RND immer die gleichen Zahlen
Übersicht

Chris02Betreff: RND immer die gleichen Zahlen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hab ein kleines Problem, wenn ich zufalszahlen verwende kommen immer die gleichen Zahlen.
Wenn ich z.B. volgendes programm habe: x=RND(1,10) print x kommt eine Zahl und wenn ich das Programm beende und nochmal Strarte kommen wieder die gleichen Zahlen ![]() Woran liegt das ![]() |
||
![]() |
diGGaGruppenKaspar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
https://www.blitzforum.de/search.php?mode=results | ||
Gestern Nacht Schlug der Regen an mein Fenster
Ich ging durch das dunkle Zimmer und glaubte im Licht der Straßenlampe Den Geist unseres jahrhunderts auf der Straße zu sehen Der uns sagte, daß wir alle am Rande des Abgrunds stehen. - Al Steward Athlon 64 3000+ / Radeon 9600 / 1024mb ddram |
![]() |
blitzprogrammierer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
so musste es gehen:
Code: [AUSKLAPPEN] SeedRnd MilliSecs()
x=Rand (1,10) Print x |
||
Roseman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zur Erklärung:
Der Computer kann keine echten Zufallszahlen "berechnen". Er greift immer auf eine bestimmte Folge von Zahlen zurück. Mit SeedRnd setzt du praktisch den Generator der Zufallszahlen auf eine bestimmte Zahlenfolge (eng. Seed = Saat). Ohne SeedRnd bekommst du immer die selbe Folge von "Zufallszahlen". Wenn du SeedRnd mit einer Konstante bentuzt (z.B. SeedRnd 10) hast du eine bestimmte Folge, die bei jedem Start gleich ist (nützlich für Debugging). Weist du SeedRnd Millisecs() zu, so erhälst du quasi immer andere Folgen, da es sehr unwahrscheinlich ist, daß du das Programm in der selben Millisekunde seit Computerstart noch einmal starten kannst. Mfg Roseman |
||
Chris02 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke erstmal, aber dieses SeedRand Millisecs(), muss man das nur am Programmanfang eingeben, oder mus man das vor jeder Zufalszahl machen? | ||
![]() |
wunderkind |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Einmal innerhalb eines Programms genügt. | ||
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich weiß nicht genau ob das stimmt, aber als ich gerade angefangen habe, und nen Mathe-Trainer programmierern wollte, habe ich zur sicherheit ![]() ![]() FBI-blitz |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group