Einfache Simulation eines Neurons
Übersicht

sven123Betreff: Einfache Simulation eines Neurons |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dies basiert auf einem Neuronalenansatzt.Stat einem Transistor wird ein Neuron verwendet.Es besitzt inhibitorisch(hemmende) Signaleingänge und es besitzt reitzende Signaleingänge,eben wie ein Neuron Arbeite nur unterscheidet dieses noch unter verschieden Frequenzen.McCulloch und Pitts nutzten dieses System um zu zeigen das unser Gehirn Turingcompleat ist.Das heist unteranderem das es die Boolsche-Algebra beherscht.Es ist nartürlich ein sehr simpeles Model.Heut zu Tage gibt es weit aus genauere.allerdings muss ich mich in das Thema hineinarbeiten und deswegen habe ich diese simpel Beispiel programmiert.Später will ich eine Autorganized Map-Bibliothek für den Einsatz in Pc-Spielen erstellen.Dies ist Allerdings noch Zukunftsmusik.Für bessere Verständnis wie immer die Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/M...tts-Zelle.
Es ist natürlich fürterhin möglich das ich einem Irrtum unterliege,sollte das der Fall sein verzichte auf die üblich contenuance und übe Kritik. Die Steuerung: In dem Kasten Rechts kann man Beispielschaltungen anklicken(vorsicht schlechte Druckpunkte,man muss etwas probieren).Mit der rechten Maustaste ruft man eine input-Zeile auf in dieser kann man den Schwellwert eintragen.dieser steht dann in dem Kreis.Mit der linken Maustaste kann man dann auf die in Klammern stehnden Zahlen an den Enden der 4 Linien klichen und die null oder die Einstaste auf dem Zahlenblock drücken.1 bedeutet Reitz 0 keine Reitz genauso kann man mit den anderem Zahlen verfahren. mfg Sven123 http://home.arcor.de/the_fuzzy...Neuron.zip |
||
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken |
![]() |
Rob_ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nett, aber dieses prog findet nicht wirklich platz bei "projecte" hättest es in code archiv gepackt. | ||
AMD Athlon 64 3500+ | Infineon 1 GB DDR RAM | nVidia Geforce 7800 GTX |
sven123 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sorry!Falls ein Mod denn Thread sieht bitte verschieben. | ||
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken |
Florian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zum Programm:
1. Programm nicht vollständig? 2. Quelltext fehlt 3. CPU 100% |
||
sven123 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wieso nicht vollständig?Das mit dem CPU 100% da muss ich nacharbeit ich schau mal.Warum möchtest du den Quellcode dafür habe ich doch die Simulation geproggt das man den nicht brauch.aber der kommt später noch:Keine Kommentare,keine gute Gliederung und Wahrscheinlich kommen noch ein paar Änderungen hinzu. | ||
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken |
Florian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das Programm ist vielleicht nicht vollständig, weil es nur ein Neuron gibt
und keine weiteren Neuronen sich erstellen lassen. Zitat: Warum möchtest du den Quellcode dafür habe ich doch die Simulation geproggt das man den nicht brauch Ohne den Quelltext kann man mit deiner Simulation nix anfangen. |
||
sven123 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wie gesagt Quelltext kommt noch,wenn er überarbeitet ist.Und wenn du meinen ersten Thread gelesen wird ersichtlich das das nur eine einfache Simulation ist und die möglichkeit weitere Neuronen einzubauen erst später einzug finden wird.Denn ich Plane eine Bibliothek mit deren hilfe sich KIsysteme auf Neruonalerbasis in BB verwenden lassen.Ob ich das Schaffe ist eine andere Frage. | ||
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken |
![]() |
Lord_Vader |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Erm..lol was sind hier für leute ;D
100% is normal in B2D und b3D wenn man nicht waitkey oder delay macht LOOL. Punkt. |
||
sven123 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ähm Lord_Vader was meinst du?Der Sinn beliebt i mir verborgen zu bleiben.Und wenn du meinst das ist Normale Boolsche-algebra dann mach dir mal die Mühe auf wikipedia zu gucken,hab sogar nen Link geliefert,der Aertikel ist nicht von mit! | ||
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken |
![]() |
Klip |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm, ist für mich persönlich nicht so interessant, da ich mich nicht mit Neuronen beschäftige in meiner Freizeit.
Hast du es für die Schule gemacht? Könnte deine Chemie-Note in die Höhe treiben ^^ |
||
![]() |
Lord_Vader |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Florian hat Folgendes geschrieben: Zum Programm:
1. Programm nicht vollständig? 2. Quelltext fehlt 3. CPU 100% Warum blickt keiner durch irgentwas durch ![]() Das meine ich. |
||
IonPainter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
sven123 hat Folgendes geschrieben: Ähm Lord_Vader was meinst du?
ohne mir das programm angeschaut zu haben: die 100% Cpu auslastung kannst du verhindern in dem du in deine Hauptschleife ein Delay setzt (z.B. 10ms), dies in Verbindung mit einer Frameunabhängigen Bewegung / Berechnung und das Problem ist gelöst. |
||
Florian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
IonPainter hat Folgendes geschrieben: sven123 hat Folgendes geschrieben:
Ähm Lord_Vader was meinst du?
ohne mir das programm angeschaut zu haben: die 100% Cpu auslastung kannst du verhindern in dem du in deine Hauptschleife ein Delay setzt (z.B. 10ms), dies in Verbindung mit einer Frameunabhängigen Bewegung / Berechnung und das Problem ist gelöst. Für eine gute Frameunabhängige Programmierung verwendet man kein Delay sondern WaitTimer. |
||
sven123 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Achso Framelimited naja bei dem Simpelprogramm. | ||
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group