arrey problem - (wiedermal neu...)
Übersicht

![]() |
darthBetreff: arrey problem - (wiedermal neu...) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich hab wieder n problem mit einem arrey...
ich erstell n paar monster: Code: [AUSKLAPPEN] ; monster erstellen
Dim monster(100) monster(0)=CreateCube() ScaleEntity monster(0),30,30,30 PositionEntity monster(0),500,-33,500 For mon=0 To 100 monster(mon)=CopyEntity(monster(0)) xmon=Rand(-5000,5000) zmon=Rand(-5000,5000) PositionEntity monster(mon),xmon,-33,zmon EntityType monster(mon),3 EntityPickMode monster(mon),2 Next und dann will ich ihre x koord. auswählen... aber das geht net... monster_x#=entityx(monster(mon)) muss ich das anders machen? (fehler meldung: arrey index out of bounds) PS: die bisherigen antworten waren zu einem anderen thema... ich hab den alten threat editiert... |
||
Diese Signatur ist leer. |
- Zuletzt bearbeitet von darth am So, Aug 14, 2005 20:54, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Alfadur |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
dein code mit den zahlen schaut auch nur ob das array feld für welches du momentan einen wert auswürfelst einen anderen wert als den ausgewürfelten hat.
du willst also zufällige werte von 0 bis 100 in einem feld von 0 bis 50 platzieren, richtig? was du brauchst ist eine for schleife die das feld nochmal durchschaut ob der doppelte wert vorkommt...etwa so... Code: [AUSKLAPPEN] dim feld(50) for i=0 to 50 repeat wert=rand(0,100) weitergehts=true for ii=0 to i if feld(ii)=wert then weitergehts=false next until weitergehts feld(i)=wert next |
||
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours. |
![]() |
darthBetreff: ... ??? ... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ähm... ich brauch nicht das mit den zahlen, ich hab das ja schon...
ich möchte, dass der die felder nicht doppelt besetzt... aber das macht er eben die ganze zeit. also: wenn ich ein feld erstelle, das 3 auf 3 feldchen gross ist, und da 9 steine drauf platziere, dann sollen die alle 9 felder füllen, weil ja kein feld doppelt vergeben werden darf |
||
Diese Signatur ist leer. |
![]() |
darthBetreff: ... ??? ... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
... sry wegen doppelpost ... aber stadt edit hat der n neues gemacht =?
was ich noch sagen wollte: falls die frage unklar ist, dann formulier ich sie nochmal um... |
||
Diese Signatur ist leer. |
![]() |
Alfadur |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
für 3x3 kästchen und 9 werte...funktioniert es genauso. nachdenken .-)
Code: [AUSKLAPPEN] dim feld(3,3) for x=1 to 3 for y=1 to 3 repeat wert=rand(1,9) weitergehts=true for xx=1 to 3 for yy=1 to 3 if feld(xx,yy)=wert then weitergehts=false next next until weitergehts feld(x,y)=wert next next for x=1 to 3 s$="" for y=1 to 3 s$=s$+feld(x,y)+" " next print s$ next waitkey() |
||
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours. |
![]() |
darthBetreff: argh... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
argh... NICHT die zahlen...
ich werds mal versuchen umzuschreiben in mein kästchendingsdabumsda... ![]() [edit] hat gefunzt... =S hab zwar was völlig anderes gebaut als du, aber es hat gefunzt... guck ma: Code: [AUSKLAPPEN] x=-2
z_v=-1 Dim feld(anzf+1) Dim feld_var(anzf+1) feld(0)=CreateCube() feld_var(0)=1 PositionEntity feld(0),-5,0,0 For felder=1 To anzf feld(felder)=CopyEntity(feld(0)) feld_var(felder)=0 x=x+2 z_v=z_v+1 If z_v=anzr Then z=z+2 z_v=0 x=0 EndIf PositionEntity feld(felder),x,0,z Next Dim stein(anzh+1) stein(0)=CreateCube() PositionEntity stein(0),-5,2,0 EntityColor stein(0),255,0,0 For platz=1 To anzh stein(platz)=CopyEntity(stein(0)) .nochmal f=Rand(1,anzf) If feld_var(f)=1 Then Goto nochmal hx=EntityX(feld(f)) hz=EntityZ(feld(f)) PositionEntity stein(platz),hx,2,hz feld_var(f)=1 Next |
||
Diese Signatur ist leer. |
![]() |
Alfadur |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
es ist doch völlig egal ob es zahlen sind oder äpfel und birnen oder steine oder cubes oder was weiß ich ....
was deinen code angeht, sieht mir zu kompliziert aus und zuviele nicht sprechende variablen .... aber wenns funktioniert, herzlichen glückwunsch. vermutlich hab ich dein problem immernochnich verstanden ... |
||
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours. |
![]() |
darthBetreff: mag sein |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
... du hast mein problem nich verstanden, ich deine antowrt nicht,
mein code is kompliziert wie die sau... ^^ was solls? hauptsache es funzt... danke trotzdem für deine hilfsversuche (vielleicht versteh ich sie das nächste mal, wenn ich besser drauskomm bei dieser sprache?) PS: naja, meine codes sind immer kompliziert... immer hier variabeln, da variabeln... aber funktionieren tun sie meistens... sobald ich meinen eingenen kram besser verstehe, werde ich die codes immernoch kürzen ^^ |
||
Diese Signatur ist leer. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group