schattenproblem
Übersicht

![]() |
MangudaiBetreff: schattenproblem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hallo
ich hab ein blödes problem. ich erstelle im c4d eine grafik redere sie schick sie zum photshop und schmeiß dort einen schlagschatten drauf.soweit so gut so jetzt geb ich dem ganzen einen lila hintergrund wegen der transparenz nur schaut das dann so aus: ![]() was muß ich machen damits so auschaut?: ![]() lg mangudai |
||
![]() |
Travis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wahrscheinlich benutzt dein Grafikprogramm den Anti-Alias Effekt. Dieser Effekt erzeugt ja sanftere Übergänge zwischen einzelnen Farben. Dadurch werden aber einige Farbwerte verändert und stimmen dann nicht mehr mit der Transparentfarbe überein. Diesen Farbunterschied kann man sehr gut sehen, wenn man das Bild vergrößert anzeigt.
Mein Tipp lautet also, den Anti-Alias Modus beim rendern und beim speichern zu deaktivieren. Oder du übermalst den unscharfen Rand einfachmit deiner Transparentfarbe. Das müsste mit Paint wunderbar funktionieren. |
||
www.funforge.org
Ich hasse WASD-Steuerung. Man kann alles sagen, man muss es nur vernünftig begründen können. |
![]() |
Mangudai |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hallo nochmal
anti-aliasing ist in dem fall beim rendern nicht verwendet worden.. das problem ist der schlagschatten vom photoshop:( ich hab das ganze jetzt mal so gelöst das ich noch eine ebene unter dem schatten erstellt habe die genau den bereich vom schatten abdeckt. diesen bereich hab ich mit der braunen farbe vom boden gefüllt(nicht transparent). kennt wer ne bessere lösung ??? is nämlich ziemlich umständlich und bei vielen bildern langwierig:( lg mangudai |
||
![]() |
Mangudai |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hier mal das ergebnis:
![]() lg mangudai |
||
![]() |
Valio |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schatten lassen sich nicht soo einfach realisieren in 2D. Entweder benutzt du Sprites mit Transparenz (B3D benötigt) oder du codest dir deinen eigenen Transparenzeffekt (die Möglichkeit den Schatten für die einzelnen Tiles vorzurendern gäb's auch noch, aber von der würd' ich unbedingt abraten). Dazu berechnest du einfach die Abweichung vom Rosarot und addierst sie zu den Farbwerten auf dem Tile. Mit einer gut optimierten Routine ist das durchaus noch ansehbar... | ||
Programming today is a race between software engineers striving to build better and bigger idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning. - Rick Cook
Gegen TCPA || Stoppt RFID || Tux user #361946 || User posted image |
Alu-FolieGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Photoshop: Zauberstab -> Tolleranz einstellen -> husch husch, weg ist das lila ![]() Schatten, hmm.... du kannst ja ne spiegelverkehrte abbildung nehmen und die nur mit einem Raster füllen und unter das Auto kleben, sieht aus wie Schatten ![]() |
||
Omenaton_2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du kannst in 2D keinen transparenten Schatten machen. Ein fein abgestufter Schatten wie du das bei dem Fahrzeug gemacht hast ist "theroritisch" transparent. Mach den Schatten einfach nur schwarz (einfarbig) oder verwende Dithering (ein Schwarzer Pixel folgt auf einen "leeren" oder lila Pixel, also so eine Art Schachbrett-Muster).
Du kannst aber das Spiel in 3D-Fenster laufen lassen und die Figuer als Sprite verwirklichen dann kannst du als TGA-Bild eine Maske mitspeichern und dann hast du den gewünschten, feinen Schatten. (Ist aber etwas komplizierter.) Photoshop hat (oder hatte, ich habe nicht die neueste Version) Probleme mit "Farbbereich auswählen" Funktion. Selbst wenn du da Toleranz 0 eingestellt hattest und willst so alle Pixel in Bild auswählen , die den Wert haben wie unter deiner Pinsette, kann es sein, daß da auch falsche Pixel ausgewählt werden, als ob Toleranz größer als 0 wäre. Ein Bug. Richtig zuverlässig funktioniert die Füllkanne Funktion wenn da Toleranz 0 eingestellt ist. MagicWand ist nicht zuverlässig. Außerdem versuch nicht das Bild zu verkleinern oder zu vergrößern, da da unweigerlich das Bild weichgezeichnet wird, was Lile Pixel hervorruft. (Außer du stellt bie Verkleinern eine andere Art von Filtering ein, aber dann wird die Grafik häßlich.) |
||
![]() |
Mangudai |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hallo
danke für die tips. ich werd wohl eifärbige schatten mache ist die die schnellste lösung. lg mangudai |
||
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
kann mark das eigentlich nicht machen, das der bb compiler auch grafiken mit transparentem hintergrund als transparent erkennt? bei mir erkennt er sie immer als weiß und das sieht immer ziemlich "SCHÖN" *beep* aus... | ||
![]() |
Valio |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In den meisten Grafikprogrammen kann man bestimmen welche Farbe die Transparenzfarbe sein soll -> Grafik richtig erstellen. Ausserdem kannst du auch mit Maskcolor ja eine beliebige Farbe als Transparenzfarbe festlegen... | ||
Programming today is a race between software engineers striving to build better and bigger idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning. - Rick Cook
Gegen TCPA || Stoppt RFID || Tux user #361946 || User posted image |
furbolg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mach dir doch 2 Bilder, einmal normal und einmal Schatten und jetzt der Trick, mach bei dem Schattenbild ein Schachbrett muster, Also Schwarz und dann Transparentzfarbe. Bei ner großen Auflösung kann man diesen Trick nicht mehr so gut erkennen aber der Schatten ändert sich bei den Tiles ![]() |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
man kann auch schattenpixel malen....
mache ein dim-feld mit x, y und alpha werten - wenn du z.B. 50 schattenpixel hast, dann musst du die halt drummherum malen... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
Arcanes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn Du vernünftige (brauchbare) 2D Schatten in Fotoshop für BB2D machen willst, dann musst Du einen massicen Schatten wählen und diesen mit einer Rastermaske überlagern!
Ansonsten wird das nichts, da jede noch so kleine Farbabweichung von der Maskcolor dazu fürt, dass die Pxiel gezeichnet werden! und das sieht dann halt so aus wie auf Deinem ersten Bild... mfG Arcanes |
||
tHey pUt mE iN a rOuNd rOom tO diE
User posted image http://www.myownmalice.de.vu |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schatten sieht auch nicht natürlich aus (ich kenn mich aus - schließlich heiss ich so) - sondern wie ein Objekt mit Schatten in einem Malprogramm - Schatten müsste perspektivischer sein... | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group