EntityBox-Parameter-Verwirrung

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

Mau

Betreff: EntityBox-Parameter-Verwirrung

BeitragDo, Sep 01, 2005 8:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Irgendwie steige ich nicht ganz durch, wie die Parameter von EntityBox zu verstehen sind:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

EntityBox Entity, X#, Y#, Z#, Breite#, Höhe#, Tiefe#


- Ist X,Y,Z dabei die MITTE des Objekts oder der Ursprung (also genau da, wo die Achse liegt)?
- Und nach welchen Seiten werden dann Breite, Höhe und Tiefe von XYZ her ausgeweitet? Wie ein Radius -also nach ALLEN Seiten von XYZ aus gesehen, oder jeweils nur nach EINER Seite, so als ob XYZ die Ecke eines Würfels wäre?

Ein bisschen verwirrend, finde ich. Ist auch nicht so einfach, das durch Testen herauszufinden, da die Collisionbox ja nicht sichtbar ist.
Alles muss, nichts kann!

dimaster

BeitragDo, Sep 01, 2005 10:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
is doch ganz einfach X,y,z sind die positionierungs kordinaten und breite,höhe ,tiefe sind die werte der skalierung

edit: fals das net stimmen sollte liegt das an meinem kater Wink

mfg dimaster
 

INpac

Betreff: Re: EntityBox-Parameter-Verwirrung

BeitragDo, Sep 01, 2005 11:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mau hat Folgendes geschrieben:
Irgendwie steige ich nicht ganz durch, wie die Parameter von EntityBox zu verstehen sind:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

EntityBox Entity, X#, Y#, Z#, Breite#, Höhe#, Tiefe#


- Ist X,Y,Z dabei die MITTE des Objekts oder der Ursprung (also genau da, wo die Achse liegt)?


X, Y und Z sind lokale Koordianten des Entities, d.h. wenn du eine EntityBox folgendermaßen erstellst, sollte sie, sofern das Mesh korrekt im Modeler zentriert wurde, komplett korrekt um das ganze Mesh gehen:

Code: [AUSKLAPPEN]

EntityBox mesh, -MeshWidth(mesh)/2.0,-MeshHeight(mesh)/2.0,-MeshDepth(mesh)/2.0,   MeshWidth(mesh),MeshHeight(mesh),MeshDepth(mesh)
[/code]
 

Mau

Betreff: Re: EntityBox-Parameter-Verwirrung

BeitragFr, Sep 02, 2005 8:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

EntityBox mesh, -MeshWidth(mesh)/2.0,-MeshHeight(mesh)/2.0,-MeshDepth(mesh)/2.0,   MeshWidth(mesh),MeshHeight(mesh),MeshDepth(mesh)


width height and depth stellen also einen Würfel da, wobei XYZ also eine Ecke des Würfels ist Question Ich finde das total unlogisch! Eigentlich sollten doch width height und depth Radi sein, also von XYZ nach allen Seiten ausgehen -und XYZ sollte doch eigentlich der Mittelpunkt des Objekts sein:

Code: [AUSKLAPPEN]

EntityBox mesh, 0,0,0,   MeshWidth(mesh)/2,MeshHeight(mesh)/2,MeshDepth(mesh)/2


Oder nicht?
Alles muss, nichts kann!

Markus2

BeitragFr, Sep 02, 2005 12:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Mau

Der Parameter Breite ist aber leider nicht Breite/2 Sad

Den EntityBox Befehl finde ich auch doof und vor allem
das man diese Box nicht direkt sichtbar machen kann .

Am besten machste dir ne Wrapper Funk.
 

INpac

BeitragFr, Sep 02, 2005 12:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm naja, angenommen du erstellst parallel zur entitybox noch ein cube-object, das child des entities ist. dieses positionierst du dann lokal (also ohne "x,y,z ,1 " am ende) mittels positionentity an die x,y,z-Koordinate der EntityBox, und scalierst den Cube mittels Scalemesh auf width,depth,height *

Wenn du dieser Box einen Alpha-Effekt gibst, kannst du immer schön prüfen, ob du die EntityBox richtig eingestellt hast Smile


* Sollte diese Box jetzt auffällig genau doppelt so groß sein, wie die entitybox, scaliere sie nur auf die hälfte.. habs jetzt nicht im kopf, ob das so wie oben beschrieben mit scalemesh richtig skaliert wird
 

Mau

BeitragFr, Sep 02, 2005 17:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du meinst also, daß sich EntityBox genau wie ein Cube verhält? Muß ich mal prüfen, wenn das so wäre, wär's nicht so schlimm, dann könnte man die Settings doch irgendwie sichtbar machen. Ich bezweifle das aber -denn ein Würfel hat seinen Mittelpunkt (XYZ) in der Mitte -die EntityBox nach dem, was oben gesagt wurde, aber nicht!
Alles muss, nichts kann!

Markus2

BeitragFr, Sep 02, 2005 19:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Mau
dafür gibbet noch Position Mesh Wink

dimaster

BeitragFr, Sep 02, 2005 19:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hallo,

@markus2 ähhm meinste net positionentity? positionmesh kann nur für meshes benutzt werden und entitybox ist kein mesh...

warum macht ihrs net gleich so:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

cube = CreateCube()
EntityType cube,1

plane = CreatePlane()
EntityType plane,2

....
....
While ....

Collisions 1,2,2,2

...
..
Wend
...


dieser thread gehört meiner meinung nach in den beginnerscorner und wenn man lesen kann sollte man eigentlich bei dem beschreib auf blitzbase wissen was X,Y,Z,Höhe,Breite,Tiefe ist!!!

mfg dimaster[/syntax]

Markus2

BeitragFr, Sep 02, 2005 21:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@dimaster
Er meinte ja wie er es gut fände.
Und nen Cube mit Alpha parallel benutzen damit man sieht wo die Box ist .

dimaster

BeitragFr, Sep 02, 2005 21:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aber eben sag ich doch dann kann man doch direkt nen cube erstellen diesem dann einen entitytype hinzufügen und dann braucht man garkeine entitybox naja dann müsste man entityalpha auf 0 setzen was wieder ein sehr sehr kleiner verlust der framerate bedeuten würde... jedoch würde man dann sehen wo der cube ist ohne dass man den cube und entitybox benutzen muss... warum denn net so?

mfg dimaster
 

Mau

BeitragSa, Sep 03, 2005 1:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@dimaster

Zitat:
und wenn man lesen kann sollte man eigentlich bei dem beschreib auf blitzbase wissen was X,Y,Z,Höhe,Breite,Tiefe ist!!!

Ein klassisches Beispiel für einen sinnlosen Kommentar, der so dumm ist, daß er mich schon fast wütend macht. Rate doch mal, warum ich meine obigen Fragen gestellt habe? Gerade weil die Erklärung dieses Befehls in der Blitzbase mehr als kläglich ist!! Es wird nämlich in keinster weise erklärt, in welche Richtung Höhe, Tiefe, Breite gehen, ob es sich um Radi handelt und wo der Ursprung liegt (XYZ) -bei lokal 0 oder auf einer Ecke des Models (was ja jemand oben behauptet hat). Lerne LESEN!!!!

Und rate mal, warum es EntityBox gibt -damit Schlaumeier wie du auch weiterhin für jeden Firlefanz Polygon-Kollision benutzen, oder? Hmm... hast Recht, Mark wird ihn nur aus reiner Langeweile mit aufgenommen haben. Wir sind ja eigentlich sowas von blöd, daß wir versuchen, effizienten Code zu schreiben, nicht wahr?

Der einzige, der verstanden hat, was überhaupt meine Frage ist, ist Markus.


[/quote]
Alles muss, nichts kann!

dimaster

BeitragSa, Sep 03, 2005 1:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sorry ich hab ja nur gesagt wenn man sehen will wo die box sich befindet kann man ja gleich nen cube nehmen ... das mit den befehlen hättest du ja n bisel ausprobieren können... wie ich schonmal gesagt hab diese frage hätte in den beginnercorner gehört...

mfg dimaster

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group