einlesen...


?
Data kann auch zwischen Funktionen stehen das ist schei* egal .

Restore MeineDaten
Read a$
Read b$

Restore MehrDaten
Read a$
Read b$

;Für Restore eine Sprungmarke setzen z.B.
.MeineDaten
Data "Bla","Bla"

.MehrDaten
Data "Bla","Bla"

Tobchen

BeitragFr, Jan 30, 2004 21:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
na ja... Müssen ist etwas übertrieben. Aber es sollte schon am Anfang stehen.
Tobchen - die Welt von Tobi!

Markus2

BeitragMo, Feb 02, 2004 19:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Tobi
Datas gehören ans Ende ...

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group