Befehle gleich
Übersicht

![]() |
joachim_neuBetreff: Befehle gleich |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich stehe gerade vor der Aufgabe, einen Server für Linux zu schreiben. Weil BMax für Win und Linux noch nicht da is, wollt ichs zuerst mal mit dem BB2D schreiben und auf Win checken, also lokal. Jetzt is die Frage, ob die Befehle in BMax gleich sind, besonderst die Netzwerkbefehle oder ändert sich der Syntax oder die Funktionen oder sonstwas allgemein? J!N |
||
http://www.joachim-neu.de | http://www.orbitalpirates.de | http://www.middleageworld.de |
![]() |
Suco-XBetreff: ..... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi
Du kannst ja die Windows Demo saugen und dir die NetLib von Vertex ziehen(Siehe Modul Bereich). Die Befehle von BB und dem Netzwerk Modul von Vertex sind identisch. Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
joachim_neu |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist fein. Also sind sie doch relativ identisch. Ist die Lib für Win und Linux? | ||
http://www.joachim-neu.de | http://www.orbitalpirates.de | http://www.middleageworld.de |
gamble |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das Modul gibt es auch für Linux, ich weiß aber nicht ob es unter Linux anständig läuft. | ||
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Siehe https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=9131
Es funktioniert nur unter Windows. Die Linuxversion ist eben nur nativ vorhanden, funktioniert aber nicht. mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
![]() |
joachim_neu |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ah, okay. funktionen gibs im BMax garnimmer, oder wie? alles nurnoch Module? | ||
http://www.joachim-neu.de | http://www.orbitalpirates.de | http://www.middleageworld.de |
![]() |
diGGaGruppenKaspar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
doch klar, module sind einfach (jedenfalls mehr oder weniger) funktionen die du immer schnell einbinden kannst ohne dateien etc zu kopieren... sind halt immer verfügbar | ||
Gestern Nacht Schlug der Regen an mein Fenster
Ich ging durch das dunkle Zimmer und glaubte im Licht der Straßenlampe Den Geist unseres jahrhunderts auf der Straße zu sehen Der uns sagte, daß wir alle am Rande des Abgrunds stehen. - Al Steward Athlon 64 3000+ / Radeon 9600 / 1024mb ddram |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mark plant doch Network-Module zu erstellen... ich denke das wird gratis geben... Dann würde es überall laufen... | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
joachim_neu |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warum haben die nicht für alle bisherigen Befehle Module gemacht, die man aber nicht unbedingt reinlinken muss, sondern der Compiler schaut, was er braucht? Dann müsste man jetzt nicht alles neu schreiben.
Ich finde auf diese Art verliert BB wieder einen großen Teil Noob-Freundlichkeit, für das BB ja sehr "berüchtigt" ist. Jetzt muss ein Noob sich noch mit Modulen (warscheinlich auch noch Abhängigkeiten) auseinandersetzen, da frage ich mich, ob man da nicht gleich mit C++ anfangen sollte, da is jetzt auch nichtmehr viel dazwischen... |
||
http://www.joachim-neu.de | http://www.orbitalpirates.de | http://www.middleageworld.de |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Für die Noobs die net wirklich programmieren lernen wollen gibts doch auch weiterhin BB3D / BB+ ...
Und für die die, die richtig programmieren mögen, wurde die Sprache endlich einigermassen modernisiert mit OO und einem modularen aufbau ... |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
joachim_neu |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
LOL, klingt ja fast, als ob man für "richtiges programmieren" zwangsläufig objekt orientiertes programmieren braucht. ![]() |
||
http://www.joachim-neu.de | http://www.orbitalpirates.de | http://www.middleageworld.de |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es sind standardmässig alle libs included (bzw module heisst das in BM). Wenn du nur spezifische drin haben willst, musst du Framework und Import benutzen.
Falls du eher auf die alten Dinge anspielst: Das geht nicht, da BM seine Funktionalität auf alle 3 Betriebssysteme hat und Windows Source nunmal net direkt auf anderen Systemen funktioniert. Ein GUI und ein 3D Modul sind ja angekündigt, werden allerdings beide voraussichtlich kostenpflichtig sein. Und ja, prozedurales Programmieren ist bis zu einem gewissen Grad als Anfängerprogrammierung anzusehen, da sich damit kein ernsthaftes Softwaresystem im modernen Sinne machen lässt. Du kannst auch in BM prozedural programmieren, nur werden dir dann einige Funktionen entgehen und die meisten anderen Module von "freien Programmieren" unterstützen prozedurales programmieren garnicht, da man dazu alle Funktionen nochmals als normale Funktionen anbieten muss etc etc. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group