vorteile von oop an praktischen beispielen erklärt
Übersicht

![]() |
Suco-XBetreff: ...... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, immernoch ![]() Nur in Bmax sind Funktionspointer keine Strings. Ansonsten würde sogar dein Sample fast ohne veränderung klappen ![]() Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit außer eine riesige Select-Case Sache durch einen String eine bestimmte Funktion aufzurufen? | ||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Denke nicht das sowas geht. Wozu brauchst du das denn, bzw. an was hast du gedacht? ![]() |
||
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
War jetzt mehr ne theoretische Überlegung. Früher wollte ich glaube ich mal dadurch per Scriptdatei Objekte erstellen welche eingespeichert hatten welche Funktion sie ausführen sollten wenn sie benutzt werden. Weis ich aber jetzt nicht mehr so genau. Im Endeffekt habe ich es damals einfach so gemacht das ich mir eine Funktion geschrieben habe in dem Stil:
function execute_befehl(befehl$) select befehl case "megaboom" function megaboom() case "nächstefunktion" function nächstefunktion end select end function nur dass ich eben vorher aus dem Befehl eventuelle Paramitter herausgelesen habe. Naja, eines habe ich dabei gelernt: Mit Strings umzugehen. Ich baue seitdem wenn ich viele verschiedene Sachen habe welche Bedingungen erfordern um möglich zu werden (Gebäude, Raumschiffe, Forschungen) immer einen Bedingungsstring den ich dann überprüfe, so nach dem Schema: Bedingungsstring$=g2=1,f5=1,f6=0, heißt zum Beispiel: Wenn von Gebäudeart 2 ein Gebäude vorhanden ist und wenn Forschung 5 erforscht wurde und Forschung 6 nicht erforscht wurde ist der Bedingungsstring True. Hört sich vielleicht auf den ersten Moment etwas kompliziert an, aber es funktioniert prima und ist variabel lang ohne dass man groß tricksen muss. |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
![]() |
bruZard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da BMax eine mächtige Scriptsprache namens LUA mitliefert, ist soetwas nicht mehr nötig. Du erstellst einfach eine Funktion, sagst LUA Bescheid dass man diese von aussen aufrufen kann und das wars. | ||
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32
User posted image |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group