*FINISHED* Vertexalpha am Terrain
Übersicht

stepuhBetreff: *FINISHED* Vertexalpha am Terrain |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
tagchen!
ich habe ein mehrere terrains/meshs übereinander gelegt. jedes mesh ist mit einer anderen texture versehen worden. nun möchte ich an einigen stellen vertexalpha aktivieren, damit das darunter liegende mesh/terrain zum vorschein kommt. ...tja soweit so gut ..allerdings gibbet nun scheußliche Z-order bugs. ![]() sagt mir nicht, dass es ohne dieses bug nicht geht! die amies habens auch hinbekommen: http://s87776868.onlinehome.us...trol03.jpg hätte einer vllt eine idee, woran das liegen könnte? ![]() |
||
http://www.web13.shells24.de/banner.png |
- Zuletzt bearbeitet von stepuh am Mo, Apr 11, 2005 18:25, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Wild-Storm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
die haben das aber auch anders gemacht, die haben nämlich auf eine textur gezeichnet (die sog. colormap) und nicht 50 verschiedene meshs genommen...
(wer sind denn die? die gelben amies *lach hahaha*) |
||
Visit http://www.next-dimension.org
------------------------------------------------- Freeware Modelle, Texturen & Sounds: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=12875 |
furbolg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
aehm das glaub ich nich ^^
Ich habe es immer so gemacht: ein Leaf (mesh in 16x16 o.a. einteilung), dann n Surfaces (jenachdem wieviele Texes ^^) und dann die Vertices plaziert, dann die Triangle gebaut und an das passende Surface (und in richtiger Reihenfolge) gebunden. Mag nich das beste sein, aber habe gehört es ist bessere mehrere Surfaces als Meshes in BB zu machen. |
||
stepuh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich glaube die haben das nicht genommen. sonst hätten sie
überdimensional große texturen nehmen müssen. zudem würde dann dieser schwammige effekte bei dem übergang nicht entstehen. das passiert nämlich nur, wenn man das mit vertexalpha macht. zumal man einen viel zu hohen polycount für nur ein mesh hat EDIT: ahhh furbolg! das ist ne idee! das werde ich mal versuchen |
||
http://www.web13.shells24.de/banner.png |
trooper |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ist meiner meinung auch die etwas besser lösung ![]() aber mit mehren meshes kannst du einfach beim 2. mesh die y kooridiate +0.0000001 nehmen, dann dürfte das z-fighting nicht mehr auftreten - oder die besser lösung, weiß aber nicht ob es das in b3d gibt den depthbias beim 1. mesh höher setzen |
||
-- imtane.de.vu --
a cherring ping |
stepuh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
naja.. der bug tritt bei mir auch bei nur einem mesh auf.. immer dann, wenn ich
entityfx 32+2 einstelle EDIT: habs nun umprogrammiert, dass anstatt viele meshs, viele surfaces existieren. jedoch gibsts den bug immernoch. ![]() hätte noch einer eine idee, woran das liegen könnte? |
||
http://www.web13.shells24.de/banner.png |
furbolg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hmm, kann man in BB den Z Test ausschalten ?
// Edit: Also bei mir ging das immer :/ Benutzt du 16 oder 32 Bit ? // Edit2: Hier mal ein Bild mit meiner Beschriebenen Technik, jedoch in C++ ohne Tiefen Test (Depth Test). http://www.games-forge.de/team...hatest.jpg http://www.games-forge.de/team...atest2.jpg http://www.games-forge.de/team...atest3.jpg |
||
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@wildstorm: weil du mit dieser katastrophalen 50mbcolormapmethode schon ein paar rechner nach ner halben stunde ladezeit abgeschossen hast, benutzt die noch lange nicht jeder andere depp auch... ![]() hehe, naja, meine vorschläge: ![]() ![]() |
||
MrKeks.net |
stepuh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
16 bit.
jau.. soweit, wie auf deinem bild hab ichs auch schon.. nur wenn ich das terrain nun anhebe bekomme ich derbe z-order bugs.. .. ...nein ich glaub das mit dem z-test kann man nciht ausschalten :/ |
||
http://www.web13.shells24.de/banner.png |
stepuh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
..schaut euch mal den fle-free landscape editor an. ..den findet ihr auf
der englischen bb-hp ... bei dem kann man auch herumfliegen und die welt aus allem himmelsrichtungen betrachten ohne dass es bugs gibt. also muss es ja doch irgendwas geben :-/ EDIT: hier mal ein pic von meinen überaus nettem bug-freund: http://people.freenet.de/stepuh/Z-Order-Bug1.JPG |
||
http://www.web13.shells24.de/banner.png |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wie gesagt: dieser bug entsteht, gerade WEIL der z-test durch das vertexalpha automatisch deaktiviert wird! darum musst du auch immer noch ein terrain mit ztest drunterlegen. | ||
MrKeks.net |
furbolg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Stepuh, sorry aber Ich erkenne auf dem Bild nichts. Nimm mal andere Texturen ![]() |
||
stepuh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
inarie hatte die lösung:
das unterste mesh darf kein fx 32+2 bekommen... dann ist der z-buffer wieder zufrieden und alle sind glücklich.. vor allem ich ![]() danke trotzdem an alle! |
||
http://www.web13.shells24.de/banner.png |
![]() |
TheProgrammer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi.
Sorry, wenn ich diesen älteren Thread wieder hervorrufe, aber dasselbe Problem hab ich auch... Ich verstehe nur net ganz die Lösung. Ich hab ein Mesh mit mehreren Surfaces, die ihren jeweiligen Brush bekommen. Wenn sich zwei unterschiedliche Brushs auf dem Terrain grenzen, dann wird Vertexalpha von den jeweiligen Vertex auf null gesetzt. Das funzt halt aber nur mit fx 32+2. Dadurch erscheinen jedoch die Bugs auf dem Terrain. Jetzt verstehe ich net, wieso ich da noch n' Terrain drunter setzen soll... Das bringt bei mir irgendwie nichts... Ich hoffe auf schnelle Antwort. Mfg TheProgrammer |
||
aktuelles Projekt: The last day of human being |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group