Type-werte stimmen nicht...
Übersicht

totonak5Betreff: Type-werte stimmen nicht... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Ich denke dass mir bei diesem problem niemand helfen kann aber ich versuche es trotzdem mal... den code kann ich euch leider nicht schicken weil der schon viel zu lang ist. code-schnipsel würden niemanden nützen... Ich habe 2 typenamen, das eine wird bis jetzt nur in if-bedingungen erwähnt, das andere in if-bedingungen und einer "werte-feststellung" (= richtung = 1). links oben habe ich eine anzeige, welche werte die type-variablen enthalten. bei der 1. variablen, bei der ich noch nicht festgestellt habe, welche wert sie enthält wird angezeigt, dass der wert 1 beträgt, bei der anderen habe ich geschrieben, dass sie 1 betragen soll, es wird aber als 0 angezeigt! ich habe keine ahnung wieso aber die werte werden einfach nicht richtig herausgegeben! hat irgendwer eine idee wieso das so ist? Edit: Ich habe das Problem gelöst: Der Quelltext war in einem Include-file geschrieben! dort wollte es einfach nicht funktionieren. Im Haupttext geschrieben funktioniert es. Aber Wieso??? lg |
||
Just for Fun!
Jesus loves U! |
MegaTefyt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Variable in einer Funktion zugeordnet, die nicht global war (die Variable) schätze ich mal. | ||
totonak5 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich habe jetzt alles zum 5. mal neu gemacht und jetzt funktioniert es! habe aber leider keinen fehler gefunden! | ||
Just for Fun!
Jesus loves U! |
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Dann wird es eine Kleinigkeit gewesen sein, die Du einfach übersehen hast ... das passiert doch öfter mal, besonders bei sehr einfachen Fehlern... ![]() |
||
Omenaton_2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ein Tipp von mir das Gold Wert sein kann:
Ich hatte auch schon mal ein ähnliches Problem mit unerklärbaren Werten für eine Variable (es war kein Type). Nach sehr langer Suche (2-3 Tage) habe ich herausgefunden, daß ich versehentlich irgendwo einen Variablen Namen (es war ziemlich lang) falsch eingetippt habe, ein Buchstabe fehlte oder war doppelt, dadurch wurde intern stat mit einem mit 2 unterschiedlichen Variablen gerechnet und dieser "Geister Variable" war natürlich da sie nie richtig definiert wurde NULL. Also, achte nicht nur auf logische Fehler in deinem Code, sondern auch auf Syntax und Vertippten Namen, etc. |
||
totonak5 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja, aber bei mir habe ich es so kontrolliert, dass ich einfach im type den namen der variable gelöscht habe und das programm das dann eh angezeigt hat, dass da ein name verwendet wird den es nicht gibt. es wurde aber nicht angezeigt!
auf jeden fall bin ich froh dass es endlich funktioniert... |
||
Just for Fun!
Jesus loves U! |
![]() |
Sebastian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Omenaton_2 hat Folgendes geschrieben: Also, achte nicht nur auf logische Fehler in deinem Code, sondern auch auf Syntax und Vertippten Namen, etc. Tja , das ist ein Grund warum in C o. C++ Variabeln immer deklariert werden müssen, man kann sich nicht in den namen vertippen und den source compeilieren. ![]() Ich hatte eben das selbe Problem , eine (Farb - ) Variable war falsch ( und deshalb null) und das ganze Blid wurde nach Gelb verzerrt. ![]() Habs gottseidank gleich gemerkt ........ |
||
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf ! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group