Zeilenumbruch beim schreiben in eine Datei!
Übersicht

sven123Betreff: Zeilenumbruch beim schreiben in eine Datei! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe folgendes Problem.Mag vieleicht ein bischen blöd klingen aber ich habe eine Problem breim schreiben in eine Datei.Dieser xor verschlüsselungs Algorythmus mit einigen Extras funktioniert wunderbar.Das Problem ist wenn ich den verschlüsselten oder beim umwandeln den entschlüsselten Text per writeline in einen Datei schreibe dann wird alles in eine Reihee geschrieben.Ich möchte aber das solche Texte z.B auch mit Zeilenumrüchen gespeichert werden.
Beispiel! Hallo! Wie gehts! Bei mir wird das dann durch den Algorythmus in der Datei so eingeragen Hallo!Wie gehts! Also alles in einer Reihe ohne Zeilenumbrüche. BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bin nicht sicher, aber könnte sein das Windows damit nicht zurechtkommt:BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] file_out = WriteFile(lu$)Du öffnest die selbe Datei zweimal zum schreiben? Aber Garantie geb ich wie gesagt nicht drauf das das den Fehler auslöst ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
Lord_Vader |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann schreibs byteweise. Und zeilenumbruch macht man mit dem ascii code 13 (ENTER!). Also wenn du einen Zeilenumbruch haben willst writebyte file,chr$(13)
Ok? |
||
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Wenn mans genau nimmt 13+10! grüße |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
13= Zeilen umbruch
10= Cursor, an erste Stelle auf der Zeile setzten. Es ist wichtig, es 13,10 zu machen, ansonsten, wirst du dich über manche Programme Freuen, die in deiner Datei herumwerkeln, ohne das du gefragt wurdest. |
||
between angels and insects |
![]() |
Lord_Vader |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenns mans genau nimmt my ass!
Wenn mans genau nimmt brauch man doch kein zeilenumbruch bei ner verschlüsselung, man soll doch nicht sehen wie es aussieht! |
||
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Da er aber einen Zeilenumbruch wünscht, wäre es wohl sinnvoll das ganze korrekt zu implementieren... Und das Textfile Formt von DOS verlangt eben beide Steuerzeichen. grüße |
||
sven123 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke für die Antworten!Doch was ich jetzt aus euren Beiträgen erfahren habe kann ich nur selber Zeilenumbrüche selber setzen.Ich möchte sie aber aus der ausgelesenen Textdatei übernehmen. | ||
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann lese sie Byteweiße ein! | ||
between angels and insects |
sven123 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So ich habe mir noch mal meinen code angeschaut und gemerkt das es quatsch ist auch die Zeilenumbrüche aus der Datei auszulesen,denn es geht viel leichter ich füge einfach nach jeder fertigen Zeile ein Zeilenumbruch ein.Das müsste eigentlich den selben Effekt haben.Das habe ich jetzt versucht umzusetzen aber es werden keine Zeilenumbrüche in die Datei geschrieben.Warum?
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] lap$=Input$(\"Ursprungsdateipfad angeben:\")[/syntax] |
||
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken |
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weil du die Zeilenumbrüche auch verschlüsselst.... ![]() |
||
sven123 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Simi ich glaube daran kann es nicht liegen.Denn wenn ich entschlüssele(mit der selben Routine) wird der Zeilenumbruch auch nicht in die Datei geschrieben. | ||
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken |
Michi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich empfehle es, die Daten zeilenweise auszulesen, verschlüsseln, mit WriteString schreiben.
Dann mit readstring lesen, entschlüsseln, und mit writeline wieder zu schreiben. Es kann nämlich passieren, dass beim verschlüsseln die Zeichenfolge asc(13), asc(10) ensteht. wird es dann wieder zeilenweise ausgelesen, werden diese beiden zeichen "vergessen", und es kommt blödsinn raus. |
||
Aber..Wozu soll er gut sein???
IBM-Ingeneur über die Idee des Mikroprozessors, 1968 Code: [AUSKLAPPEN] __ <_/__\_> <--- die Wayne-Zeichnung |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group