Map-Generator
Übersicht

![]() |
Egon DragonBetreff: Map-Generator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi!
Also so ein map editor zu erstellen ist ja kein problem aber so maps von dem Computer erstellen zu laßen ist da schon schwerer. Ich hab jedenfalls keine idee wie das gehen könnte. Also sozusagen eine Map auf der es ein meer mit strand gibt einen fluß der von den Bergen ins Meer fließt vieleicht auch mal so'ne Wüste und so weiter. THX |
||
![]() |
Ornos |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
versuch doch die zu erstellene map in bereiche aufzuteilen und dann per zufall in diesen bereichen wasser, oder wüste usw zu generrieren.
am besten du erstellst noch verschieden formen von zb wüste (also einmal wüste mit viel bergen, dann wüste ohne berge usw) die du dann auch per zufall auswählst. musst halt irgendwie lösen das der übergang zu den bereeichen fließend ist. vielleicht hilft dir das weiter. |
||
Projekt: Dash Off & DO - Times
Status: a0.6 & b0.7 http://www.dashoff.de.vu |
hitokiri |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich würde zum Beispiel ein Wasserlevel setzen. z.B. 3
alles was dann eine niedrigere höhe als 3 hat wird automatisch wassertile. dann musst du ihm eben beim randomizen verhältnismässigkeiten angeben. also dass z.b. der höhenunterschied zwischen 2 feldern nich grösser als 2 oder 3 sein soll oder so. ich glaube auf blitzcoder.com gabs da ein gutes tut. "random tilemap generator" |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
landschaftgenerator ist noch recht einfach... schwierig wird es bei sowas wie breakout automatisch levels zu generieren - die dann möglichst gut und unterschiedlich aussehen - so als ob man diese per hand gemacht hätte... | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
hitokiri |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das wirklich schwere sind halt die fliessenden übergänge bei ner tilemap.
brauchst halt verdammt viele tiles und dann eben abhängigkeiten und ne variable die die "verteilung" angibt, also wie viel tiles von was reingesetzt werden. Ist an sich also nur ne riesige if kette |
||
![]() |
Alfadur |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
soviele tiles braucht man da garnicht, wenn man es mit nem extra level für transitions macht, als transparente übergänge von einem terrain zum nächsten ... | ||
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours. |
![]() |
Der_Schläfer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde sagen, es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Fliessende Übergänge 2. Berechnete Übergänge. für letzeres würde ich mir das mal anschaun: http://www.realize-portal.de/f...ae2541d99e Worauf ich hinauswill: Man muss nicht unbedingt übergänge zwischen allen möglichen Tilemap-Typen (sand, erde,dreck) machen, d.h. ein tile übergang_sand_gras und eines übergang_sand_dreck usw. sondern kann einfach nacheinander zuerst den sand zeichnen, dann den dreck, mit tiles für den rand des "layers", z.b. ecke/randlinks/..., die dann teilweise undurchsichtig sind, sodass der sand darunter nur zur hälfe verdeckt wird. entstehen würde dabei ein übergangstile sand/dreck. das ganze kannman dann einfach widerholen und gras, stein und was auch immer drüberzeichnen. Auf der angegebenen seite hats beispiele... hoffe das hilft ![]() |
||
![]() |
Alfadur |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, is ja nun auch schon 2.5 Jahre her ... | ||
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours. |
![]() |
Der_Schläfer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dich gibts ja uch noch... hab gedach vielleicht braucht ja mal einer Auskunft, weil mir hat der Thread echt geholfen... ![]() |
||
![]() |
Alfadur |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
...irgendwie vergeß ich immer den Haken bei "Benachrichtigen, wenn Antwort kommt ..." rauszunehmen ...
... und schon hab ichs wieder vergeßen ![]() |
||
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group