wie lernt ihr BB?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

Lunatix

Betreff: wie lernt ihr BB?

BeitragDo, Apr 14, 2005 14:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi, ich wüsste gern, wie ihr so BB lernt und gelernt habt.
Ich hab 2 bücher, OH und so.
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

simi

BeitragDo, Apr 14, 2005 14:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hatte Motu's Tutorial.

Nach einem Monat, hatte ich dann noch die Onlinehilfe und entdeckte dann auch noch das Forum....

SpionAtom

BeitragDo, Apr 14, 2005 14:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kam ja von QBasic rüber. Da reichte Robs Tutorial, denn den Rest hab ich mir mehr oder weniger selbst beigebracht.

Firstdeathmaker

BeitragDo, Apr 14, 2005 15:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kollege von mir hat mal Renés Buch geschenkt bekommen und hat mir das dann mal zwei Tage ausgeliehen damit ich mir die Demo von BB ziehen konnte. Dann haben wir immer Programme ausgetauscht (im Wettstreit: Wer bekommt das bessere hin, wer hat genialere Befehle entdeckt und beherrscht?), meist waren das Textprogramme. Einmal sagte einer in der Schule dass der Computer nicht alles könne, z.B. die menschliche Psyche verstehen. Das nahmen wir zum Anlass und entwickelten zugleich einen "virtuellen Psychater", zumeist auf Text basierende Programme welche den User ausfragten. (Total behemmert, aber da kam eine sehr nette Verarschung bei raus, mein Kollege hatte sogar eine Farbtherapie eingebaut Wink)

Naja, dann habe ich einfach mal drauflos Programmiert, ein Spaceshooter sollte es werden, ganz Klassisch. Dabei habe ich sehr viel gelernt, auch wenn er nicht sehr gut geworden ist. Zwischendrin habe ich immer mal wieder was anderes gemacht, viel angefangen und viel liegengelassen. Später habe ich dann die 2. Version des Spaceshooters programmiert (Space War 2: The Return) die ich hier auch vorgestellt habe.

Naja, und nun arbeite ich mich in den 3D-Bereich vor.

Edit: Ach ja, die Onlinehilfe war von Anfang an mein ständiger Begleiter.
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon
Gewinner des BCC #57 User posted image

Travis

BeitragDo, Apr 14, 2005 16:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Als ich damit angefangen habe, hatte ich nur ein paar Grundkentnisse aus Quick Basic. Das hat gerade mal für einen Sokoban-Clone gereicht.

Mit dieser Vorlage, der Onlinehilfe und auch einigen Codebeispielen habe ich mich dann mit den Eigenarten von BB vertraut gemacht.

Man muss sich nur immer Aufgaben stellen und diese dann Umsetzen. Wenn man die Komplexizität dann langsam steigert, entwickelt man sich halt immer weiter.

Die wichtigste Hilfe ist aber wohl der Ideenaustausch mit anderen Programmierern. Jeder hat seine spezielle Methode Aufgaben zu lösen. Und das was einem am besten gefällt, macht man sich dann zu eigen.
www.funforge.org

Ich hasse WASD-Steuerung.

Man kann alles sagen, man muss es nur vernünftig begründen können.

blitzmaster

BeitragDo, Apr 14, 2005 16:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich hab angefangen mit rené's buch
dann hab ich das Forum entdeckt
***************
Blitzmaster
 

hitokiri

BeitragDo, Apr 14, 2005 16:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
blitzcoder.com , endlos viele tutorials, dazu dann den bei BB beiliegenden Beispielcode + die command reference
 

trapper

BeitragDo, Apr 14, 2005 17:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe vor ca. 2-3 Monaten angefangen. Und zwar mit René's Buch. Im moment probiere ich an verschiedenen Tile-engines rum, und probiere einfach so viel wie möglich zu coden um ein wenig Erfahrung zu sammeln. Online-Tut's helfen da ebenso wie die Befehle-tabelle auf BlitzBase

Hubsi

BeitragDo, Apr 14, 2005 17:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe die OH (damit verbunden logischerweise Robs Tut). Zusammen mit jeder Menge ausprobieren, rumspielen und abstürzen Very Happy lern ich seit gut 2 Jahren BlitzBasic. So werden das wohl die meisten hier machen Mr. Green
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

DivineDominion

BeitragDo, Apr 14, 2005 17:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hatte damals einen MEntor Wink Seinen Namen kenne ich leider nicht mehr und er macht auch nichts merh mit BB, hat aber in der Anfangszeit, als es vielleicht 50 Mitglieder gab, Probleme mit mir gelöst die ich hatte und IDeen gegeben. Hatte schon ziemlich wirren Kram eingebaut, mehrere Flips im Programm und sowas... Jetzt, nach 5 Jahren BB und 17 Lenzen die ich nun Zähle, bin ich Codetechnisch weiter gekommen, weil ich immer rumexperimentiert habe, andere Sprachen (anfangs ein wenig C aus Mangel an Alternativen, aber eigentlich vornehmlich PHP und seit neuestem auch Java) ausprobierte, die strengere Syntax hatten und somit den Stil verändert. OOP ist jetzt mit BMax wirklich die Krönung meiner "Coding Skills", quasi. Fehlt nur der Kaiserapfel, der noch mehr Konformität und ein fertiges Spiel darstellt Wink Tjo.
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS

DA

BeitragDo, Apr 14, 2005 21:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin,

Vor ungefähr einem Jahr fand ich im Qbasic Forum nen Link zu http://www.blitzbasic.de
Ich guckte mir alles erstmal gründlich an und ging zu meinem Nachbarn weil ich noch kein DSL hatte.
Der Loadete mir die Demo dan und gab sie mir.
Dan probierte ich erstmal rum mit Robs tut und der OH.
Nach ein paar Wochen kaufte ich mir dan BlitzPlus.
Tja. Und jetzt bin ich immer noch am lernen! Smile
Und ich denke bzw. hoffe das ich nie mit dem lernen aufhöre.

Thx
DarkAngel
Deutscher Blitz Basic Chat

Waveblue

BeitragDo, Apr 14, 2005 21:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe zuerst meinen Taschenrechner gehabt!
Der konnte eine Programmiersprache, die ich nicht verstand.
Nach einiger Zeit gingen Spiele für das Teil durch die Klassen!
Und hab mir welche gezogen (und gespielt^^). Da es nur kleine Spiele waren, konnte ich die Befehle rausfinden, was die bewirken!
Letztendlich hab ich so Basic erlernt! (ohne zu wissen, das es Basic ist Wink )

Blitzbasic hab ich dann über Rob´s Tut, der Onlinehilfe und dem Forum gelernt, indem ich mir die Fehlercodes anderer im Beginnerforum angeschaut und den Fehler selbst gesucht hab! Very Happy

MFG Waveblue
This is 10% luck
20% skill
15% concentrated power of will
5% pleasure, 50% pain
and 100% reason to remember the name

Travis

BeitragDo, Apr 14, 2005 23:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
*lol* Basic auf einem Taschenrechner? Na gut, immerhin gibt's heute ja auch Java auf Handys. Was ist der nächste Schritt? C++ in KfZ-Systemen?

Wenn man es so sieht, habe ich eigendlich mit dem Basic-Programmieren schon auf dem C64 angefangen. Zum Schluss war ich soweit, dass ich kleine Wirtschaftssimulationen schreiben konnte. Allerdings habe ich nie ein Spiel wirklich zuende gebracht.

Wenn ich diese Sachen aber mit dem vergleiche, was ich heute mache, dann möchte ich das gar nicht mehr zu meinen Erfahrungen hinzuzählen...
www.funforge.org

Ich hasse WASD-Steuerung.

Man kann alles sagen, man muss es nur vernünftig begründen können.

Firstdeathmaker

BeitragDo, Apr 14, 2005 23:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mein Vater hat noch einen Schneider-Computer der Basic als Betriebssystem hat. Ziemlich funnig, ich kam sehr schnell darauf zurecht.
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon
Gewinner des BCC #57 User posted image

skey-z

BeitragFr, Apr 15, 2005 13:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
meine erste Erfahrung habe ich auch auf dem C64 gemacht, irgendwann habe ich die bsp aus dem beiligenden Heftchen nachgeschrieben, hat damals, als ich noch in der Grundschule war aber nicht lange angehalten.

irgendwann fand ich dann auf einer Gameszeitung mit CD userprogs, die mit Qbasic geschrieben wurden und damit habe ich dann kleiere Textadventures und der gleichen erstellt, aber auch nihts fertig gebracht.

zu guter letzt habe ich vor etwa einem halben jahr bei mediamarkt mal die Bücher in der Pc Abteilung durchgeschaut und dabei das Buch von Rene gekauft. danach kam die onlinehilfe und das Forum hier mit ins Spiel und nun bin ich mehr oder weniger gut dabei alles zu erlernen.
auch das eine oder andere Tut hat mir weitergeholfen.

Hummelpups

BeitragSa, Apr 16, 2005 0:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Als ich im kanckigem Alter von 14-15 angefangen habe,
hatte ich weder Internet noch ein Buch.

Alles was mein Kumpel, der mich ansteckte, mitgab war der Befehl
Print und Color. Das wörtlich genaue Programm das mich damals so
begeisterte war:

Color 255,0,0
Print "Dieser Text ist rot"
Color 125,0,0
Print "Dieser Text ist weniger rot"
Color 0,0,0
Print "Dieser Text ist schwarz"

Als er dann aus dem zimmer ging, wollte ich so schnell wie möglich alle
befehle die "gelb" geschrieben wurden herausfinden, bin auf IF und OR
sowie AND gekommen, mehr nicht.

Ich arbeitete mich stätig durch die englische Hilfe, fragte sogar meinen
Englischlehrer mir einige Passagen zu übersetzen.

mein Freund erzähle von jemandem aus seiner Klasse, der auch programmiert.
Er hat wohl einen SimCity Klon gemacht der voll cool ist und das aufm
Schulrechner mit Blitz Basic. (das Programm gibts net mehr)

--Heute kennt ihr den unter dem Nick Liger--

So, weida im Text. Ich programmierte all den kram und konnte
eigentlich alle wichtigen Befehle des 2d Bereiches.

Ich fand heraus das es ein Forum gibt, alles was ich hier gelernt hab
sind sämtliche Netzwerkzugriffe sowie Blitzarrays und Writepixelfast und
so durch Renés Buch. Alles andere durch diese behinderte engl. Hilfe
gelernt, natürlich alles übelst scheiße, kaum verstanden. Liger hat
mir dann bei Arrays und Typen geholfen.

EDIT: Was ich mit dieser letzten - protzigen? - Aussage sagen will ist:
Es gibt auch Leute den das nicht alles durchs Forum in Arsch gebalsen
wurde und ich wirklich klotzen musste um neue Befehle zu erlenen, is
nich Fehlercode ins Forum pasten und nen Tach warten, es hieß, nochma
lesen und verstehen, ausprobieren.
Dann sind die meisten noobs immer noch patzig wenn se nich sofort
antwort bekommen oder nur eine Beschreibung zum Ziel steht und kein
fertiger Code.

So nen scheiß regt mich auf. Werden verwiesen die Tuts zu lesen, auf
die Fehlerstele hingewiesen und wollen immer noch den fertiggecodeten
Code haben.......ach könnte Stunden schreiben über dieses Thema...

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

stfighter01

BeitragSa, Apr 16, 2005 9:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
vor ca. 10-12 jahren hab ich mit dem TurboPascal programmieren angefangen.
glücklicherweise hatte ich nen guten lehrer, und hab so ziemlich schnell fortschritte gemacht.
irgendwann wollte ich n grosses projekt starten, und bin an der 640KB dosgrenze gescheitert Sad
dieses extendet dos war noch nicht vernünftig unterstützt under TP und da hab ich das programmieren für lange zeit wieder aufgegeben, aber der grundstein war schon mal gelegt.
und vor 3.5 jahren hab ich dann in der schule wieder mit cpp angefangen.
mit meinem vorkenntnissen hab ich schnell fortschritte gemacht und irgendwann hab ich dann bb gefunden und bin darauf voll abgefahren.
bb hab ich dann aber direkt aus der blitzbase onlinehilfe gelernt und das war dann auch nur mehr eine sache von tagen.
natürlich lern ich bis heute immer noch was dazu, aber das grundsätzliche hab ich einfach vor 10 jahren gelernt und das vergisst man nicht mehr.
Denken hilft!
 

sven123

BeitragSa, Apr 16, 2005 16:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe mich schon immer für schwierige Dinge interesiert:
Arrow Quantenphysik
Arrow Philosophie(vorallem Kant)
Arrow Programmierung von Computern

Anfangs so mit 12 habe ich durch einige Kurse bei Daimlerchrysler c++ gelernt(unter Dos).Dann habe ich meine ersten Pc-Spiele gespielt.Jetzt wollte ich immer mehr wissen und ein Pc-Spiel programmieren.Dazu habe ich bei amazone rescherchiert und bin so auf das Buch von Réne gestosen.
BB hat mich so begeistert durch seine einfachheit und die vielen Möglichkeiten das ich seit 2Jahren fast ausschließlich mit BB beschäftige.Dadurch das ich dumme Fragen in eben diesem Forum gestellt habe und durch viele gute und nicht so gute bis manchmal Noob feindliche Beiträge habe ich dann meine Kentnisse stetig verbessern können.
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will
Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken
 

lord_huthut

Betreff: Ist C++ schwierig?

BeitragSa, Apr 16, 2005 19:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe mal gehört das C++ nicht so einfach ist.
Leider kann ich nur ein bisschen BB.
Kannst mir mal ein kleinen Beispielcode schreiben hab mich schon immer mal dafür interessiert wie das mit anderen Programmiersprachen so geht.
Das Beispielprogramm muss auch nicht soviel können wäre ganz nett wenn du eines machen könntest, indem man Text eingeben kann und der dann ausgeben wird. Und ein paar Kommentare zur Hilfe. Surprised
 

NForcer

BeitragSa, Apr 16, 2005 22:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann ich auch^^
Ich hatte auch mit C++ angefangen, aber ab der Windooferiegnis-gesteuerten Programmierung wurde mir das zu krass^^

also:

BB:
Name$ = input("Geben sie ihren Namen an:")
Alter# = input("Geben sie ihr Alter an:")
print "Sie heißen also " + Name + " und sind "+ Alter +" Jahre alt."
if Alter < 15 then
print "Oh sind sie Jung"
else
print "Sie sind schon etwas älter"
endif

in C++

#include <iostream.h>

int Alter ;
char Name[10];

void main(void)
{
cout << "Geben sie bitte ihren Namen an: " ;
cin >> Name ;
cout << "Geben sie bitte ihr Alter an: " ;
cin >> Alter ;
cout << "Sie heißen " << Name << " und sind " << Alter << " Jahre alt.\n" ;

if(Alter < 15)
{
cout << "Oh, Sie sind aber noch Jung" ;
}
else
{
cout << "Sie sind schon etwas älter" ;
}

}

Das in C++ ist jetzt aber nur eine Konsolenanwendung... richtig mit Windowsprogrammierung wäre dann die Main so:

int WINAPI WinMain(HINSTANCE hinstance, HINSTANCE hPrevInstance, LPSTR lpCmdLine, int nCmdShow)
{
Programm...
}

Das ist aber nur der Anfang... C++ ist sowas von Intollerant in der Syntax... da macht das keinen SPaß... ich schwöre, bei den ersten paar Projekten hat man immer mind. 10 Fehler am Anfang...^^

mein Rekord war mal bei nem Quiz so an die 200 Fehler ^^ (hatte auch über 10000 Zeilen ... mit BB hab ich dann ne bessere Version in nichtmal 2000 Zeilen fertiggebracht...)

Und die Grafikbefehle sind dann der Gnadenstoß^^... nichts mit Drawimage handle , x,y ...

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group