Collision ohne überschneidung!?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Ironstorm

Erstklassiger Contest-Veranstalter

Betreff: Collision ohne überschneidung!?

BeitragMo, Aug 29, 2005 23:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi @ all!

Hab mal wieder ein Prob. (In letzter Zeit aber oft Rolling Eyes )!

Wie kann ich eine Pixelgenaue Kollision machen ohne das sich die Bilder überschneiden.

Also ich hab die Bewegungen auf den Pfeiltasten (200,208 ...). Nur wenn ich bei jeder Pfeiltaste abfrage ob das Bild vom Spieler mit dem Objekt Kollidiert kann ich ja nicht mehr vom Objekt weglaufen wenn ich z. b. von Links drauf zugehe. Wie geht des genau? Könnt ihr mir bitte helfen?

THX im vorraus

Blitzmaker
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium
 

Apocalyptic

BeitragDi, Aug 30, 2005 0:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Koordinaten nur dann zuweisen, wenn keine Kollision erfolgt?

D.h. du überprüfst die neu ermittelten Koordinaten auf eine Kollision, wenn keine erfolgt weist du diese dem Spieler zu. Gibt natürlich noch mehr Möglichkeiten, du könntest auch die alten Koordinaten zwischenspeichern und die neuen bei einer Kollision zurücksetzen.
Suum cuique

[ www.ffs-net.de.vu ] [ Raycaster ]
 

Medabots1992

BeitragDi, Aug 30, 2005 10:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gibt einfache lösungen.
Z.b. du benutzt die koordinaten die nach links rechts oben unten sind fügst sie in der Kollison abfrage ab und wenn beim egebnis kolision=1 kommt dann geht die figur nicht weiter und bewegt sich nicht. Wenn aber immernoch 0 da steht dann bewegt sie sich es kommt aber wieder drauf an wie viel Pixel sie sich bewegt du musst das Vorgehen simulieren nur mit Variablen und später dann wenn es ok ist bewegen.
es gibt einfache lösungen schon in der Onlinehilfe.
Man muss aber auch denken wie das sein soll.
Variablen helfen.
Ein Pixel bewegung mus einfach nur bei der Abfrage Y-1 oder Y+1 oder X-1 oder X+1.
Wenn es zwei Images sind die von BMP/Gif/JPG geladen werden dann verwende mal diese funktion Diese methode ist Pixelgenau: ImagesCollide
Onlinehilfe
Kollision Tutorial

Puccini

BeitragDi, Aug 30, 2005 22:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst nur darauf achten das die kollisionsabfrage vor dem weiterbewegen der figur erfolgt sonst rennt deine figur immer ein stück in die wand oder das hinderniss hinein!
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM
www.ragesoft.de
Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group