SimuBak

Übersicht BlitzBasic Codearchiv

Neue Antwort erstellen

 

BlackTermi

Betreff: SimuBak

BeitragSo, Mai 08, 2005 16:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab hier eine kleine Simulation die Bakterien simuliert, um es ganz einfach zu sagen...
Diese Bakterien fressen ihre Nahrung (die verschieden sein kann, es gibt Rohstofffresser, Fleischfresser und Bakterien die Solarenergie zum Wachsen nutzen, bzw. Kombinationen daraud und wenn man mal eine richtig starke Art hat kann es auch sein dass sie alle 3 Nahrungsquellen nutzt) und teilen sich ab einer bestimmten Grösse um dann wieder zu fressen und sich wieder zu teilen und so weiter und so fort... Natürlich hat sich irgendwann (manchmal geht das auch ganz schnell) eine Bakterienart durchgesetzt und die anderen Bakterien aufgefressen bzw. dafür gesorgt dass diese keine nahrung mehr kriegen oder was weiss ich. Damit dass nicht ewig so bleibt mutieren einzelne Bakterien zu anderen Arten und wenn sich nun eine Art durchgesetzt hatte kann diese ganz schnell wieder von ihrer eigenen Unterart plattgemacht werden.
Ihr habt am Anfang ziemlich viele Global Variablen, an diesen könnt ihr die Werte für das Spiel ändern, z.B. den Sonnenschein von 2 auf 20 stellen, daddurch wird es zwar nicht heller, aber die Simulation wird sehr bald abstürzen weil sich die Solarnutzenden Bakterien mit einer unglaublichen Geschwindigkeit vermehren... Die Spielfeldgrösse kann auch in die X, oder Y Richtung verändert werden, dabei solltet ihr aber bedenken dass die Grösse die ihr angebt in beide Richtungen geht, bedeutet also 5000 X sind von -5000 bis 5000.
Und dann gibt es noch haufenweise Einstellungsmöglichkeiten, aber die jetzt alle aufzuzählen würde den Text unnötig verlängern, ich hoffe einfach dass euch dieses Programm genau so gefällt wie mir.
Ach ja, doch noch was, ihr könnt übrigens auch mit der Maus ins Spielgeschehen eingreifen, mit der linken Maustaste könnt ihr Bakterien löschen (die Tasten 1,2 und 3 (nicht Numpad) sind für die Grösse der Maus da (wenn ihr mal viele auf einmal löschen wollt solltet ihr die 3 nehmen Smile )) mit der gedrückten rechten Maustaste könnt ihr die Bakterie, oder die Bakterien die ihr gerade mit der Maus berührt schnell zum wachsen bringen.......
Ok, das war jetzt aber alles!

ok die neue:

http://people.freenet.de/blacktermi/Bakterien2.rar
  • Zuletzt bearbeitet von BlackTermi am Mo, Mai 09, 2005 16:17, insgesamt 2-mal bearbeitet
 

BlackTermi

BeitragSo, Mai 08, 2005 17:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
und niemand hat was dazu zu sagen...

Kryan

BeitragSo, Mai 08, 2005 19:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm, ich weiß nicht was man da selber machen muss und ... es läuft recht langsam
aber ansonsten mag ich gerne sowas Very Happy
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

BlackTermi

BeitragSo, Mai 08, 2005 20:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm, es ist eine simulation, eigentlich soll man nichts selber machen......

Kryan

BeitragSo, Mai 08, 2005 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
man kann aber die bakterien abschießen...
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

BlackTermi

BeitragSo, Mai 08, 2005 20:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja gut, man kann muss aber nicht... ich hab das dann noch eingebaut weil ich immer ganz gerne bestimme welche art überlebt und welche nicht....
und übrigens halte mal die rechte maustaste ne weile über ner bakterie gedrückt, dann teilt sie sich
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSo, Mai 08, 2005 20:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Als das programm einige minuten lang bei mir lief, hat es sich mehr oder weniger aufgehängt Sad

Die speicherauslast war ja auch net gerade wenig... Sad Wink


Aber ich tests nochmal, aber nicht auf fullscreen Wink


MfG
#Reaper



Edit:
ich hab versucht, die alle zu vernichten, hat aber net geklappt...
und..äm... kannst du mal ne grenze einbauen, wie viele maximal an bakterien da sein dürfen?
sonst fängt das an zu ruckeln Embarassed Wink
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

BlackTermi

BeitragMo, Mai 09, 2005 9:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok, kann ich machen, ich hab da leider ( Wink ) das Problem das ich das bei mir nicht so gut einschätzen kann, da mein PC ziemlich schnell läuft, aber sonst stell doch einfach die Anzahl der Anfangsbakterien runter oder/und mach das Spielfeld kleiner, z.B. von 2000 auf 1000, dann läuft es gleich wesentlich schneller...
 

#Reaper

Newsposter

BeitragMo, Mai 09, 2005 16:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
^^
hab ich ja gemacht, aber wenn ich die backterienanzahl runter setzte, und das feld kleiner machte, kahm von den andere aufeinmal sau viel schnelle von den anderen, und das wuchst auf über 4000 bakterien an, das war net so schön Sad Wink



ach und.. irgendwo ist da wohl ein komischer fehler drinnen, manchmal, wurde das game langsammer, dabei waren es weniger als sonst, wo es an fing zu ruckeln, und die speicherauslast stieg dramatisch an Embarassed
Wink
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

BlackTermi

BeitragMo, Mai 09, 2005 16:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm, ich lad noch mal was hoch mit ner niedrigeren anzahl an bakterien, das auch hoffentlich etwas ausgeglichener ist, so das sie sich nicht zu schnell vermehren.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragMo, Mai 09, 2005 17:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Joa, is schon besser Smile
obwohl es einmal doch zu viele von den einen wurden und ich dagegenhalten musste Wink

MfG
#Reaper
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Codearchiv

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group