Neues BlitzMax Update V1.10
Übersicht

![]() |
remaBetreff: Neues BlitzMax Update V1.10 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der morgen fängt gut an ![]() Hier die Download-Seite für MacOS, Windows und Linux. Der neue ModServer heisst jetzt: modserver_pub Hier der Auszug von Mark Sibly: Zitat: The grunty stuff is in the modules, so install the update and sync mods!
There is now a Direct3D7 driver for Max2D. This is enabled by default. If you want to revert to the OpenGL driver, use: SetGraphicsDriver GLMax2DDriver() Note that programs that use code like... Framework GLMax2D ...will no longer work as is. Either change the framework to 'D3D7Max2D', or be sure to select the GL driver as shown above. GLMax2D no longer uses BlitzGL, so code that played fast and loose with combining Max2D and BlitzGL may have problems. I have added some more options to the 'hertz' parameter for setting up graphics modes. Please see docs for 'Graphics'. Images are no longer mipmapped by default. Mipmapping is used to smooth images when they are shrunk to less than their original size. To use mipmapping, you'll need to use the new MIPMAPPEDIMAGE image flag. FILTERIMAGE is still there, but only applies when images are enlarged, rotated, or displayed at fractional coordinates. There is a new Socket module for socket io. This is meant to be a thin layer on top of 'real' sockets, so should be as flexible as real sockets. For example, you can set up a TCP server using... Local server:TSocket=CreateTCPSocket() BindSocket server,12345 SocketListen server While doStuff Local client:TSocket=SocketAccept( server ) If client 'New client! EndIf Wend ...and a client... Local client:TSocket=CreateTCPSocket() ConnectSocket client,HostIp( "www.myserver.com" ),12345 You can also Bind/Connect UDP sockets and so on. See new Socket docs for more. The Glew module has also been updated to the latest version, which supports GL2.0. I've also included a glew2bmx.bmx file in there somewhere that automates the glew header->OpenGL/Glew .bmx file process. |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Schön das DX da is ![]() und es is nu eventbasierend oder so, da es nimmer 100% cpu zieht |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Henry |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab's gerade auf bb.com gepostet...
unter DirectX7 funktioniert der DrawOval Befehl bei mir nicht...kann ihn allerdings auch nur auf einem Windows System testen. Probiert doch mal den Sample Code aus der DrawOval Hilfe aus, ob bei euch auch der Bildschirm schwarz bleibt. |
||
Aiya Eärendil Elenion Ancalima!
All you have to decide is what to do with the time that is given to you. • Robsite.de ist eine Anlaufstelle für Tutorials und Tools, die Noobs das Leben leichter machen! • Forensuche ist nicht nur als Lückenfüller in den oberen Links gedacht! |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
funzt ohne probs bei mir. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
bruZard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: ...kann ihn allerdings auch nur auf einem Windows System testen.
Ich würde Dich David Copperfield nennen wenn Du es schaffst DX Code unter Linux oder OSX zum Laufen zu bekommen ![]() |
||
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32
User posted image |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Für OSX musst u nicht Copperfield sein, da gibts ein entsprechendes Interface ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Henry |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bruZard hat Folgendes geschrieben: Ich würde Dich David Copperfield nennen wenn Du es schaffst DX Code unter Linux oder OSX zum Laufen zu bekommen
![]() Sehr witzig bruZi ![]() Die Betonung lag auf EINEM...d.h. auf keinem anderen Windows Rechner im Moment. |
||
Aiya Eärendil Elenion Ancalima!
All you have to decide is what to do with the time that is given to you. • Robsite.de ist eine Anlaufstelle für Tutorials und Tools, die Noobs das Leben leichter machen! • Forensuche ist nicht nur als Lückenfüller in den oberen Links gedacht! |
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi!
Mark hat den DX7-Max2D Treiber recht gut umgesetzt. Kann man siche rnoch was lernen davon. Naja das Socketmodul, was hoffentlich nicht das Netzwerkmodul darstellen soll, taugt in dem Sinne nix. Es wird hier mit recv gearbeitet. Das hält das Programm so lange an, bis etwas eingekommen ist. Für Win ersteinmal keine Alternative zu meinem BNet-Modul. Schade das GLMax2D nichtmehr länger als Standard Treiber benutzt wird. mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
![]() |
Suco-XBetreff: .......... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jeder BMax Code den ich hier noch rumfliegen habe, funktioniert ohne größere Probleme. Die LineWidth Befehle scheinen beim DX Treiber keine Auswirkungen zu haben und bglsetswapinterval wurd durch setswapinterval getauscht (OpenGL und DX Treiber).
Jedenfalls mal wieder jut was neues von denen zu hören und ich bin mal gespannt was noch so folgen wird. Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Vertex: Das war klar. Die Netzwerkmodule von Blitz waren noch nie threaded und werden es wohl auch nie sein, zumindest solange BM keinen offiziellen Threading support hat (was wohl für 5 verschiedene Betriebssysteme einen ziemlichen aufwand darstellen dürften - Win, Linux, OSX.2 .3 .4) | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Serge |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
DirectX scheint etwas langsamer zu sein als OpenGL, zumindest bei meinem momentanem Projekt ![]() |
||
http://www.dark-matter-soft.de |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
glaubst du wahrscheinlich nur, weil es allgemein beträchtlich langsamer geworden ist weils irgenwie nimmer fähig ist die CPU voll zu nutzen ... | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
DivineDominion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm wie schaut das denn aus mit dem Scalekram? Bleibt der wie bei OpenGL oder ist er wieder wie zu B3D-Zeiten gehandhabt? Lade mir das gleich erstmal ![]() |
||
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS |
Serge |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: glaubst du wahrscheinlich nur, weil es allgemein beträchtlich langsamer geworden ist weils irgenwie nimmer fähig ist die CPU voll zu nutzen ...
Was heist dass ich glaube, weniger Frames sagen ja was aus, bei dem exakt gleichem Code ![]() |
||
http://www.dark-matter-soft.de |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Naja wenn du es mit zuvor vergleichst, wirst du sehen, dass es leider allgemein beträchtlich langsamer wurde (von 700fps im leerlauf auf 150 und irgendwie scheint man BM net zwingen zu können mehr cpu leistung auf sich zu binden ...) | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Freeman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi
hab mir auch ebn das neue update raufgespielt und hab mir dann die hilfe angeschaut.Speziell die Modulbeschreibungen. Da viel mir auf das es plötzlich das modul Direct3D7 Max2D gibt. Nun drängt sich in mir die frage auf was ich damit machen kann..ich mein die eine funktion namens SetGraphicsDriver() Inwievern kann man directX nutzen? FrEeMaN |
||
MacBook | MacOSX 10.5 | 80GB HDD | 1GB | BlitzMax 1.28 |
![]() |
Henry |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
indem man mit
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] SetGraphicsDriver( D3D7Max2DDriver() ) vor dem eigentlichen Graphics-Befehl auf DirectX7 umschaltet...bzw. ist es unter Win32 standardmässig wieder auf DX7 gestellt. Wenn Du OpenGL nutzen willst, musst Du BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] SetGraphicsDriver( GLMax2DDriver() ) aufrufen. [/syntax] |
||
Aiya Eärendil Elenion Ancalima!
All you have to decide is what to do with the time that is given to you. • Robsite.de ist eine Anlaufstelle für Tutorials und Tools, die Noobs das Leben leichter machen! • Forensuche ist nicht nur als Lückenfüller in den oberen Links gedacht! |
![]() |
Henry |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Dreamora: Wie weit geht denn Deine CPU Leistung bei einem laufenden BMax Programm runter?
Bei mir liegt es trotzdem noch bei 98 - 100 % |
||
Aiya Eärendil Elenion Ancalima!
All you have to decide is what to do with the time that is given to you. • Robsite.de ist eine Anlaufstelle für Tutorials und Tools, die Noobs das Leben leichter machen! • Forensuche ist nicht nur als Lückenfüller in den oberen Links gedacht! |
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielleicht kann man das mit Graphics beeinflussen:
Code: [AUSKLAPPEN] Der hertz Parameter kann zusätzlich mit einem der folgenden Flags kombiniert werden, mit Hilfe des "|" Operators: NOSYNC - Unsynchronierte Flips. SOFTSYNC - Flips werden von der Software synchronisiert. Kann verhindern dass die Anwendung 100% Cpu Auslastung nutzt. HARDSYNC - Flips werden von der Hardware synchronisiert. Auf den meisten Systemen wird dadurch 100% Cpu Auslastung erreicht. Standard ist aber eigentlich schon HARDSYNC, weshalb es eigentlich 100% sein müsste. |
||
![]() |
Suco-XBetreff: ...... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Habe mal nen kleinen vergleichstest egschrieben.
Code: [AUSKLAPPEN] Strict 'SetGraphicsDriver( GLMax2DDriver() ) Graphics 1024,768,32,60|NOSYNC Local ColorStep:Float = 255.0/GraphicsWidth() Repeat Cls For Local x:Int = 0 Until GraphicsWidth() SetColor x*ColorStep,100,100 DrawLine x,0,x,GraphicsHeight()/2 Next SetColor 255,0,0 DrawText "FPS: "+GetFPS(),10,10 FlushMem() Flip() Until KeyHit(KEY_ESCAPE) Function GetFPS() Global _FPS,_TFPS,_Timer _TFPS:+1 If MilliSecs()-_Timer=>1000 _FPS = _TFPS _TFPS = 0 _Timer = MilliSecs() EndIf Return _FPS End Function 106 FPS mit DX 600 FPS mit OpenGL Vllt liegt es ja am veralteten DX 7. Trotzdem werde ich wohl demnächst alle Demos/Games in zwei Versionen ausliefern um das ganze mal auf unterschiedlichen Systemen zu beobachten. Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group