USB ansprechen | Weiß denn keiner wie das geht?
Übersicht

![]() |
ChesterBetreff: USB ansprechen | Weiß denn keiner wie das geht? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
HiQall,
Gibt es eine Möglichkeit USB anzusprechen? Ich könnte mir denken, dass das mit Userlibs funtzt. Wenn jetzt einer kommt und sagt: "Benutzt doch den Drucker-Port" : Leider verfügt mein Computer nicht über einen Drucker-Port.... Mfg ChEsTeR Edit: Wenn's euch interessiert ich möchte E-Sachen ansteuern(genau-genommen: einen alten E-Motor) |
||
- Zuletzt bearbeitet von Chester am Mo, März 21, 2005 13:55, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=9588
Ist ein Beispiel. Das ganze ist jedoch vom USB Treiber abhängig. mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
thx, aber ist das auch mit b3d möglich? Ich hab nämlich nicht Bmax. | ||
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, bin jetzt mit Google auf das hier gestoßen http://libusb-win32.sourceforge.net/
Ich hab mir jetzt mal die Library runtergeladen, habe allerdings keine Ahnung von C. Kann mir einer weiterhelfen, wie ich endlich zu meiner DLL für BB komme/wie ich endlich meinen Motor zum Laufen krieg? |
||
LunaticCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich empfehle dir eine USB Treiberplatine zu kaufen. Kosten meist um die 15€ und gibt es als "Löt-Anfänger-Bausätze" in den Bekanntesten Elektronikläden (Conrad, Reichelt, ELV)
Meist ist bereits eine DLL dabei mit welcher du die Platine aufs simpelste ansprechen kannst. Ich besitze ein Modell von Conrad. Hat 8 Digitale ausgänge, 2 Analoge Ausgänge, 2 Analoge eingänge und afaik noch 4 digitale eingänge. Mit etwas löterfahrung ist sie in 10min zusammengelötet Wenn du keine erfahrung mit Löten hast gibts entweder meist für 5€ mehr eine fertig montierte, oder die Anleitung beschreibt so ziemlich alles was man wissen muss. übrigens: die Kartenarchitektur lässt es zu 4 Interfacekarten an einem PC anzuschliessen (die IDs die einstellbar sind beschränken sich leider auf 4 Bit. Ich hab keine Ahnung wieso sie nicht mal 8 Bit gewählt haben. Viel Spaß damit! So schwer ists net ![]() Edit: Wenn du keinen Parallelport hast, wie siehts mit Serieller Schnittstelle aus? (ja ich weiss USB ist auch seriell...bitte nicht auf kleinigkeiten rumreiten :p) lässt sich via kleiner treiberplatine (für die es im inet diverse anleitungen gibt) auch gut ansteuern. |
||
![]() |
Sebastian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
LunaticCoder hat Folgendes geschrieben: Edit: Wenn du keinen Parallelport hast, wie siehts mit Serieller Schnittstelle aus? (ja ich weiss USB ist auch seriell...bitte nicht auf kleinigkeiten rumreiten :p) lässt sich via kleiner treiberplatine (für die es im inet diverse anleitungen gibt) auch gut ansteuern. Den Pc wiil ich sehen !!! Jeder Rechner hatt nen Com und nen Lpt. Die sinn auf jedem Mainboard. Bloss ob da ne Buchse angeschlossen ist , is was anderes ! |
||
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf ! |
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Druckerport ist Com und mein Computer hat halt keiner.
Nein das ist kein aprilscherz!!! |
||
![]() |
DivineDominion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
LPT ist doch nicht COM-Port. LPT ist wesentlich breiter (26 pins oder so) | ||
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS |
LunaticCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Sebastian: Solche Ports gehören zwar zun standard, aber es gibt genug boards die von selbigen abweichen. Bestes beispiel die Firma MaxDATA die PCs für belange von firmen zusammenstellt
zumal der com und lpt port vom aussterben bedroht sind, da in zukunft alles über USB laufen soll (heisst nicht umsonst universal serial bus) das kann also durchaus so stimmen. PS: Drucker Port != Com ![]() |
||
![]() |
Sebastian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Okay stimmt schon ....
Mache Firme lassen sowas (für mich lebensnotwendiges) aus kosten,Platz oder was weiß ich Gründen weg. Aber bei den meisten leuten die meine sie hätten sowas nicht felt einfach nur die passende Buchse. Ich für meine Teil finde LPT und COM extrem wichtig, weil ich sonst keinen Weg mehr habe ,meine zwei Microcontrolle zu programieren (außer mit ner Nachrühstkarte). |
||
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf ! |
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
meinst du sowas?:
www.conrad.de <- artikelnummer: 191137 - LN ; dann auf suchen |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
1. es gibt LPT -> USB stecker, damit man steinzeit drucker auch anschliessen kann. Für aktuelle anwendungen ist die alte technologie halt einfach zu langsam
2. alle neuen Sony Notebooks als auch andere haben keinen LPT. Com werden schon seit 2 Jahren kaum mehr in notebooks eingebaut. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
LunaticCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Chester: exakt, das modell habe ich | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group