Parallelport Programmierung

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Gray Fox

Betreff: Parallelport Programmierung

BeitragDi, Aug 02, 2005 10:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi ich wollte mal fragen, wie steuere ich mit Blitz Basic den Parallelport eines Rechners an?

Gibt es dazu ein kleines Tut?

Ich denke ich brauche dazu auch ne spezielle dll, oder?

Ich brauche das für eines meiner Schulprojekte. "Elektronische Schaltung per Parallelport steuern" Smile

Kann ich jeden Pin als Ein bzw. Ausgang verwenden? Also ich brauche im Prinzip nur "die 1 oder 0 Abfrage".

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Lord_Vader

BeitragDi, Aug 02, 2005 10:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja du braucht ne DLL. Welche weis ich nicht. Wenn dus nicht mit BB machen musst mach es doch mit QB. Damit geht das gut!
 

BlitzBasic303

Betreff: RE:

BeitragDi, Aug 02, 2005 11:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
vor BlitzBasic habe ich mit QB geproggt und damit kannst du denn Lpt ganz leicht ansteuern
Code: [AUSKLAPPEN]

OUT 888

Damit kann man in ansteuern wie ganz genau kann ich dir nicht sagen aber ganz wichtig: Hol dir einen Sub-d stecker 25-polig den wenn du direkt an den Parallel-port lötest kannst du wenn du nich genug erfahrung damit hast deinen Kompletten Pc schrotten!

Mfg

BlitzBasic303
 

Gray Fox

Betreff: Re: RE:

BeitragDi, Aug 02, 2005 11:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlitzBasic303 hat Folgendes geschrieben:
vor BlitzBasic habe ich mit QB geproggt und damit kannst du denn Lpt ganz leicht ansteuern
Code: [AUSKLAPPEN]

OUT 888

Damit kann man in ansteuern wie ganz genau kann ich dir nicht sagen aber ganz wichtig: Hol dir einen Sub-d stecker 25-polig den wenn du direkt an den Parallel-port lötest kannst du wenn du nich genug erfahrung damit hast deinen Kompletten Pc schrotten!

Mfg

BlitzBasic303


ich habe vor ca. 4 jahren in der Schule auch mal ne kleine Ampelsteuerung per Qbasic angesprochen, aber leider funzt das net in BB.

Das mit dem Stecker is schon klar sollte erwähnen, dass ich auf ner Berufsfachschule für Eletrotechnik war Wink

Deshalb mache ich mir um die Schaltung keine Sorgen nur das Ansteuern wird schwierig, weil das einzige was ich auf der Basis kann is SPS Programmierung.

Stecker habe ich genug Smile

Sebastian

BeitragDi, Aug 02, 2005 20:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Such mal auf dem Forum nach IO.dll !!
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf !
 

Gray Fox

BeitragMi, Aug 03, 2005 0:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich habe ne DLL "Inpout32.dll" gefunden die das ermöglichen soll, primär wird sie für VB verwendet kann aber auch mit C und anderen angesprochen werden also theoretisch auch mit BB?

Die einzigen Befehle/Funktionen, die die DLL hat sind Inp/Out.

hier kann man was dazu erfahren:

http://www.activevb.de/tutoria...allel.html

wie binde ich die dll ein?

Mit Include?

Mattis_the_brain

BeitragMi, Aug 03, 2005 15:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Funktionen in dll's können mit CallDll angesprochen werden, das klappt allerdings nur bei dll's die auf BB zugeschnitten sind...
 

Gray Fox

BeitragDo, Aug 04, 2005 1:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mattis_the_brain hat Folgendes geschrieben:
Funktionen in dll's können mit CallDll angesprochen werden, das klappt allerdings nur bei dll's die auf BB zugeschnitten sind...


habs jetzt mit ner decls Datei gemacht Smile

Funzt endlich auch Smile

Es gibt ja noch den Befehl inp32, welche pins kann ich damit abfragen? Ist es eigentlich beim Druckerport per Programm(befehl) möglich herauszufinden wieviel Spannung an einem Aus-Eingang liegt um dem Programm z.B. eine Eingabe von außen mitzuteilen?

Würde gerne ein kleines Tastenfeld realisieren.

btw. aus Spaß hier mal mein Code:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Graphics 640,480,16,1

Global ende


ende = 0

adresse_frage = Input(\"Bitte geben sie die Adresse des LPT1 Ports ein: \")
wert_frage = Input(\"Bitte geben sie den Wert ein: \")

Repeat

adresse = adresse_frage
wert = wert_frage
Out32(adresse,wert)

If KeyHit(1) Then ende = 1

Out32(888,0)
Until ende = 1

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group