wie lernt ihr BB?
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
lord_huthutBetreff: Windowsprogrammierung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Thx kannst du mir noch ein paar Beispiele zur Windowsprogrammierung geben? Mich interessiert vor allem wie ich die CALLBACK Funktion definieren muss um auf Windowsnachrichten reagieren zu können. | ||
NForcer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hab das zwar nie gemacht aber in meinem schlauen C++ Büchelchen steht:
LRESULT CALLBACK MessageHandler(HWND hWnd,UINT msg, WPARAM wParam, LPARAM lParam); hwnd ist das Handle von einem erzeugten Fenster, welches die Nachricht erhalten hat msg ist die Nachricht an sich bei wParam kommts drauf an, was für eine NAchricht gesendet wurde lParam gibt Koordinaten des Mauszeigers zurück Nachrichten könnten sein: WM_Close , WM_COMMAND , WM_QUIT , WM_SIZE usw... Beispiel: LRESULT CALLBACK MessageGandler(HWND hWnd,UINT msg, WPARAM wParam, LPARAM lParam) { switch(msg) { case WM_CREATE: ...//initialisierungen für das Fenster... (??? kA was da hin müsste^^) break; case WM_LBUTTONDBLCLK: //Mausposition in lParam ... (???kA was das soll...) break; case WM_CLOSE: //Programm oder Fenster schließen break; } return DefWindowsProc(hwnd,msg,wParam,lParam) //Wenn eine andere Nachricht gesendet wurde,Standartfunktion aufrufen } Also mit sowas zum Beispiel kann ich absolut nichts anfangen^^ Und so ist bei mir das gesamte 12. Kapitel im Buch "DirectX 9 und Visual C++" beschrieben.. noch schlimmer wirds nachher bei DirectX(3d) ... Oder als Beispiel, wird hier gezeigt wie man ein(!!) Windowsfenster erstellt! 50 Zeilen und das sind alles sone wie ich sie eben hier gepostet habe... also wer viel Zeit hat, kann sich ja damit beschäftigen, aber so zum Hobbyprogrammieren (wie ich es tue) ist das zu aufwendig... Allerdings kann man dann in C++ die eigenschaften des Fensters viiel viel viel genauer bestimmt als in BlitzPlus oder irgendwelchen GUI's (es sei denn sie sind wirklich aufwendig...) und schneller ist das alles in C++ auch... aber die heutigen rechner sind so schnell... |
||
![]() |
stfighter01 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
naja, gerade beim programmiern der winapi hast mit c auch nicht mehr DEN geschwindigkeitsvorteil, da das meiste von windows gemanaged wird. | ||
Denken hilft! |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wollte btw. mal erwähnen, das C++ nicht Schuld an der grottigen WinAPI ist.
Naja, habe am Anfang kleine Batches gebastelt. Auf der Suche nach weiteren Batch-Tutorials bin ich dann auf Qbasic.de gestolpert, habe mir das Qbasic-Kochbuch besorgt, und es erstmal auf meiner Festplatte vergammeln lassen. ![]() Dann hatte ich doch mal die Idee damit rumzuspielen (fand ich phänomenal, wie gorilla.bas mit so wenig Code auskam, woher sollte ich wissen, das Subs und Functions einzeln angezeigt werden? ![]() Später besorgte ich mir halt BlitzBaisc, und ließ es erstmal auf meiner Festplatte vergammeln, weil es auf englisch war. ![]() Ich entdeckte Rob's Tutorial und portierte ein klein wenig von QB nach BB, und irgendwie lernte ich immer mehr, bis jetzt. ![]() LordChaos |
||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
Nox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich hatte ziemlich früh (ich glaub, ich war jünger als 10 Jahre) mit QBasic angefangen. Einige Textadventures und später auch die genialen Screenmodes mit grafischen Minispielchen. ![]() Danach kam Visual Basic hinzu. Ich kann echt nicht mehr zählen, wieviele Projekte ich da gestartet und (ohne Erfolg) beendet habe. Diente halt hauptsächlich dem Lernen. VB habe ich dann ca. 6-7 Jahre aktiv programmiert, bis ich festgestellt habe, wie grottig es eigentlich ist. Rüber zu C++ und total begeistert. Habe noch nie eine vergleichbar geniale Programmiersprache gesehen, welche eine solch enorme Funktionsvielfalt besitzt. Etwas später hatte ich dann noch einen Ausschwenk zu Assembler (nasm) gemacht, was mich wiederrum in Erstaunen versetzt hat. Ich dachte mir, dass Assembler die tatsächlich am leichtesten zu erlernende Programmiersprache ist. Simpel und nur logisch, da kann man einfach nichts falsch bzw. nicht verstehen. ![]() Zu eurem C++-"Problem": Wer bspw. MSVC++ einsetzt, wird Windowsanwendungen nicht zwangsläufig von Grund auf schreiben müssen. Denn es bietet die MFC (aus meiner Sicht von Microsoft durchaus gelungen) mit einigen netten Features in der IDE: Dialogeditor, Assistent für Nachrichtentabellen und Eventtabellen, usw... D.h.: Keine mühseelige WinAPI-Programmierung (jedenfalls nicht, um mal "eben einige Fensterchen darzustellen"). ![]() |
||
![]() |
tyty |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich bin bei einem freund mal auf VB gestoßen, fand es aber ziemlich merkwürdig weil ich eine andere vorstellung von "normalen" programmiersprachen hatte. Dann bin ich irgendwo zufällig auf ein buch gestoßen, durch das ich basic erlernt habe, was ich in der praxis aber bis heute noch nicht eingesetzt habe/einsetzen konnte
dann bin ich in der bücherei zufällig auf die 2 bücher von rené gestoßen, hab mir die demo installiert und angefangen (vor ca.1,5 jahren?) dann hab ich mal nen schwenk in andere richtungen gemacht aber nichts hat mir soviel gefallen wie BB. jetzt probier ich viel mit KI aus die möglichst menschlich sein soll. |
||
User posted image
Kaikille suomea puhuville ihmisille: tyty = tyty the technical youngster!!! |
![]() |
lucifer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich hab mit 11 angefangen mit 3D Game Studio(oder irgendwie so) etwas rum zu spielen. Später hab ich dann durch Stranded (in der Hilfe) dazu etwas über BlitzBasic gefunden. Habs ausprobiert und war total begeisstert. Das mache ich jetzt so ungefähr seit 3 Jahren. Ausserdem hab ich dann auch noch C++ gelernt und kann das mitllerweile auch schon recht gut.
BlitzBasic habe ich hauptsächlich mit Tutorials und der OH gelernt. C++ hingegen aus Büchern. |
||
Aktuelles Projekt:
Demonspawn RPG |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich versuch es mir selber beizubringen (gar nicht mal so einfach), denn manche beispiele aus rene meyers buch kapiere ich voll net. | ||
Meine Parodien & Geschichten |
Gast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Ich sag mal "ALLER ANFANG IST SCHWER"!
Mann muss versuchen zu verstehen wie die Sprache funktioniert! Dann einfach klein Anfangen! Hab als erstes n paar Textabfragen gecoded. Da ich die aber von grauen Zeiten aus QBasic kannte mich nur Minuten mit den Funktionen beschäfftigt! Dann durch die englische OH (Hatte bis dahin keine deutsche) verstanden was ein Grafik-Programm eigentlich macht! Man sollte versuchen zu Bereichen die man nicht auf anhieb versteht ein kleines Projekt machen! Habe die Funktionsweise der Arrays und Types nicht gleich kapiert! Schreib jetz an ner einfachen Datenbank... die erste mit Dim Arrays und die zweite will ich mit Types machen!!! (Dabei lernt man nebenbei die Befehle für Datenstreams und verschiedene Methoden Schleifen zu benutzen) So lernt man schnell und kann sich von mal zu mal steigern! + ein bisschen Theorie aus Renes Buch und Internet (Links gibts ja zu genüge im Forum) und wenn man wirklich nicht weiterkommt mal das Forum fragen!!!! Ja das ist meine Methode! ![]() MFG DamienX |
||
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Alles ganz interessant!
hab auch so angefangen wie die meisten also erstes mal vor 1.5 jahren, so 3-4 wochen, hab aber gemerkt das das mit 3d und so net klappt dann hats nit mehr spaß gemacht.. dann hab ich vor 3 1/2 monaten nochmal probiert, bin bei i-net rescherche auf haufenweise OH gestoßen und MS3D und dann auch rené's beide bücher kauft und was ich nie gedacht hätte : jetz hab ich nen moorhuhn-clon mit sweety und schnappi(88%), i-net seite(leider nur subdomain zz.) und download kommt auch bald. edit : man mus nur ein bissl geduld haben, klappt halt alles nit beim ersten mal |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
Gast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Sorry wenns nicht soooo zum Thema passt!
Aber weill du sagst du hast beide Bücher von Rene! Lohnt es sich das erste Buch (Hack n play) von Rene zu kaufen wenn man "So lerne ich Spiele..." schon hat ![]() Hat jemand noch nen anderen Buchtipp? MFG DamienX |
||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kann mich nur SpionAtom anschliessen. Genau das traf auch auf mich zu | ||
Hot-BitSieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hoi.
Also, wie es bei mir anfing: Ich wurde im zarten Alter von 3 Jahren, als ich den ersten Tag im Kinder-Hort verbringen mußte, total aus meiner Realität gerissen. Da mir die Mädchen damals noch egal waren, (heute nicht mehr, denn ich bin nun schon 8 Jahre ![]() Da ich aber nun schon 8 Jahre alt bin, gehöre ich schon zu den alten Hasen im Forum. Eigene Programme habe ich schon etliche angefangen, aber keines vollendet, denn das ist das schwierige am Programmieren. Kommt mir halt so vor..... Toni |
||
... ..... .i.. ...
*** Sieger des BB-Gameboy-Contest 2004 Sieger des Blitzbaster 2D-Minigolf-Contest 2005 *** |
Gast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
@Hot Bit
Ich glaub dir kein WORT!!!!!!!!! ![]() MFG DamienX |
||
Nox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich glaube ihm alles so, wie es auch wirklich gemeint ist... | ||
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir fang meine Programmier-Karriere( ![]() OH GOTT!!! Doch auch schon nach 1ner Woche fand ich, als ich bei Robsite.de erstmals kleinere Spiele-Tutorials suchte für C++, eine neue Programmier-Sprache: BLITZBASIC Ich schaute mir ein paar Tutorials an und war von der Einfachheit und Leistungsfähigkeit geradezu überzeugt. Ich zog mir die Demo und fing an kleinere Sachen zu programmieren. Heute bin ich stolzer Besitzer von Blitz3D und widme mich meinem aktuellen 3D-Adventure. Mfg ChEsTeR |
||
- Zuletzt bearbeitet von Chester am Di, März 17, 2009 17:57, insgesamt 2-mal bearbeitet
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Aber weill du sagst du hast beide Bücher von Rene!
Lohnt es sich das erste Buch (Hack n play) von Rene zu kaufen wenn man "So lerne ich Spiele..." schon hat ? Hat jemand noch nen anderen Buchtipp? Hack'n'Play ist der Vorgänger, der Kauf lohnt sich nicht, wenn man das aktuelle Buch hat. Viel mehr Auswahl gibt es nicht: http://www.blitzbasic.de/buecher.htm |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
![]() |
Ofenrohr |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
in der grundschule wollte ich unbedingt ein spiel prorammieren... meine
freunge hatten schon bilder davon gemalt, wie das wohl aussehen würde. ich wusste bereits von meinem vater, das programmieren sehr schwer sein sollte und das man viele bücher dafür lesen müsste... deshalb gab ich meine schönsten vorstellungen erst einmal auf, was meine freunde damals sehr entäuscht hatte *g*... in der 5. bekam mein vater einen internetzugang und ich begann bei google mit dem suchbegriff "pascal", ein tip von meinem vater. die suche was sehr erschwerlich, da wenn man pascal bei google eingibt sehr viel homepage-müll herauskommt. nach einiger zeit(1h) hatte ich einen tollen suchbegriff gefunden. ich wusste nun, das man programmieren auch mit tutorials lernen konnte. ich fand ein passendes pascal tutorial für anfänger. mein vater war so nett und hat mit turbo pascal 7.0 von borland besorgt. nun konnte ich programmieren lernen. das tat ich auch 1,5 jahre. dann hatte ich keine lust mehr. nach einiger zeit begann ich wieder mit dem programmieren allerdings nicht mit pascal sondern mit dem borland c++ 6... das ist ein programm, das b+ ähnelt. mit dem unterschied, das es nicht mit bb geschrieben wurde und das es wesentlich leistungsfähiger war. mit dieser sprache versuchte ich das ziemlich bekannte onlinegame ogame zu klonen... ohne jemals auch nur ein tutorial zu c++ gelesen zu haben(!) war aber doch nicht so schwer, weil es autovervollständigung hatte. ich bekam es tatsächlich hin, bis zum multiplayer-teil zu kommen. dann hatte ich aber keine lust mehr, weil ich schon 3 monate daran gesessen hatte... da machte ich wieder eine pause... dann bekam ich delphi... auch von borland ![]() dann ging ich in eine bücherei und wollte alle bücher über spieleprogrammieren haben... da war auch blitzbasic für anfänger bei. nach 3 wochen konnte ich bb einigermaßen und kam hier ins forum. ich las mir wie ich es bei den anderen sprachen zuvor auch gemacht hatte eine unmenge an tutorials durch und war glücklich eine sprache gefunden zu haben, die schnell und einfach ist. der nachteil der sprache ist teilweise die community und zwar der teil den hot-bit beschrieben hat. zur zeit lerne ich php... @hot-bit: du bist 8 jahre alt und hast beim registrieren beim forum gelogen!!!! du hast angegeben, das du exakt 12 oder älter bist!!! was fällt dir ein!!! mfg ofenrohr ![]() |
||
Ofenrohr.net |
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ofenrohr hat Folgendes geschrieben: nach einiger zeit begann ich wieder mit dem programmieren allerdings nicht mit pascal sondern mit dem borland c++ 6... das ist ein programm, das b+ ähnelt. mit dem unterschied, das es nicht mit bb geschrieben wurde und das es wesentlich leistungsfähiger war. borland c++6 ähnelt b+??? und du denkst b+ ist in bb geschrieben? *doppelt lol* ![]() Ofenrohr hat Folgendes geschrieben: mit dieser sprache versuchte ich das ziemlich bekannte onlinegame ogame zu klonen... ohne jemals auch nur ein tutorial zu c++ gelesen zu haben(!) war aber doch nicht so schwer, weil es autovervollständigung hatte willst du uns erzählen du hast mit c++ nur mit hilfe von autovervollständigung und ohne jedes tutorial ein online spiel programmiert... ![]() ![]() Ofenrohr hat Folgendes geschrieben: @hot-bit: du bist 8 jahre alt und hast beim registrieren beim forum gelogen!!!! du hast angegeben, das du exakt 12 oder älter bist!!! was fällt dir ein!!! mfg ofenrohr ![]() hot-bit ist sicherlich 3-4 mal so alt wie du ![]() |
||
Fragt und man wird euch helfen
Das Alternativ BlitzBasic-Forum: FreeCoder Einfach chatten: BlitzChat Code&Text schnell und einfach pasten: FreePasting |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: mit dieser sprache versuchte ich das ziemlich bekannte onlinegame ogame zu klonen... ohne jemals auch nur ein tutorial zu c++ gelesen zu haben(!) war aber doch nicht so schwer, weil es autovervollständigung hatte. ich bekam es tatsächlich hin, bis zum multiplayer-teil zu kommen. dann hatte ich aber keine lust mehr, weil ich schon 3 monate daran gesessen hatte...
...wir wollen den Source sehen *shalala* Sorry, der musste sein. Ich begann auf dem C64 in Commodore Basic 2.0 ;später mit SiMons oder Hyprabasic erweitert. Ausserdem hab ich da auch Assembler gelernt. Allerdings war der Cevi auch wesentlich überschaubarer - den kannte ich noch Speicherzelle für Speicherzelle. Noch heut werf ich den guten dann und wann an. Danach noch ein paar kurze Erfahrungen mit Amiga BASIC, obwohl ich damals noch keinen hatte (ich hab als Aushilfe in nem Shop64 gearbeitet und dort viel probiert). Auf BB kam ich dann über das Forum- bin beim googln drauf gestossen. So nebenbei hab ich noch ein bissl in C / java geschnuppert, aber das ist echt nur Schnupperei bislang. Mit Bmax habe ich wohl meine "Liebe" gefunden (obwohl mich c++ mit allegro auch weiterhin reizt). |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group