Function, Method, Array oder If_Then anschaulich gestallten
Übersicht

![]() |
remaBetreff: Function, Method, Array oder If_Then anschaulich gestallten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Je nach Function, Method, Array und auch If_Then, kann eine Zeile ganz schön lang sein und sich über mehrere Bildschirmseiten ziehn. Jetzt gibts in BlitzMax eine (versteckte?) hilfe um den Quelltext besser strukturieren zu können, wie in C/C++.
Zwei Punkte hintereinander, aber nicht Doppelpunkt genannt: Code: [AUSKLAPPEN] .. Und so setzt man es ein: Code: [AUSKLAPPEN] Function func( ich:Int .. ,habe:Int .. ,viele:Int .. ,argumente:Int ) Print ich Print habe Print viele Print argumente Return ( ich + habe + viele + argumente ) End Function Print func( 10, 20, 30, 40 ) Local arr:String[] = [ "ich", "kann" .. ,"auch", "ganz" .. ,"schoen", "lang" .. ,"sein." ] For txt:String = EachIn arr Print txt Next eins = 2 zwei = 0 drei = 1 vier =6 fuenf = 3 If eins > 1 And .. zwei < 2 And .. drei = 1 And .. vier <> 5 And .. (fuenf Mod 2) Then Print "Dein Code war richtig" EndIf |
||
- Zuletzt bearbeitet von rema am Mo, Mai 30, 2005 23:18, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
oh, danke für den tipp, ist sehr praktisch!
wie biste da drauf gekommen? |
||
Blog. |
![]() |
DivineDominion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es steht glaube ich in der Language Reference ![]() |
||
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS |
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hammer, nun kann ich endlich die Create Funktionen auf eine Seite unterkriegen ![]() EDIT: Mit Protean funzt das nid, ist somit IDE abhängig. |
||
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hamZta hat Folgendes geschrieben: oh, danke für den tipp, ist sehr praktisch!
wie biste da drauf gekommen? Im englischen CodeArchiv fand ich ein html-Parser: http://www.blitzbasic.com/code...?code=1384 Und da hat es mich überrascht, dass das Array über mehrere Zeilen ging. Da habe ich kurzerhand mal alles durch getestet. DivineDominion hat Folgendes geschrieben: Es steht glaube ich in der Language Reference
![]() Dachte auch das ich da was finden würde, aber nur unter "Slices" fand ich was das ".." verwendet. Aber nur zum kopieren von array-Teilstücken. Code: [AUSKLAPPEN] local a:int[200]
a = a[10..20] |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group