Denkender Computer?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Ironstorm

Erstklassiger Contest-Veranstalter

Betreff: Denkender Computer?

BeitragMi, Jun 15, 2005 20:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi @ all!

Habt ihr ne Idee wie man es hinbekommt ein Computer zum Gespräch zu programmieren? Also wenn ich schreibe "Hallo Computer" Das er dann darauf antwortet. Aber er muss auch zusammenhänge blicken! So wenn ich frage "Wie geht es dir" Das er dann antwortet "Ach ir geht es nicht so gut!". Und das ich dann fragen kann "Warum?" Und er mir dann ein Prob erzählt. Hoffe ihr wisst was ich meine. THX im vorraus
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium

Ctuchik

BeitragMi, Jun 15, 2005 20:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bis jetzt gibts noch keinen wirklich "intelligenten" Chatbot!

Du kannst den Satz z.B. zerlegen und anhand bestimmter Wörter bestimmte Antworten geben! Dazu brauchst du aber eine ziemlich große Bibliothek mit Sätzen!

Übrigens meiner Meinung nach ein sehr lustiger Chatbot:
www.elbot.de
Auf das Bild klicken und dann auf den roten Knopf, dann könnt ihr mit ihm chatten!
Fragt ihn auch mal Matheaufgaben oder sagt ihm er soll den roten Knopf drücken ^^
Zu den Nebenwirkungen gehören trockener Mund, Übelkeit, Erbrechen, Harnstau, schmerzhafter rektaler Juckreiz, Halluzinationen, Demenz, Psychose, Koma, Tod und Mundgeruch!
Magie eignet sich nicht für alle!
Fraget euren Arzt oder Apotheker!

stfighter01

BeitragMi, Jun 15, 2005 20:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
schau dir mal die alten text-adventure an.
vielleicht gibts dazu irgendwelche texte u. hilfen.

ein text-adventure wäre z.b. "the guild of thiefs" das konnte soetwas.
meines wissens sind die eingabemöglichkeiten alle geskriptet.
also komplett künstliche intelligenz vergessen wir mal Exclamation (solltest du auf sowas spekulieren. Very Happy )


mfg stfighter
Denken hilft!

Kryan

BeitragMi, Jun 15, 2005 21:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
der elbot ist ja cool:
Zitat:

Bisher hieß es, der Durchschnittsmensch nutzt lediglich 10% seiner Hirnkapazität. Sie ziehen den Durchschnitt runter.

Laughing
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!

Spikespine

BeitragMi, Jun 15, 2005 22:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
auf www.yellostrom.de kannst du mit der Kundenberaterin (rechts) plaudern... Sie zieht sich sogar aus, wenn man sie lieb bittet.

Spike
Athlon 64 3700+ | 1024 MB RAM | GeForce 7900 GT | Blitz2D, Blitz3D, BlitzPlus, BlitzMax

Alfadur

BeitragMi, Jun 15, 2005 23:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
vergiß das lieber gleich mal ... das ist nämlich genau das was ich studiere ... für den anfang kann ich dir aber "grundlagen der computerlinguistik" von roland hausser empfehlen, auch wenn der sich ziemlich an seine eigene links-assoziative grammatik klammert...

ich hätte nie gedacht das ich für meinen eigenen prof werbung machen würde Smile

und wenn du dir das buch durchgelesen und verstanden hast dann besorgst du dir malaga oder noch besser jslim und kannst dann anfangen eigene grammatiken zu schreiben. und wenn du die hörer-funktion gemeistert hast und der computer eingegebene sätze wenigsten grammatikalisch parsen kann, dann kannste dich ja an die spachproduktion wagen, was nochmal unendlich schwerer werden wird...
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours.
 

Dreamora

BeitragDo, Jun 16, 2005 0:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wird dafür, wie für Bilder und vieles anderes, auch eine Form eines neuralen Netzwerkes verwendet zwecks "Mustererkennung" in den Sätzen?
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Alfadur

BeitragDo, Jun 16, 2005 0:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das parsen funktioniert soweit ich mich gerade erinnern kann noch über ein vollformlexikon, also ein lexikon in dem alle wortformen stehen die es gibt ... zusammen mit diversen kategorien, wortnummer, oberfläche usw usf...

dann gibts diverse variablendefinitionen und attributdefinitionen und ein oder mehrere regelpakete über die der parser dann den satz analysiert.

zb um den satz "er gib ihr das" parsen zu können, brauchst du im lexikon das wort er, das wäre ungefähr so dargestellt :

[sur: er,
cat: (s3)
]

und gibt zb so :

[sur: gibt,
cat: (s3' d' a' v)
]

die ' bedeuten das es eine valenzstelle ist, das heißt es kann weggekürzt werden, das heißt das s3 (singular dritte person) von er würde sich mit s3' von gibt wegkürzen...

dann gibts die startzustände, der besagt welche regel als erstes angewendet wird, in dem fall heißt die regel MAIN+FV, also hauptwort+finites verb... das s3 kürzt sich weg und der neue satzanfang ist "er gibt" mit der kategorie (d' a' v) ... danach die nächste regel FV+MAIN1 usw usf ... solange bis der endzustand erreicht ist ...

wie gesagt, das ist erstmal der hörer modus, das heißt der computer analysiert die wörter und wortformen und versucht zu verstehen... und das ist das gute bei der links assoziativen grammatik, das sie dem natürlichen hörer-sprecher "verhalten" folgt, das heißt das der hörer jedes wort zeitlinear vom sprecher analysiert... das ist auch der gegensatz zur phrasenstruktur- oder kategorialgrammatik ... hm. gibts zuviel drüber zu erzählen glaub ich ...
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours.

geldi

BeitragDo, Jun 16, 2005 10:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kuck dir das mal an:
http://hps.elte.hu/~gk/Eliza/ELIZA.BAS

Alfadur

BeitragDo, Jun 16, 2005 10:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm ja, das eliza programm is aus den 60ern, aber intelligent ist es nicht, weil es einfach nur nach schlüsselwörtern sucht...

dazu gibts hier auch noch nen link : http://de.wikipedia.org/wiki/ELIZA
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours.
 

CodeMaster

BeitragDo, Jun 16, 2005 16:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
www.a-i.com
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 500 Buchstaben.

Zuletzt bearbeitet von CodeMaster am Mo Apr 01, Parse error: syntax error, unexpected ';' in htdocs\viewtopic.php on line 102
 

hitokiri

BeitragDo, Jun 16, 2005 17:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm...da gab es auch doch mal ewigkeiten megahall oder so ähnlich. der hat wirklich aus unterhaltungen "gelernt" aber trotzdem nur schwachsinn von sich gegeben. fakt ist, zusammenhänge blicken bzw "persönlichkeit" musst du als finite states alles schön per hand programmieren oder eben per mustererkennung dann verschiedene mögliche antworten mit wahrscheinlichkeiten der gabe gewisser antworten geben. eine wirkliche KI wie du dir das vorstellst kannst du vollkommen vergessen, es gibt noch keine KI die den Turing test besteht.

Alfadur

BeitragFr, Jun 17, 2005 0:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
zum turing test ist übrigens das hier ganz nett ... für alle blitzmakers in euch vielleicht ein ansporn...

Der Loebner-Preis ist seit 1991 ausgeschrieben und soll an das Computerprogramm verliehen werden, das als erstes den Turing-Test besteht. Der Preis ist nach Hugh G. Loebner benannt und mit 100.000 US-Dollar und einer Gold-Medaille dotiert. Bisher konnte jedoch kein Computerprogramm die nötigen Voraussetzungen erfüllen. Weiterhin wird jährlich ein Loebner-Preis an das Computerprogramm verliehen, das einem menschlichen Gespräch am nächsten kommt. Dieser ist mit 2.000 US-Dollar und einer Bronze-Medaille dotiert.

und was in eigener sache :

für alle die es interessiert, ich habe das neue, noch unveröffentlichte skript von unserem professor hausser, da steht eigentlich alles drin was es zu wissen gibt. abes vorsicht: ist in englisch, ne richtige wissenschaftliche abhandlung und es sind 266 seiten ... falls dreamora sich vielleicht dafür interessiert.... !?
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours.

dominik

BeitragFr, Jun 17, 2005 13:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ctuchik hat Folgendes geschrieben:
Bis jetzt gibts noch keinen wirklich "intelligenten" Chatbot!

Du kannst den Satz z.B. zerlegen und anhand bestimmter Wörter bestimmte Antworten geben! Dazu brauchst du aber eine ziemlich große Bibliothek mit Sätzen!

Übrigens meiner Meinung nach ein sehr lustiger Chatbot:
www.elbot.de
Auf das Bild klicken und dann auf den roten Knopf, dann könnt ihr mit ihm chatten!
Fragt ihn auch mal Matheaufgaben oder sagt ihm er soll den roten Knopf drücken ^^


naja zimlich dummer Bot würd ich mal sagen. Bei meinen eigegebenen Tests hat keine einzige Antwort auch nur Ansatzweise etwas mit meiner Frage zu tun.

Der /besser Die von IKEA is da schon um Längen besser:
http://www.ikea.com/ms/de_DE/c...plash.html
-> IKEA Kundenberatung
-> Frag doch mal Anna.
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof.

Plasma(alt)

Betreff: Deep Thought

BeitragFr, Jun 17, 2005 17:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
42 ?!

passt gerade so schön Wink
DIV is dead !

Alfadur

BeitragFr, Jun 17, 2005 17:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
"und mehr antworten erhaltet ihr erst von dem computer der nach mir kommen wird .... "
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours.
 

lettorTrepuS

Betreff: Re: Denkender Computer?

BeitragFr, Jun 17, 2005 18:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group