rennsimulation hilfe bei AI benötigt
Übersicht

![]() |
biggicekeyBetreff: rennsimulation hilfe bei AI benötigt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi,
bin dabei eine rennsimulation zu programieren... bin bein wahrscheinlich schwierigsten teil angelangt, computergesteuerte gegner... sonst machts ja kein spaß... dabei bräucht ich hilfe, hab keine codes oder tutorials zu dem thema gefunden... bin bis jetzt ziemlich stolz auf das game aber ohne gegner is es halt nich komplett... also wenn mir jemand helfen möchte oder tip geben kann bitte melden gruß key hier screenshots ![]() ![]() ![]() ![]() besonderheiten: das model meiner dt80lc2 besteht aus vielen einzelteilen sodass diese teile ala nfs-u gewechselt/getuned werden können... ![]() |
||
hitokiri |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du könntest Travis mal anschreiben, er hatte selber vor einiger Zeit mal ein Rennspiel programmiert und sich dazu eine Methode für die KI überlegt hinsichtlich gespeicherter Wegpunkte mit ausweichmöglichkeiten wenn andere Autos im Weg. | ||
Klaas |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich hatte mal sowas gemacht. Ich versuch das mal zu erklären:
Erstens hatte ich wegpunkte auf die Strecke gesetzt die die Gegner nacheinander angesteuert haben. Wenn sie einem Wegpunkt entsprechend Nah gekommen sind fahren sie zum nächsten Punkt auf einer Liste. Damit sie nun den anderen Wagen ausweichen hab ich 4 "Fühler" an die Front geheftet. 2 vorne (leicht gespreizt) und 2 eher seitlich. Wenn nun ein vorderer Fühler eingedrückt wurde bremst er und weicht stark aus, wird ein seitlicher Fühler eingedrückt so ist er nur wenig ausgewichen. |
||
![]() |
biggicekey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok hab auch mal bisschen rumgetüftelt...
waipoints gesetzt gegner die diese ansteuern... jetzt fahren alle schön hintereinander... bissel langweilig.... das mit den fühlern funktioniert bei mir nicht... wie überprüfst du ob einer eingedrückt wird??? dazu kommt noch wie wird überprüft ob das auto zu scnell für die bevorstehende kurve ist und bremsen muss??? wenn ich in den waypoints geschwindigkeiten speicher fährt der computer ja immer gleich??? dass könnt ich mit unterschiedlichen linien ausmerzen, bleibt aber noch mein "fühlerproblem". gruß key |
||
Hammlet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi
Du musst einfach prüfen, ob die Fühler mit einem gegner kollidieren. Je nachdem welcher Fühler es ist bremst oder weicht er aus. Ich habe bei meinem Rennspiel noch einen Fühler direkt vor das Fahrzeug gesetzt. Wenn also z.b der Fühler vorne links Kollidierte, aber der Fühler vorne nicht, dann bremst das Fahrzeug nicht ab sondert gibt Gas um zu überholen. Ausserdem habe ich, wenn ein Fahrzeug mit einem Fühler Kollidierte noch berechnet, wie gross der geschwindigkeits unterschied der beiden Fahrzeugen ist. Wenn das vordere Fahrzeug viel langsamer ist, gibt das hintere Gas und weicht ein wenig aus. Ist das vordere kaum langsamer fährt das hintere normal weiter. Mfg Hammlet |
||
![]() |
biggicekey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hey,
muss das thema nochmal aufgreifen... hab jetzt nochmal von vorn angefangen... ich hoffe ihr könnt mir helfen also wie kann ich die nötige drehung enes objektes errechnen? das sollte ja nich alzu schwer sein aber ich häng da irgendwie... über pointentity richtet es sich ja automatisch aus ich brauche aber den winkel der benötigt wird...achja ist wichtig das dieser winkel vom fahrzeug aus gesehen wird also von -180 bis 180 grad wenn dies möglich ist. ok hoffe auf eure antwort |
||
Klaas |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
meinst du sowas hie?
http://www.blitzbase.de/befehle3d/deltayaw.htm (vorsicht undokumentierter Befehl) |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group