Click & Point Adventure
Übersicht

Hex²Betreff: Click & Point Adventure |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich grübel grade über das Click & Point Schema.
Also wie man die Figur bewegt und sowas ist kein Thema, aber es gibt doch 2 Dinge die mich etwas zum grübeln bringen.... Ich habe mir mal das Schema von alten LucasArts ( ich liebe sie ![]() Für alle die nicht wissen was es ist: Man zeichnet auf dem Raum mittels Box und Linien einen Bereich der begehbar ist und Bereiche hinter den der Charakter verschwinden kann.. So, die Dinger zu erstellen ist ja easy, aber wie: 1. Wie kann ich abfragen ob mein Char innerhalb des erlaubten Bereiches steht ? (Der Bereich kann total Krumm und schief sein, und hat eine unbekannte Anzahl an Linien) 2. Wie kann ich ein Image hinter ein Objekt verschwinden lassen? Also bei Lucasarts sind diese Areas NICHT extra gemalt. Wenn ich z.B. hinter einem Tisch langlaufe, dann ist der Tisch vor dem Spieler, der Tisch ist aber nicht über dem Spieler gezeichnet, sondern eigendlich ein Hintergrundbild (wenn ihr versteht was ich ausdrücken will löl). Ist das überhaupt möglich in BlitzBasic ? Man könnte natürlich jedes Objekt neu zeichnen, hinter dem sich ein Char bewegt, aber das wäre ja Wahnsinn, viel zuviel Speicher und viel zu viel Dateien....Wenn es geht, welche Befehle brauche ich? Falls es Readpixel ist, wäre ein Tut zu diesem Bereich nicht schlecht, ich habe nämlich für Readpixel bisher nich nicht viel hilfreiches gefunden.. Danke ![]() |
||
![]() |
Rob_ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo zu 2.
Ich weiß ja nicht was ihr alle habt mit zu viel speicher mit bildern und so, ich hab noch keins gesehen und auch von meiner erfahrung aus das man sich da so große sorgen machen muss. Also ganz einfach du erstellst für die sichtbaren dinger 2 functionen, die 1. z.b nennen wir background_zimmer_01() und die andere front_zimmer_01() und natürlich dein player(). BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Wenn man halt mehr räume hat und so macht man halt mit variablen, fragt die ab und setzt hat die entsprechenden bilder oder functionen, etwas aufwendig aber das gehört nun mal dazu, sonst wärs ja kein Programmieren ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+ | Infineon 1 GB DDR RAM | nVidia Geforce 7800 GTX |
Hex² |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja das würde sicherlich so gehen, aber das muß doch auch einfacher gehen.
Weil wenn ich z.B. eine Säule habe muß ich ja jedesmal abfragen ob er vor oder hinter der Säule ist, z.B. ich hab diese Frage nur weil man es in anderen Sprachen anders machen kann und, bevor ich nun mit 10000 Images arbeite wärs natürlich anders praktischer (und sicherlich auch schwerer zu proggn). (Mit Speicher meinte ich übriegens Dateien, nicht Hauptspeicher) |
||
![]() |
Rob_ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hier das hab ich mal schnell gemacht, ich glaub das ist das einfachste, man könnte es auch komplizierter machen mit Dim oder sonst was, aber schau mal wie ich es mache, sogar mit pic ^^
Mein 1. Tut |
||
AMD Athlon 64 3500+ | Infineon 1 GB DDR RAM | nVidia Geforce 7800 GTX |
![]() |
Ctuchik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich würde es auch mit Images machen. So viele sind das letzendlich ja auch nicht. Dann gibst du jedem Objekt einen y-Wert ab dem der Spieler hinter dem Objekt ist und zeichnest das Bild dann entsprechend vor oder nach dem Spieler.
Wie meinst du denn wie man das in anderen Sprachen anders machen kann? |
||
Zu den Nebenwirkungen gehören trockener Mund, Übelkeit, Erbrechen, Harnstau, schmerzhafter rektaler Juckreiz, Halluzinationen, Demenz, Psychose, Koma, Tod und Mundgeruch!
Magie eignet sich nicht für alle! Fraget euren Arzt oder Apotheker! |
Hex² |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke für das Tut ![]() Na ich weiß nicht wie man es in andern Sprachen anders macht, weil ich nur Anwendungen proggn kann in andere Sprachen ![]() Wenn man z.B: mit Tools in den Dateiaufbau von LucasArt Games schaut, dann sieht man auch daß nur das Hintergrundbild existiert und der Rest wird nur mit Koordinaten gemacht. Ich schätze in BlitzBasic könnte man höchstens die Koordinaten abfragen und mit WeitePixel oder so den sichtbaren Teil der Figur zeichnen oder den nicht sichtbaren löschen, aber sicherlich wird das etwas langsam und noch viel sicherer etwas kompliziert ![]() Ich werde erstmal das Tut anschauen, vielleicht kommt mir noch eine Idee ( ich hab das Problem, das ich immer alles so perfekt haben will, daß ich nie ein Projekt zuende bekomme ![]() |
||
hitokiri |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
schau mal bei blitzcoder.com unter articles/tutorials nach z-ordering. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group