Wie programmier man ein Spiel eigentlich?

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Moori

Betreff: Wie programmier man ein Spiel eigentlich?

BeitragDo, Apr 07, 2005 17:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi
Ich wollte mal fragen wie man ein Spiel eigentlich programmiert. Wenn ich mir so ein CODE ansehe dann sehe ich nur ein Roman in irgendeiner Fremdsprache. Confused Kann mir jemand weiterhelfen oder erklären wie das funzt?
danke schonmal im voraus

Moori
"Da wo viel Verkehr durchgeht, ein Bömbchen in die Lüfte geht."
Stirb Langsam3

bruZard

BeitragDo, Apr 07, 2005 17:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Am besten macht sich das eigentlich dann wenn man eine Tastatur zur Verfügung hat. Man gibt die benötigten Zeichen in der richtigen Reihenfolge und im korrekten Syntax ein und füllt damit Datei um Datei.
Hat man alles richtig gemacht kann ein Compiler diese Daten in ein ausführbares Programm verzaubern.

Eine blöde Antwort auf eine extrem unpräzise Fragestellung.
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32

User posted image
 

Moori

BeitragDo, Apr 07, 2005 17:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
na toll
"Da wo viel Verkehr durchgeht, ein Bömbchen in die Lüfte geht."
Stirb Langsam3
 

FBI-blitz

BeitragDo, Apr 07, 2005 18:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man braucht eine Programmiersprache und muss sie lernen! Das geht z.B. durch Tutorials von www.robsite.de!

FBI-blitz
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+

Ofenrohr

BeitragDo, Apr 07, 2005 18:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.robsite.de/tutorials.php?tut=blitzbasic

das sind einige tutorials in denen das programmieren in bb erläutert wird...

ich schreibe hier bewusst kein grundlegenden codeaufbau hin, weil ich denke, das dir die oberbegriffe schon wenig sagen, deshalb halte ich es für besser, wenn du erstmal ein paar grundbefehle lernst...

mfg ofenrohr
Ofenrohr.net

Diablo

BeitragDo, Apr 07, 2005 18:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
oder wie ich hier immer wieder sage: Kauf dir das BB Buch Jetzt lerne ich Spiele programmieren mit Blitzbasic von Renè Meyer (Markt + Technik)
www.pb-software.de.vu

Meine Entwicklungsseite
 

Timo

BeitragDo, Apr 07, 2005 18:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Programmieren ist wie geschichten schreiben. Du schreibst halt deine Eigene, bzw. legst die Welt vor, in der jeder seine Eigene Geschichte erleben kann. Nur schreibst du sie nicht in deutsch oder Englisch, sondern in "Blitzbasisch" oder "Delphisch" oder in einer anderen Programmiersprache. Damit du also anfangen kannst, musst du diese Sprache wie jede andere lernen. je länger du dich damit beschäftigen wirst, desto leichter wird es dir fallen, schon geschriebene Quellcodes zu lesen. Das ist eigentlich der ganze Trick hinter der Angelegenheit Very Happy

nX^

BeitragDo, Apr 07, 2005 19:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jo
du solltest aber immer klein anfangen, nicht sofort mit was großem Wink

Firstdeathmaker

BeitragDo, Apr 07, 2005 22:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht fängst du einfach mal hiermit an:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Print \"Hallo Welt\"
Delay 1000
Print \"Ende\"
WaitKey()



kopiere den Code in dein Blitz-Basic und starte das Programm mit F5.
Verändere dann ein paar Werte (z.B. nach dem "delay" die Zahl oder das in Anführungszeichen geschriebene) und schau was passiert. Wenn du mehr Befehle brauchst, lade dir die Onlinehilfe runter. Ich habe durch ausprobieren und experementieren gelernt. So kannst du nach und nach dahinter kommen wie man Spiele programmiert.
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon
Gewinner des BCC #57 User posted image
 

hitokiri

BeitragFr, Apr 08, 2005 3:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nunja, es ist natürlich nicht so, dass, wenn du die "sprache" kennst und damit code "verstehen" kannst, auch weisst, wie man ein spiel schreibt. erst mal die command reference lesen, dann von den samples die bei BB dabei sind dokumentierte beispiele anschauen oder eben tutorials lesen. von alleine dahinterzukommen wie man z.B. eine map scrollt etc. ist selbst bei kenntnis der befehle nicht so einfach, da ist beispielcode lesen einfach unschlagbar Wink
(imho)

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Apr 08, 2005 7:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie programmiert man ein Spiel.

Lass mich kurz eusschweifen.

Programmieren, ist eins der Besten Spiele, die es gibt.
Es fesselt, höhrt nciht auf, und tausende machen es aus Spaß.

Doch, das reicht nciht, man will angesehen werden, darum Programmiert man etwas, was andere mögen könnten.

Doch, die ersten versuche, scheitern zumeist.

1. Man hat eine Idee
2. Man schreibt die Idee auf, und füllt sie näher aus.
3. Man überlegt sihc, wie mans Programmiert
4. Man programmierrt es
5. Man macht die Level, Grafiken, Sounds
6. Man beseiitigt fehler
7. MAn pressentiert es.

So, dann ist dein Spiel fertig.
between angels and insects
 

Reaper

BeitragFr, Apr 08, 2005 9:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ne vergiss es! es ich glaube es gibt kaum jemanden der so seine frage stllt und es dann ncoh schafft ein spiel zu vervollständigen, das gleiche in den ganzen php-communitys, Wei programmiere ich eine Browser-Spiel -.-! Ich weiß ich bin extrem schlecht in blitzbasic und mache eigentlich fast nei mehr was aber bitte stelle nicht solceh fragen -.-
 

Roseman

BeitragFr, Apr 08, 2005 11:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Reaper hat Folgendes geschrieben:
ne vergiss es! es ich glaube es gibt kaum jemanden der so seine frage stllt und es dann ncoh schafft ein spiel zu vervollständigen


Hmm, ich habe eigentlich nichts gegen so grundlegende Fragen. Und gerade bei dieser Frage denke ich, daß sich die meisten Leute hier irgendwann einmal selber das gefragt haben. Dadurch bin ich übrigens erst zum Programmieren gekommen, und ich denke vielen geht es ähnlich.

@Moori: Wie Timo schon sagte ist das Prgrammieren erst einmal wie eine neue Sprache lernen.
Ein Beispiel: Du lernst sagen wir mal Englisch. Jetzt sollst du einen Text in Englisch, zu einem bestimmten Thema, schreiben, und dabei musst du natürlich die Vokalbeln kennen, und die Grammatik (die Syntax) beherschen. Aber ein guter Text ist eben nicht nur eine Ansammlung von Vokabeln in richtiger Syntax, sondern es gehört ein guter Inhalt dazu, und vor allem der Ausdruck, sprich wie man etwas sagt.
So nun hast du also deinen Text geschrieben, und gibst ihn zum Beispiel einem Mitschüler. Dieser wird beim Lesen des Textes, so er denn nicht gerade aus einem englischsprachigen Land kommt, den Text automatisch in seine jeweilige Muttersprache übersetzen, damit er mit dem Text überhaupt etwas anfangen kann.
So, jetzt bringe ich dieses Beispiel mal in den Kontext des Programmierens:
Du lernst ne Programmiersprache. Jetzt willst du ein Programm schreiben, das etwas bestimmtes tun soll. Dafür brauchst du die Befehle der Programmiersprache (die Vokabeln) und du musst dich mit der Syntax der Sprache und den Sprachkonstrukten (der Grammatik) auskennen.
Damit kannst du schon dein Programm zum Laufen bekommen, aber ein gutes Programm ist mehr als ein lauffähiges. Du mußt also um Algorithmen und andere Dinge bescheid wissen, die dein Programm besser machen.
Jetzt hast du dein Programm fertig, aber mit dem Text den du geschrieben hast kann der Computer noch nichts anfangen, er beherscht nun mal nicht alle Programmiersprachen, sondern nur Maschinensprache. Da kommt jetzt der Compiler/Interpreter (das Gehirn des Mitschülers, wenn man es so will) ins Spiel. Er übersetzt deinen Text in die Sprache, die die Muttersprache des Computers ist.

Wenn du Infos zu einzelnen Konzepten der Spieleprogrammierung haben willst kannst du ja mal im FAQ/Tutorial Forum gucken.

Mfg
Roseman

Jolinah

BeitragFr, Apr 08, 2005 13:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Roseman hat Folgendes geschrieben:
Reaper hat Folgendes geschrieben:
ne vergiss es! es ich glaube es gibt kaum jemanden der so seine frage stllt und es dann ncoh schafft ein spiel zu vervollständigen


Hmm, ich habe eigentlich nichts gegen so grundlegende Fragen. Und gerade bei dieser Frage denke ich, daß sich die meisten Leute hier irgendwann einmal selber das gefragt haben. Dadurch bin ich übrigens erst zum Programmieren gekommen, und ich denke vielen geht es ähnlich.


Jo, genau meine Meinung Wink

Ich kam eigentlich auch nur zum Programmieren durch Neugier, vorher wusste ich etwa genauso wenig wie Moori. Ich hab mir immer so com und exe Dateien im Text-Editor angeschaut und fragte mich wie man mit diesen komischen Zeichenhaufen so ein Programm hinkriegt. Von Programmiersprachen wusste ich noch nichtmal was... Das intressierte mich unheimlich und so begann ich Informationen zu sammeln wo ich nur konnte (bei Verwandten die etwas mit PC zu tun hatten etc.) da ich kein Internet hatte und Internet zu der Zeit eh unbezahlbar gewesen wäre.
Wie dem auch sei, irgendwann hab ich das mit Programmiersprachen etc. rausbekommen und von irgendwem bekam ich dann mal den Tipp: QBasic unter DOS. Also hab ich QBasic gestartet, die Hilfe zu den einzelnen Befehlen etwa 1000 mal durchgelesen, und das wichtigste: Experimentiert und gelernt wie man mit diesen Befehlen etwas nützliches anstellen kann.

Das ganze hat sich halt dann immer weiter entwickelt und ich muss sagen das Programmieren fasziniert mich noch Heute. Man kann so lange lernen und lernt trotzdem nie aus. Auch wenn man das Gefühl hat man beherrscht es schon recht gut kann man doch manchmal böse Überraschungen erleben und feststellen dass man wohl noch einiges zu lernen hat Wink


Damit wollte ich lediglich klarstellen dass jeder Programmieren lernen kann, egal auf wie tiefem Niveau man dabei anfängt. Es ist nur eine Frage der Zeit und man muss das nötige Interesse aufbringen. Zeit bedeutet in diesem Fall schon ein paar Jahre. Ich programmiere nun seit ca. 7-8 Jahren aber zähle mich noch lange nicht zu den Profis.

Das soll aber keine Abschreckung sein. Dank Blitz Basic kommt man, wenn man sich ein bisschen anstrengt, schon innerhalb eines Monats recht weit und kann die ersten kleinen 2D Spiele programmieren.

Antworten hast du ja mittlerweile schon paar zusammen, der nächste Schritt wäre einfach mal ausprobieren Smile

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group