Enfernungsberechnung

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Darren

Betreff: Enfernungsberechnung

BeitragFr, Aug 05, 2005 12:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich habe vor ein 3d rennspiel zu coden. nfsu hat mich inspiriert. so ich habe noch keine zeile gecodet aber ich habe trotzdem schon ein problem. jedes rennspiel braucht ja einen zeitabstand zum gegner. auf gerader strecke ist das ja einfach. ich teile ich einfach entfernung durch geschwindigkeit. aber wie ist das wenn ich kurven habe. wie soll ich jetzt die tatsächliche entfernung berechnen? entitydistance berechnet ja nur die reine luftlinie Confused
MFG Darren

wunderkind

BeitragFr, Aug 05, 2005 12:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In den Autorennen, die mir jetzt spontan einfallen, wird nur an bestimmten Punkten die zeitliche Entfernung zum Vorausfahrenden angezeigt. Und das macht die Sache auch leichter. Denn du speicherst einfach an den besagten Punkten die Streckenzeit des Vorausfahrenden und brauchst anschließend nur die Differenz der Zeiten anzeigen, wenn den folgende Wagen den Messpunkt überfährt (...und hinüber war der geschundene Messpunkt).
  • Zuletzt bearbeitet von wunderkind am Fr, Aug 05, 2005 12:56, insgesamt einmal bearbeitet

Xaron

BeitragFr, Aug 05, 2005 12:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mach es wie im richtigen Leben. Bau ein Tacho ein. Wink

Also: Pro Schleifendurchlauf berechnest Du die zurückgelegte Teilstrecke aus der aktuellen Geschwindigkeit und summierst sie zur Gesamtstrecke auf. Das machst Du für jeden Rennteilnehmer...

Gruß - Xaron
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

Lord_Vader

BeitragFr, Aug 05, 2005 12:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oder du machst einfach Checkpoints wie wunderkind sagte.
 

Darren

BeitragFr, Aug 05, 2005 13:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
der vorschlg von xaron gefällt mir am besten. so kann ich immer die aktuellen abstände anzeigen lassen. danke schonmal an alle
MFG Darren

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragFr, Aug 05, 2005 14:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@DarrenSharm,
im richtigem Leben hast du ja auch nicht ständig den Abstand zu den anderen Fahrern. Ausserdem variiert der Abstand ja wenn du oder die anderen Fahrer um eine Kurve fahren und dazu vorher abbremsen müssen. Checkpoints sind da schon richtig meiner Meinung nach. Um den Zeitabstand ständig im überblick zu haben, kannst du von den anderen Fahrern ständig neue 'Checkpoints' (Ähnlich wie bei Snake sich Kopf und Schwanz verhält) festlegen lassen. Und wenn du dann über diese fährst wird die Zeitdifferenz angezeigt. Ist aber enorm Rechenaufwendig!

@Xaron,
geht das? Wenn man vor einer Kurve abbremsen muß und der Fahrer vor dir bereits die Kurve hinter sich gelassen hat und beschleunigt, wird doch ein falscher Wert ausgegeben! Oder?

Xaron

BeitragFr, Aug 05, 2005 14:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic, sagen wir mal so. Es funktioniert nicht so ganz genau, da ja nur der gesamte zurückgelegte Weg gemessen wird. Da hast Du also recht. Es gibt Probleme, wenn einer der Fahrer z.B. zurückfährt.

Vielleicht wäre es dann besser, Deine Checkpoints mit den Zeitangaben insoweit zu erweitern, dass er aus der Zeitdifferenz die Entfernung berechnet...

Eine andere Alternative wäre, die Strecke in viele kleine Stücke aufzuteilen, das würde die Berechnung der Entfernung wieder sehr vereinfachen. Die Genauigkeit wäre aber auch auf die Länge eines Streckensegmentes begrenzt.

Gruß - Xaron
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group